Salamanders Teichbau

Mehr
05 Juni 2017 10:57 - 05 Juni 2017 10:58 #25390 von HeikoG
HeikoG antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Roland,

das ist ein Fingerhut. Sehr schöne Pflanze, haben wir auch. Aber: Die Pflanze ist in allen Teilen giftig. Also: Händewaschen nach dem Anfassen.

Es ist eine zweijährige, die sich immer wieder selbst aussät.

VG
Heiko

___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Letzte Änderung: 05 Juni 2017 10:58 von HeikoG.
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2017 09:33 - 05 Juni 2017 09:35 #25389 von mikdoe
mikdoe antwortete auf Salamanders Teichbau

salamander schrieb: Was habe ich da für einen Wildwuchs?

Ich habe die Pflanze schon des öfteren in der freien Natur gesehen, weiss aber nicht wie sie heisst.

Heißt Fingerhut

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Letzte Änderung: 05 Juni 2017 09:35 von mikdoe.
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2017 09:25 #25388 von salamander
Was habe ich da für einen Wildwuchs?

Ich habe die Pflanze schon des öfteren in der freien Natur gesehen, weiss aber nicht wie sie heisst.






Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2017 12:57 #25371 von SteffenFr
Hallo Roland,

mein Haus ist schon etwas fortgeschritten.



Rohbau ist soweit durch. Übernächste Woche soll der Elektriker kommen.



Hier ins Eck soll mal der Schwimmteich hinkommen, fehlen aber noch sämtliche Geländemaßnahmen (L-Steine, Gelände schieben etc.).

Für ein Teichbau-Konzept habe ich mich noch nicht entschieden. Von den Maßen her sehe ich das letztendlich auch erst, wenn mal meine Terrassenmauer angelegt ist. Würde jedoch gerne neben dem Schwimmteich einen längeren Bachlauf bauen (ca. 8-10 m).

Ich lese zwar mit Eifer hier im Forum (und Nachbarforum) die Diskussionen mit, Fokus liegt aber erstmal noch auf dem Haus. :woohoo:

Gruß Steffen
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2017 11:53 #25370 von salamander
Hallo,

mittlerweile hat sich auch die Thalia ganz gut gemacht, das Hechtkraut hingt noch erwas hinterher. Auch die letzten Libellen dürften jetzt geschlüpft sein, heute morgen habe ich nochmal ungefähr 20 leere Puppen gefunden. ( siehe letztes Bild )






Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2017 11:48 #25369 von salamander
Die Seerose blüht.





Dank nochmal an @minihaus, sie hat mir die Seerose aus Österreich geschickt.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, minihaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden
Powered by Kunena Forum