200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufergraben südl. Berlin

Mehr
16 Jan. 2012 10:37 #15325 von ThorstenC
Seit dem 13.01 habe ich Zwangspause.
Erstens habe ich mir beim Hineinsteigen in die Grube das linke Bein geprellt.....
Ich hatte schnell drei Schalungssteine als Treppe hingestellt und wollte von oben reinsteigen....
Der oberste klappte weg, ich klappte nach unten, der Stein klappte gegen mein linkes Bein- alles geklappt.:blink:

Bin noch Arbeiten gegangen, bis das Beinchen am Schienenbein/Wade 5 Tage später richtig dick wurde.
Röntgen lassen- kein Bruch....
Nur stark geprellt und entzündet.
Wird schon besser.

Gott sei Dank sieht es draussen jetzt so aus:

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
16 Jan. 2012 10:31 #15324 von ThorstenC
und mit 50mm Styrodur gedämmt

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
16 Jan. 2012 10:30 #15323 von ThorstenC
Der Pumpenbunker wurde mit Bitumen endbeschichtet.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
07 Jan. 2012 23:07 - 08 Jan. 2012 21:24 #15295 von ThorstenC
Die Kiste ist jetzt innen 115cm breit, 265cm lang, 130cm hoch.
Aussen eben ca. 300x150cm.
Der Rand steht ca. 15cm höher als der Teichrand.
Es kann also nix aus der Umgebung in den Keller laufen.

Jetzt muss ich nur noch die letzten Reihen isolieren und alles mit Styrodur dämmen!!

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Jan. 2012 21:24 von ThorstenC.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
07 Jan. 2012 23:05 #15294 von ThorstenC
Am 07.01.2012 ausgeschalt.

Die Schalung habe ich ca. 3-4 cm höher gemacht als die Oberkante der Schalungssteine. Dadurch konnte ich noch letzte Höhentoleranzen ausgleichen und habe eine gleichmäßige Abschlussschicht.

Dabei habe ich noch die innere Schalung 3mm höher gemacht als die äußere. Was auf den Rand läuft, geht immer nach aussen weg. Falls ich doch noch aufmauern werde machen die 3mm nichts.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
07 Jan. 2012 23:01 #15293 von ThorstenC
Blick über den Pumpenkeller in den Filtergraben.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum