- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
Belgien: Änderung der Parzelierungsgenehmigung
02 Nov. 2012 14:26 #16962
von ZeRa
ZeRa antwortete auf Aw: Belgien: Änderung der Parzelierungsgenehmigung
Hallo Lieberteich,
Besichtigung wäre in 52078 Aachen-Brand möglich.
Gruß Zera
Besichtigung wäre in 52078 Aachen-Brand möglich.
Gruß Zera
Folgende Benutzer bedankten sich: Lieberteich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lieberteich
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Wasser - ein Lebenselixier!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 4
01 Nov. 2012 19:35 - 02 Nov. 2012 14:52 #16961
von Lieberteich
Lieberteich antwortete auf Aw: Belgien: Änderung der Parzelierungsgenehmigung
Hallo an alle Teichbauer in Belgien und natürlich an alle Interessierte:
Die Parzellierungsgenehmigung beruht in Belgien auf alle Bauphasen der Parzellierung, dass hieß für mich noch einmal 32 Unterschriften, aus Bauphase2 sammeln :silly: . Die Baugenehmigung kam dann Mitte Oktober, das Umweltformular musste bei dem "Naturnahen Teich Bau" nicht weiter in Namur geprüft werden, viel also "hinten herunter"
. Die jetzt fertige Grube werde ich demnächst messen und Folie etc. bestellen
!
Meine Teichstufen bröckeln beim Dauerregen so vor sich hin - werde sie erst aufbauen, wenn das Sortiment geliefert ist. Hat jemand eine Idee, wie man die Stufen kurzfristig wieder ins Lot bringt? (meine "Holzverschalung" hat sich in den letzten 2 Tagen in ein "nichts" aufgelöst.) Bau Folie wäre in der nächsten Zwischenphase ratsam - Wiederaufbau und abwarten. - Würde Aufbau + Teichfolie einbauen, recht kurzfristig zeitnah zusammenlegen.
Ist jemand von Euch in der Ecke (52076) zu Hause? Austausch evtl. Besichtigung möglich bei Aachen im 3 Länder Eck?
Freue mich auf Antworten,
Lieberteich
Die Parzellierungsgenehmigung beruht in Belgien auf alle Bauphasen der Parzellierung, dass hieß für mich noch einmal 32 Unterschriften, aus Bauphase2 sammeln :silly: . Die Baugenehmigung kam dann Mitte Oktober, das Umweltformular musste bei dem "Naturnahen Teich Bau" nicht weiter in Namur geprüft werden, viel also "hinten herunter"


Meine Teichstufen bröckeln beim Dauerregen so vor sich hin - werde sie erst aufbauen, wenn das Sortiment geliefert ist. Hat jemand eine Idee, wie man die Stufen kurzfristig wieder ins Lot bringt? (meine "Holzverschalung" hat sich in den letzten 2 Tagen in ein "nichts" aufgelöst.) Bau Folie wäre in der nächsten Zwischenphase ratsam - Wiederaufbau und abwarten. - Würde Aufbau + Teichfolie einbauen, recht kurzfristig zeitnah zusammenlegen.
Ist jemand von Euch in der Ecke (52076) zu Hause? Austausch evtl. Besichtigung möglich bei Aachen im 3 Länder Eck?
Freue mich auf Antworten,
Lieberteich
Letzte Änderung: 02 Nov. 2012 14:52 von Lieberteich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lieberteich
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Wasser - ein Lebenselixier!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 4
29 Mai 2012 18:50 #15994
von Lieberteich
Belgien: Änderung der Parzelierungsgenehmigung wurde erstellt von Lieberteich
Ein Hallo an alle Natur-Teichliebhaber,
nachdem ich 2005 im Vorgarten einen Bachlauf, mit Miniteich (2500 Liter) auf Naturagart- Basis angelegt habe (die Gemeinde wunderte sich damals, als ich eine Anfrage gestellt habe), war für mich letztes Jahr der Entschluss gereift, dass es endlich "im großen Stil" im Garten hinten losgehen soll (9mx6m-130cm+ Filtergraben)
. Nichts ahnend eine Mail an die Gemeinde gesendet (nach telefonischer Absprache ok - bitte die Maße senden): wir melden uns. Ich in freudiger Erwartung, fangen wir schon einmal an zu graben: Schaufel+ Schubkarre (Ihr wollt nicht sehen wie es aussieht, wenn Familie 6 Wochen gäbt
!) Nach 6 Wochen kommt dann der Schrieb: Bei dieser Größe brauchen Sie eine Änderung der Parzellierungsgenehmigung das heißt: Unterschriften der Nachbarn, derselben Bauphase zu 100% (es waren 56!)und eine Umweltbewertung.. Das ganze wurde am 23.04 im Bauamt abgegeben (früher ging es nicht, wegen diverser Einschreiben/Rückantwort/Wartezeit)- Wartezeit da der Antrag über Eupen nach Namur geht: Minimum 75 Tage bis zum 08.07.2012?!
Meine Frage: Hat jemand Erfahrung in Belgien, zu der Änderung der Parzelierungsgenehmigung, welche im Juni 2009 in Kraft trat? Ich bin doch nicht der/die Erste, welche seitdem einen naturnahen Teich baut, welcher mehr als 4qm² auf tiefer liegende Schichten als -40 cm buddelt?! :blink:
Mit hoffnungsvollen Grüßen
die Teichliebe
nachdem ich 2005 im Vorgarten einen Bachlauf, mit Miniteich (2500 Liter) auf Naturagart- Basis angelegt habe (die Gemeinde wunderte sich damals, als ich eine Anfrage gestellt habe), war für mich letztes Jahr der Entschluss gereift, dass es endlich "im großen Stil" im Garten hinten losgehen soll (9mx6m-130cm+ Filtergraben)


Meine Frage: Hat jemand Erfahrung in Belgien, zu der Änderung der Parzelierungsgenehmigung, welche im Juni 2009 in Kraft trat? Ich bin doch nicht der/die Erste, welche seitdem einen naturnahen Teich baut, welcher mehr als 4qm² auf tiefer liegende Schichten als -40 cm buddelt?! :blink:
Mit hoffnungsvollen Grüßen

die Teichliebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden