Salamanders Teichbau

Mehr
09 Juni 2017 21:52 #25470 von bpaech
bpaech antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Salamander,
Danke für den Tip mit der Durchflussleistung des Trommelfilters. Ich werde zwei TF-Abgänge nehmen: einen für den FG und einen für den Bachlauf. Um keine Förderleistung zu verlieren, werde ich den Bachlauf tiefer legen. Norbert riet mir sowieso, die "Wasserfall"-Höhen des Bachlaufes unter 20 cm zu lassen, weil der Wasserfallvorhang sich bei größeren Höhen zusammenzieht und für den Nachbarn insbesondere nachts unangenehm laut wird. Also lieber zwei tiefe Bachbecken mit wenig Förderhöhe B) .

0. Ist es von der Nährstoffbilanz her falsch einen zweiten TF-Auslauf an einen Bachlauf in den ST zu bauen, anstelle ihn wie den ersten TF-Auslauf direkt in den FG zu leiten?

1. Steht Dein Trommelfilter in Deiner Garage? Der Standort im freien Gelände muss ja bei mir auch optisch passen. Da baue ich eine Hütte drum herum. Die bisherige "Hütte" mit den 2 NG-Standardfiltern und der Gardencontrol 2 und den 2 UVC gefällt meiner Frau nicht. Siehe vorherigen Anhang.

2. Bedeutet es bei einer Durchflussmenge von 25.000 Liter des TF, das man dann besser eine 30.000 Liter Teichpumpe nehmen sollte, die man dann entsprechend herunterregelt?

Heute habe ich festgestellt, das die 2 UVC bei zu hoher Pumpleistung an den Dichtungen von innen nach außen tropfen. Auch das Problem werde ich mit einer Tauch-UVC in einem separaten Becken lösen. Für die HalteKonstruktion der Beronbecken habe ich demnächst genügend Sperrholzspundwände aus den Terrassenmauerfundamenten über :) .
Demnächst gibt es hier eine Gebrauchtbörse für wenig gebrauchte NG-Teile von mir :whistle:
Die Sache mit dem Preis bei Schlammsaugern ist so eine Sache. Der Pondovac 5 ist zwar kräftig, hat mich aber bei schnellen Saugaktionen nicht überzeugt. Da vertraue ich auf deutsche Technik (in Deutschland hergestellt/Ersatzteile) und die technischen Daten, wieviel Unterdruck in Millibar ein Sauger erzeugen kann. Da hatte ich in anderen Fällen schon oft "Spielzeug" in der Hand und Reinigen muss auch Spass machen wie Fensterputzen für Männer.

Gruss Burghard

ST 14,5 m * 10 m, ca. 1,35-1,40 m Endtiefe
FG 7 m * 3,5 m, 0,2 - 0,55 m tief
Pumpe 20.000 Liter/Std.regelb
3 Sedimentfallen
1 Saugsammler
Bachlauf mit Wasserfall mit 1,5 m Höhendifferenz in Planung
35 qm Steganlage in Planung
ca. 140.000 Liter
1 Filterstation mit zwei Standarddauerfiltern
2 UVC 55

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2017 18:21 #25466 von salamander
Hallo Burhgart,

den Trommelfilter würde ich bei deiner Teichgröße mit einem Durchsatz von 25 m³/h nehmen. erstens läuft er dann nicht am Maximum und du hast noch Reserve. Preislich macht das auch nicht viel aus.

Ich empfehle dir die Rohrleitung für den Skimmer mindestens in 75 mm zu legen, sonst kann es zu Saugleistungsproblemen beim Skimmer kommen.

Ich habe einen Rücklauf vom Filter in den FG geführt um einen höheren Wasserstand (gleich Teich) zu erreichen. Durch die ZST ergibt sich je nach Pumpleistung nämlich im FG ein bis zu 5 cm tieferer Wasserstand als im Teich.

Der von dir verlinkte teichsauger ist bestimmt gut, hat aber auch seinen Preis. Da gibt es gute Impellerpumpen komplett mit allem Zubehör für tausend € weniger.

