- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Ufermatte
14 Mai 2010 07:40 #11887
von Eliane
Eliane antwortete auf Aw: Ufermatte
Danke für das Photo , sehr schön! Hast du vielleicht auch ein Photo vom Rande des St. Es würde mich sehr freuen.Liebe Grüsse Eliane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
13 Mai 2010 22:21 #11884
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Ufermatte
Hi Michael
Sieht super klasse aus.
Grüße Reinhard
Sieht super klasse aus.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Mai 2010 20:04 - 13 Mai 2010 20:08 #11881
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Ufermatte
Eliane schrieb:
Meiner Meinung nach ist die Ufermatte mithin das beste Produkt, was NG so im Programm hat..
(gefolgt von der guten Qualität der Folie) und auf Platz3 das unkaputtbare 900er Vlies..
Meine Ufermatte sieht z.B. nach 1 1/2 Jahren so aus,..
(ich habe Sie im Filtergraben am Rand hochgezogen und natürlich auch den Ufergraben ausgelegt,..
mfG. Schnicks
Hat jemand überzeugende Photos von Ufermatten , welche unter der Vegetation nicht mehr sichtbahr sind?
Meiner Meinung nach ist die Ufermatte mithin das beste Produkt, was NG so im Programm hat..
(gefolgt von der guten Qualität der Folie) und auf Platz3 das unkaputtbare 900er Vlies..
Meine Ufermatte sieht z.B. nach 1 1/2 Jahren so aus,..
(ich habe Sie im Filtergraben am Rand hochgezogen und natürlich auch den Ufergraben ausgelegt,..
mfG. Schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Letzte Änderung: 13 Mai 2010 20:08 von schnicks.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
13 Mai 2010 18:02 #11879
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Ufermatte
Hi Eliane
Die Ufermatte wird mit der Zeit von selbst unsichtbar, wenn diese ewachsen ist.
Zu Beginn kannst du auch mit ein wenig einsanden nachhelfen, damit das Grün nicht so heraussticht.
Grüße Reinhard
Die Ufermatte wird mit der Zeit von selbst unsichtbar, wenn diese ewachsen ist.
Zu Beginn kannst du auch mit ein wenig einsanden nachhelfen, damit das Grün nicht so heraussticht.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Mai 2010 15:32 #11878
von Eliane
Eliane antwortete auf Aw: Ufermatte
Wie kann ich aber die Ufermatte im Schwimmteich tarnen.Bei vielen Bildern in der Galerie ist sie dort gut sichtbahr und das möchte ich vermeiden. Da der Teich von vielen Kindern benutzt wird , kann ich kein Kies oder Ähnliches verwenden. Danke für Eure Ideen.Eliane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
12 Mai 2010 21:14 #11874
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Ufermatte
Hi Levke
Im Ufergraen nicht, aber als Verbindung zwischen Schwimmteich und Ufergraben am Damm - Wasserversorgung Ufergraben.
Grüße Reinhard
Im Ufergraen nicht, aber als Verbindung zwischen Schwimmteich und Ufergraben am Damm - Wasserversorgung Ufergraben.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden