- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Neuanlage im Ruhrgebiet
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
08 Feb. 2016 06:29 #22392
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Neuanlage im Ruhrgebiet
Auch Helau!
Wenn du nicht vor hast Fische einzusetzen, würde ich es mit dem Brunnewasser versuchen.
Du glaubst nicht was im Sommer an einem Tag verdunstet.
miniteich-ratgeber.de/wasserverdunstung-gartenteich/
Gruß Salamander
Wenn du nicht vor hast Fische einzusetzen, würde ich es mit dem Brunnewasser versuchen.
Du glaubst nicht was im Sommer an einem Tag verdunstet.

miniteich-ratgeber.de/wasserverdunstung-gartenteich/
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Feb. 2016 06:17 #22391
von Dicki
Dicki antwortete auf Neuanlage im Ruhrgebiet
Helau,
Ich Pumpe erstmal nicht mehr ab, bis ich den Rest modelliert habe.
Dann spült es sich hoffentlich nicht so sehr aus am Grund.
Meine neue Jet Pumpe sollte es dann schaffen.
Muss halt mit Vlies, Folie und Panzerung fix gehen.
Das Grundwasser ist bei uns immer hoch, ob so hoch wie jetzt kann ich allerdings nicht sagen.
Einen Brunnen habe ich schon, muss das Wasser allerdings erstmal testen lassen. Der Filter im Hauswasserwerk ist immer ziemlich braun. Eisen?
Gruß Dicki
Ich Pumpe erstmal nicht mehr ab, bis ich den Rest modelliert habe.
Dann spült es sich hoffentlich nicht so sehr aus am Grund.
Meine neue Jet Pumpe sollte es dann schaffen.
Muss halt mit Vlies, Folie und Panzerung fix gehen.
Das Grundwasser ist bei uns immer hoch, ob so hoch wie jetzt kann ich allerdings nicht sagen.
Einen Brunnen habe ich schon, muss das Wasser allerdings erstmal testen lassen. Der Filter im Hauswasserwerk ist immer ziemlich braun. Eisen?
Gruß Dicki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
07 Feb. 2016 16:58 #22390
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Neuanlage im Ruhrgebiet
Hallo Dicki (R2d2)!
Sieht übel aus!
Kannst du das Wasser eigentlich schneller abpumpen als es nachläuft?
Ist der Grundwasserspiegel immer so hoch oder ist das Jahreszeitlich oder durch starke Niederschläge bedingt?
Für den Bau eines Brunnen zum nachfüllen wär es ja optimal. :woohoo:
Gruß Salamander
Sieht übel aus!

Kannst du das Wasser eigentlich schneller abpumpen als es nachläuft?
Ist der Grundwasserspiegel immer so hoch oder ist das Jahreszeitlich oder durch starke Niederschläge bedingt?
Für den Bau eines Brunnen zum nachfüllen wär es ja optimal. :woohoo:
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Feb. 2016 14:13 #22389
von Dicki
Dicki antwortete auf Neuanlage im Ruhrgebiet
Hallo zusammen,
die ersten Schritte sind getan.
Der ST wird ca. 50 m3 groß werden.
Auf dem noch unter Wasser liegenden Boden sollen 2 Sedimentfallen eingebaut werden. Ein Skimmer soll ebenfalls angeschlossen werden.
Im nassen Lehm im FG muss ich noch reichlich modellieren und dort soll auch die Pumpe eingebaut werden.
Das Grundwasser macht mir doch Kopfzerbrechen.
Aber seht selbst.
die ersten Schritte sind getan.
Der ST wird ca. 50 m3 groß werden.
Auf dem noch unter Wasser liegenden Boden sollen 2 Sedimentfallen eingebaut werden. Ein Skimmer soll ebenfalls angeschlossen werden.
Im nassen Lehm im FG muss ich noch reichlich modellieren und dort soll auch die Pumpe eingebaut werden.
Das Grundwasser macht mir doch Kopfzerbrechen.
Aber seht selbst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
03 Feb. 2016 21:47 #22385
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Neuanlage im Ruhrgebiet
Hallo Dicki!
Zum Thema Grundwasser:
Alles richtig wie du es machen willst, du wirst aber auch nach dem Panzern der Teichsohle noch weiter pumpen müssen bis der Teich komplett gepanzert und gefüllt ist.
Sonst bilden sich Wasserblasen unter der Folie und es gibt Risse in der Panzerung. Ich würde eine kleine Sickergrube mit einem aufgeschnittenem Kanister zum sammeln des Wassers unter dem Vlies eingraben. Da kanst du den Schlauch reinstecken und den Kanister mit grobem Kies füllen.
Weiterhin gutes Gelingen!
Und stell mal ein paar Bilder der Grube ein.
Gruß Salamander
Zum Thema Grundwasser:
Alles richtig wie du es machen willst, du wirst aber auch nach dem Panzern der Teichsohle noch weiter pumpen müssen bis der Teich komplett gepanzert und gefüllt ist.
Sonst bilden sich Wasserblasen unter der Folie und es gibt Risse in der Panzerung. Ich würde eine kleine Sickergrube mit einem aufgeschnittenem Kanister zum sammeln des Wassers unter dem Vlies eingraben. Da kanst du den Schlauch reinstecken und den Kanister mit grobem Kies füllen.
Weiterhin gutes Gelingen!
Und stell mal ein paar Bilder der Grube ein.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Feb. 2016 21:03 #22384
von Dicki
Dicki antwortete auf Neuanlage im Ruhrgebiet
Hallo nochmal,
Ich versuche es einmal.
Ich versuche es einmal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden