- Beiträge: 169
 - Dank erhalten: 72
 
Fragen vor Beginn des Teichprojektes
- Teichmädel
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Elite Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                05 Juni 2018 09:32                #27158
         von  Teichmädel
    
    
            
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
        
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Teichmädel antwortete auf Fragen vor Beginn des Teichprojektes            
    
        Hallo The_Farmer,
vielen Dank für deine Antwort.
Das mit den Beton L Stützen könnte sich als schwierig herausstellen, da diese im Garten verbaut werden müssten, welcher hinter dem Haus liegt. Somit müssten diese mit einem Kran über das Haus gehoben werden.
Wäre es möglich, diese Stützmauer aus Beton zu gießen und diese Wand dann mit Natursteinen zu "verkleiden"?
Liebe Grüße
Chrissi
            vielen Dank für deine Antwort.
Das mit den Beton L Stützen könnte sich als schwierig herausstellen, da diese im Garten verbaut werden müssten, welcher hinter dem Haus liegt. Somit müssten diese mit einem Kran über das Haus gehoben werden.
Wäre es möglich, diese Stützmauer aus Beton zu gießen und diese Wand dann mit Natursteinen zu "verkleiden"?
Liebe Grüße
Chrissi
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 694
 - Dank erhalten: 107
 
            
        
                04 Juni 2018 19:43                #27150
         von  the_farmer
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        the_farmer antwortete auf Fragen vor Beginn des Teichprojektes            
    
        nein, der boden wird dir so oder so weglaufen.
entweder du hast lehmboden, den du verdichtest, oder er wird wandern.
mit frischem boden kann man keine gefälle ausgleichen.
nach jahren (oder 1-2 Jahrzehnten) spricht man von gewachsenem Boden, der durch regen und Belastung immer weiter verdichtet wurde.
bei 43 cm würde ich den abschüssigen teil mit l winkeln abfangen und teile der restilchen erde auf der trockenen seite
 entsorgen, als kleiner bepflanzbarer hang    
    entweder du hast lehmboden, den du verdichtest, oder er wird wandern.
mit frischem boden kann man keine gefälle ausgleichen.
nach jahren (oder 1-2 Jahrzehnten) spricht man von gewachsenem Boden, der durch regen und Belastung immer weiter verdichtet wurde.
bei 43 cm würde ich den abschüssigen teil mit l winkeln abfangen und teile der restilchen erde auf der trockenen seite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Elite Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 169
 - Dank erhalten: 72
 
            
        
                04 Juni 2018 11:28                #27148
         von  Teichmädel
    
    
            
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
        
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Fragen vor Beginn des Teichprojektes wurde erstellt von Teichmädel            
    
        Hallo zusammen,
wir sind neu hier in dem Forum und beabsichtigen in diesem Jahr unser Teichbau-Projekt zu starten. Mittlerweile haben wir auch viel in diesem Forum gelesen und schon gelernt.
Bauen möchten wir nach dem NG Standard. Es soll ein recht überschaubarer Teich mit einer Größe von 25 - 30 m2 werden.
Dieser soll mit Goldfischen aus meinem alten "Teich" bestückt werden. Teich deshalb in anführungsstrichen, da dieser vor 25 Jahren entstand, in dem ich einfach ein Loch grub, Folie hinein gelegt habe und Wasser reingelassen habe. Dieser Teich befindet sich nicht auf dem Grundstück, auf welchem der neue Teich entstehen soll.
Ich möchte die Planungsfehler von damals bei diesem Teich nicht wiederholen und orientiere mich nun an NG.
Nun aber endlich meine Frage.
Da unser Garten abschüssig ist ( auf 6m Länge 43cm Gefälle), möchte ich mit dem Aushub aus dem Teich dieses Nivau im Garten ausgleichen. Derzeit ist noch überall Rasenfläche.
Wenn ich den Aushub auf dem Rasen verteile, um das Nivau anzuheben, muss ich den Rasen vorher "Pflügen" um besseren Kraftschluss zu erreichen?
Über eure Meinungen wären wir sehr dankbar.
Liebe Grüße
Chrissi
PS: Echt Klasse Forum hier!!!
            wir sind neu hier in dem Forum und beabsichtigen in diesem Jahr unser Teichbau-Projekt zu starten. Mittlerweile haben wir auch viel in diesem Forum gelesen und schon gelernt.
Bauen möchten wir nach dem NG Standard. Es soll ein recht überschaubarer Teich mit einer Größe von 25 - 30 m2 werden.
Dieser soll mit Goldfischen aus meinem alten "Teich" bestückt werden. Teich deshalb in anführungsstrichen, da dieser vor 25 Jahren entstand, in dem ich einfach ein Loch grub, Folie hinein gelegt habe und Wasser reingelassen habe. Dieser Teich befindet sich nicht auf dem Grundstück, auf welchem der neue Teich entstehen soll.
Ich möchte die Planungsfehler von damals bei diesem Teich nicht wiederholen und orientiere mich nun an NG.
Nun aber endlich meine Frage.
Da unser Garten abschüssig ist ( auf 6m Länge 43cm Gefälle), möchte ich mit dem Aushub aus dem Teich dieses Nivau im Garten ausgleichen. Derzeit ist noch überall Rasenfläche.
Wenn ich den Aushub auf dem Rasen verteile, um das Nivau anzuheben, muss ich den Rasen vorher "Pflügen" um besseren Kraftschluss zu erreichen?
Über eure Meinungen wären wir sehr dankbar.
Liebe Grüße
Chrissi
PS: Echt Klasse Forum hier!!!
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden    
    
                    