Je nachdem wie hoch dein Filter mal sitzt kannst du auch einen Rücklauf als Bachlauf ausführen und in den Teich zurückführen.

Allerdings bedeutet Förderhöhe auch Verlust an Fördermenge, was wiederum nur mit mehr Pumpleistung, spriche höheren Stromverbrauch kompensiert werden kann.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2017 15:12 #25456 von bpaech
bpaech antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Salamander,
einen tollen Teich mit schöner Flora hast Du!
Also Deine Ideen find ich sehr gut. Auch The Farmer hat auf mich eingewirkt. Ich habe nachgedacht und will es gleich richtig machen auch wenn alles mal wieder länger dauert.

Dank Euch werde ich jetzt auch einen gepumpten Trommelfilter zur Teichreinigung verwenden und den Abgang zum Pumpenschacht mit dem Eingang von der ZST verbinden.
Da muß ich den Standort vom Trommelfilterhäuschen ebenerdig noch überlegen; wohl hinter meinen Pumpenschacht.
Da ich keinen Trommelfilter bauen kann, welche Rahmendaten benötigt dieser Filter?
Trommelfilterbeispiel
Wir haben ja eine ähnliche Teichgröße (> 120 Kubik). Ich habe nur einen Zielsaugschacht mit drei Bodeneinläufen und den großen Skimmer mit 100 er Rohranschluss über zwei Meter Länge und er funktioniert gut.
Derzeit habe ich eine fürchterliche Algendreckbrühe. Ich habe mir bisher immer einen OASE Pondovac 5 geliehen, aber das Ding ist sehr anfällig, weil ich viel zuviel Lärchennadeldreck im Teich habe (dank meines lieben Nachbarn). Am Beckenboden sammle ich noch Kienäpfel auf und Lärchennadeln waren ohne Ende am Teichboden, sodass ich das Schutznetz von NG im Herbst mit einer 1,8m Schwimminsel einsetzen werde.
Also werde ich mir in diesem Jahr noch einen guten Sauger holen: Teichsaugerbeispiel

Du sagst, Du hast zwei Rückläufe vom Trommelfilter, einen in den FG und einen zurück in den ST.
Klappt das gut?
Ich wollte wie The Farmer eine Abfolge ST-TF-Biobecken-Pumpenschacht schaffen. Dazu wäre also noch Betonfundament ebenerdig mit TF sowie ein 800 bis 1.000 Liter Betonbecken mit flüssiger Folie ausgekleidet (mit Helix/EcoPondchips gefüllt) nötig.
Nach The Farmer muss ich wohl noch eine Pumpe und einen Extrakreislauf für den Bachlauf mit Entnahme aus dem ST und Rücklauf zu FG bauen. Ich würde ja lieber aus dem FG das Wasser entnehmen und den Bachlauf in den ST laufen lassen, aber das geht wohl nicht wegen der Nährstoffe!
Oder ich muss das mit dem Bachlauf abbrechen :( !!!!!!!!

Was hälst Du von den Ideen, Salamander?

Gruß Burghard

ST 14,5 m * 10 m, ca. 1,35-1,40 m Endtiefe
FG 7 m * 3,5 m, 0,2 - 0,55 m tief
Pumpe 20.000 Liter/Std.regelb
3 Sedimentfallen
1 Saugsammler
Bachlauf mit Wasserfall mit 1,5 m Höhendifferenz in Planung
35 qm Steganlage in Planung
ca. 140.000 Liter
1 Filterstation mit zwei Standarddauerfiltern
2 UVC 55
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2017 20:25 #25431 von salamander
Die letzten Frühlingsblumen, es wird ja bald Sommer.:woohoo:






Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, minihaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2017 15:39 #25406 von J.T.Kirk
Oh,
wurde ja bereits beantwortet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2017 15:37 #25405 von J.T.Kirk
Hi,
ist das nicht Fingerhut . Ich glaube der ist giftig
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum