- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
Unser Teichbau - Beginn August 2017
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
28 März 2020 18:01 - 28 März 2020 20:11 #29440
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Unser Teichbau - Beginn August 2017
Die Filtertechnik ist ja immer so ein Thema. Es geht auch ganz ohne. Die ursprüngliche Planung war auch ohne Filter zu arbeiten, also nur mit Filtergräben. Da haben hier im Forum schon Teichbauer über sehr gute Ergebnisse berichtet. Ich hab mich dann doch entschieden zwei Standardfilter zu besorgen. Es gibt bestimmt einige, die anderer Meinung sind, aber jeder baut seinen Teich. Wir stellen auch nicht den Anspruch von großen Sichtweiten. Das hat man im Baggerse ja auch nicht. Die Filter wurden zunächst mal provisorisch in Betrieb genommen. Der Quellteich am westlichen Filtergraben musste ja erst noch gebaut werden. Bei der Quelle am Steg bin ich immer noch am überlegen wie ich sie gestalten könnte.
Letzte Änderung: 28 März 2020 20:11 von hubertbiederer.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
28 März 2020 17:48 #29439
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Unser Teichbau - Beginn August 2017
Kleintiere in den Filtergräben waren sehr schnell zu sehen, die ersten beiden Teichfrösche kamen im August.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
28 März 2020 17:46 #29438
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Unser Teichbau - Beginn August 2017
Auch die Seerosen blühten im ersten Sommer.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
28 März 2020 17:40 #29437
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Unser Teichbau - Beginn August 2017
Dann haben wir einfach den Sommer genossen und die Arbeit ruhen lassen. Fast jeden Tag im Teich baden, dass gab schon ein paar neidische Blicke über den Gartenzaun. Die Pflanzen hatten sich auch gut entwickelt. Ihr könnt es auf den Bildern sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
28 März 2020 17:36 #29436
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Unser Teichbau - Beginn August 2017
Mit der nächsten Pflanzenlieferung wurde dann der südliche Ufergraben mit der - 10 cm Stufe und die - 10 cm Stufe am Nordufer bepflanzt. Da ich auf der - 10 cm Stufe keine Aufkantung gemörtelt habe :whistle:
arbeiteten wir hier mit dem Pflanzschlauch. Wir haben zwar nicht direkt in den Schlauch gepflanzt, aber ich denke die Ausläufer der Pflanzen wachsen auch so hinein, so dass er irgenwann zuwächst und verschwindet.

Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
28 März 2020 06:40 #29433
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Unser Teichbau - Beginn August 2017
Nach einem Gewitter mit Starkregen hätte ich meinen Teichüberlauf einem ersten Test unterziehen können. Leider ist der Ablauf und die Feuchtwiese noch nicht fertig. So staute sich der Teich recht hoch an, aber er lief nicht über. Bei idealem Wasserstand ist die oberste Stufe des Zugangs gerade so trocken.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden