- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Salamanders Teichbau
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
01 Jan. 2017 07:52 #24681
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
27 Dez. 2016 17:54 #24678
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Heiko,
das siehst du richtig!
Das hat bauliche Gründe, in diesem Bereich des FG habe ich keinen Ufergaben. Die Ufermatte geht vom Uferwall waagrecht nach außen und das Uferrandprofil sitzt in dem Bereich höher.
Zwischen dem Uferrandprofil und der Trockenmauer sind nur etwa 10 cm Platz, dieser Spalt ist mit Kies aufgefüllt. Nährstoffreiche Erde oder Regenwasser kann da nicht von außen eingeschwemmt werden.
das siehst du richtig!
Das hat bauliche Gründe, in diesem Bereich des FG habe ich keinen Ufergaben. Die Ufermatte geht vom Uferwall waagrecht nach außen und das Uferrandprofil sitzt in dem Bereich höher.
Zwischen dem Uferrandprofil und der Trockenmauer sind nur etwa 10 cm Platz, dieser Spalt ist mit Kies aufgefüllt. Nährstoffreiche Erde oder Regenwasser kann da nicht von außen eingeschwemmt werden.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Dez. 2016 22:05 #24677
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Rolland,
Sieht man da im Hintergrund dein Saugsperreband? Steht das höher als der Uferwall oder täuscht das?
Guten Rutsch
Heiko
Sieht man da im Hintergrund dein Saugsperreband? Steht das höher als der Uferwall oder täuscht das?
Guten Rutsch
Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
26 Dez. 2016 14:37 - 26 Dez. 2016 17:43 #24676
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo,
Habe ein paar Bilder vom FG gemacht, sieht alles recht trostlos aus. Aber die Tage werden ja schon wieder länger.:laugh:
Wir haben im letzten Frühjahr Himbeeren neben dem FG gepflanzt, jetzt habe ich fast jeden Tag Laub am Ufer des FG. Na ja, man hat ja sonst nichts zu tun.:whistle:
Habe ein paar Bilder vom FG gemacht, sieht alles recht trostlos aus. Aber die Tage werden ja schon wieder länger.:laugh:
Wir haben im letzten Frühjahr Himbeeren neben dem FG gepflanzt, jetzt habe ich fast jeden Tag Laub am Ufer des FG. Na ja, man hat ja sonst nichts zu tun.:whistle:
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 26 Dez. 2016 17:43 von salamander.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
22 Dez. 2016 19:45 #24673
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo,
Am Teich ist zur Zeit nur wenig los. Die Fische habe ich seit Anfang November nicht mehr gesehen. Entweder sie stehen zwischen den Wasserpflanzen wo ich sie nicht sehe, oder Eisvogel oder Reiher waren da.
Das Frühjahr wird zeigen was noch alles da ist oder auch nicht.:S
Am Teich ist zur Zeit nur wenig los. Die Fische habe ich seit Anfang November nicht mehr gesehen. Entweder sie stehen zwischen den Wasserpflanzen wo ich sie nicht sehe, oder Eisvogel oder Reiher waren da.
Das Frühjahr wird zeigen was noch alles da ist oder auch nicht.:S
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Dez. 2016 17:27 #24670
von Norbert
Norbert antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Roland,
falls eine Hanfpalme ist, sollte die Folie oben luftdurchlässig sein, damit das gute Stück nicht fault. Der typische Verlust ist nicht die Kälte sondern ein faulender Vegetationspunkt.
Wir haben hier über 100 Hanfpalmen im Park, bis 6 m hoch. Die können -20°C, stehen jetzt noch ohne Schutz draußen (wie im ganzen letzten Winter). Wir würden nur die Blätter bei sehr starkem Frost schützen. Ein paar Tage Frost sind egal.
Gruß
Norbert
falls eine Hanfpalme ist, sollte die Folie oben luftdurchlässig sein, damit das gute Stück nicht fault. Der typische Verlust ist nicht die Kälte sondern ein faulender Vegetationspunkt.
Wir haben hier über 100 Hanfpalmen im Park, bis 6 m hoch. Die können -20°C, stehen jetzt noch ohne Schutz draußen (wie im ganzen letzten Winter). Wir würden nur die Blätter bei sehr starkem Frost schützen. Ein paar Tage Frost sind egal.
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden