Salamanders Teichbau

Mehr
08 Okt. 2015 17:55 #21716 von salamander
Hallo Mupfel!

Meine Zisterne reichte diesen Sommer gerade mal zum Garten gießen. An Teich nachfüllen war gar nicht zu denken. :blink:

Regen war bei uns dieses Jahr Fehlanzeige. :(

Wenn du jede Woche für 25 Euro Leitunswasser nach füllen mußt, hälst du das nicht für normal. :S

Aber die Lage hat sich gebessert, die letzte Woche war es nur 1 cm.

Ich habe hier im Forum in älteren Beiträgen herum gestöbert,und bin immer wieder auf das Problem der Verdunstung gestoßen. Die Ufermatte liegt noch unbewachsen in der Sonne, da verdunstet schon einiges.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2015 08:50 #21710 von Mupfel
Mupfel antwortete auf Salamanders Teichbau

salamander schrieb: Guten Morgen!

Das sind pro Woche zwischen 3 - 5 cm. :(

Gruß Salamander


Das halte ich für völlig normal. Es ist ja kein Teich, beim der natürlich nachgefüllt wird, wie durch Einlauf Bach. Und Grundwasser kann er durch die Folie auch nicht sammeln.

Deine Folie ist garantiert dicht. Warum sollte sie das auch nicht sein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2015 17:44 #21689 von salamander
Hallo!

rippenbruch schrieb: Hallo nochmal,
nach meinem Verständnis ist das Zitieren lediglich die Wiederholung eines Beitrags mit einem entsprechenden Kommentar, den man geben möchte. Ich mache mal ein Beipiel bei deiner ursprünglichen Frage.

Hurra es klappt! :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Danke für deine Hilfe.

Gruß Salamander


Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2015 20:50 #21678 von rippenbruch
hier das Beipiel,
ich zitiere deinen Beitrag und schreibe etwas dazu...
Das ist schon alles.

Gruß
rippenbruch

salamander schrieb: Hallo!

Kann mir mal jemand erlären wie das mit dem "Zitieren" funktioniert?

Gruß Salamander


ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2015 20:48 #21677 von rippenbruch
Hallo nochmal,
nach meinem Verständnis ist das Zitieren lediglich die Wiederholung eines Beitrags mit einem entsprechenden Kommentar, den man geben möchte. Ich mache mal ein Beipiel bei deiner ursprünglichen Frage.

Gruß
rippenbruch

ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2015 20:45 #21676 von rippenbruch
Hi,
sieht super aus!!!
Das Wasser sieht sehr klar aus, toller Erfolg :dry:
Ich hoffe, so ähnlich wird's bei uns auch (im nächsten Jahr).

Grüße
rippenbruch

ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum