Trennwall bauen

Mehr
07 Okt. 2013 17:41 #18608 von Becker
Becker antwortete auf Aw: Trennwall bauen
Hallo Barny!

Also die Maße des Teiches sind ca: ST: 6x14m, FG: 2,5x10m.

Wenn ich mich nicht irre wird der Filtergraben ab einer Breite von 2,5 bis 3m erst so richtig sinnvoll. Frag hier die Leute von Ng lieber nochmals. Beim Filtergraben Platz gespart geht nicht immer gut aus! Sprich: Wasser nicht so, wie man sich das vorstellt und dann muss man mit viel Technik alles wieder ins Lot bringen. Lieber ein bisschen mehr Rasen "opfern".

So wie Dein Plan aussieht hast Du ja noch genug Platz!

Lg und viel Erfolg!
Becker

Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:

Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109

und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2013 09:13 #18602 von Barny2013
die untere Zeichnung must du um 180 Grad drehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2013 09:12 #18601 von Barny2013
Hallo,

ich habe es geschafft......die Bilder zu scannen.
Da wo NG die Sumpfzone eingezeichnet hat, plane ich meinen Filtergraben 4x2 m. Das sind so grob meine Vorstellungen. Aber ich bin erst am Anfang(graben)+ nun mein erstes Hindernis......der Damm/Wall Trennstück Teich/Filtergraben. Z.Zt. regnet es aus Kübeln. Da ist Pause angesagt.

Nachgefragt Kollg. Becker. Wie groß sind deine Teichabmaße?



Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2013 12:54 - 05 Okt. 2013 13:01 #18598 von Barny2013
Hallo Kollg. Becker,

sieht nicht schlecht aus, nur aus meiner Sicht sehr viel Steine. Aber der Grundaufbau.....super. Wenn ich soweit wäre, wäre mir wohler. Im Prinzip sieht mein Umriß so ähnlich aus.
Die Tiefe wird auch so um die 1,30 m.
Von Süd nach Nord sind es jetzt 9 m, davon gehen 2 m weg wegen Filtergraben. Filtergrabenlänge beträgt 4 m.
Die Teichbreite von West nach Ost ca. 6 m. Mal sehen ob ich den Plan einscannen kann. Hier mein Orginal-Fischteich von 3x4 m ca. 10 Jahre alt, der jetzt meinem Traum weichen muß. Das letzte Bild wo ihr den Gartenschlauch seht ist meine grobe Maßeinheit. Aber du hast Recht......werde den sogenannten Mutterboden solange abtragen bis ich auf verfestigtem Erdreich ankomme ( irgendwo zwischen 0,80 und 1,00 m beginnt bei uns im Garten die Tuffsteinschicht) und da geht es dann zur Sache. Ich werde dann eine Betonfundament machen und dann kommen die großen Hohlblocksteine rauf, die sind 50x30x24.





Anhänge:
Letzte Änderung: 05 Okt. 2013 13:01 von Barny2013.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2013 07:45 #18596 von Becker
Becker antwortete auf Aw: Trennwall bauen
Hallo Barny!

Willkommen im Club!


Wie tief soll denn der Teich werden? Auf den Fotos sehe ich derzeit noch kein Teichprofil. Planzeichnung würde uns auch einen guten Überblick geben.

Bezüglich der Pflanzringe: Ich würde hier sehr an der Aussage von NG festhalten! Man darf nicht vergessen, dass gerade der Dammbereich eine wichtige Rolle spielt: Die Höhe des Dammes sollte sich keinesfalls über die Zeit absenken. Daher ist Erde, die man kaum verdichten kann in diesem Bereich sicher nicht das richtige Material. D.h. ich würde in diesem Bereich sämtliches loses Material abgraben und mit Beton wieder aufmauern.

Im Bereich des V- oder eher U-förmigen Einschnittes im Damm mit den Steinen zurück bleiben und rund mit Beton modellieren. Den Einschnitt würde ich nicht zu klein anlegen, da man sonst später beim Einkleben der Folie zum Abdichten des Einschnittes sich das Leben selber schwerer macht.
Kannst ja gerne auch bei meiner Bildergalerie(Link in der Signatur unten) nachsehen.

Schöne Grüße!
Becker


Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:

Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109

und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2013 19:01 #18594 von Barny2013
Trennwall bauen wurde erstellt von Barny2013
Hallo liebe Naturgartfreunde/teichbauer,

Nun hat es mich auch erwischt......ich baue mir einen Schwimmteich (eher ein Tauchbecken zum abkühlen im Sommer.......7 x 6 m) habe mir also die Anleitungen von Naturgart gekauft (Filtergraben und die anderen Anleitungen)....doch oh grauß.........kein Hinweis welche Materialien man zum Bau eines Dammes/ Wall der die Trennung zwischen Teich und Filtergraben vorsieht. Auch ein Rückruf bei der Fa. NG ließ mich immer noch im Unklaren, weil man sich da sehr zurückhaltend zeigte, was die Baumaterialien betrifft.
Ich habe soweit den Mutterboden ausgegraben und eine Reihe Betonpflanzringe als Trennung gelegt. Doch von NG war man der Meinung das ist nichts solides. Also werde ich erst einmal ein Betonfundament machen und dann Hohlblocksteine vermauern. Mir macht dann noch der V-förmige Einschnitt im Damm noch Sorgen. Jetzt könnte ich eure Tipps gebrauchen.

Viele Grüße aus Hessen

bernd
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum