Uferwall-boden

Mehr
30 Aug. 2006 18:50 #411 von Norbert
Norbert antwortete auf RE: Uferwall-boden
Hallo Klaus,

nicht alles was schwarz ist, ist Mutterboden. Faustregel: Mutterboden ist meist etwas elastisch, läßt sich in der Hand verdichten (im Gegensatz z.B. zu Sand), federt etwas beim Verdichtungsversuch, enthält Fasern, Luft, Poren.
Darauf nicht bauen.
Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2006 18:26 #410 von Biene
Biene antwortete auf RE: Uferwall-boden
Hallo, Klaus!

Der Mutterboden muss unter dem gesamten Teich weg, sonst sacken dir die Stellen mit Mutterboden später extrem weg und ziehen die Stellen mit Lehmboden mit. Die Folie im Teich würde stark überdehnt und am Ufer würde keine Höhe mehr stimmen.

Hier würde ich alles sehr sorgfältig machen und auf keinen Fall Zeit sparen.

Gruß
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KD
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
23 Aug. 2006 14:19 #409 von KD
Uferwall-boden wurde erstellt von KD
Hallo Teichler,
habe bei einer Probegrabung festgestellt, dass ich 40-50cm Mutterboden liegen habe. Reicht es, dass ich nur im Bereich der Uferwälle bzw Trennwall den Mutterboden durch Lehmboden ersetzte, oder muss auch der Uferbereich 0-50 ausgetauscht und neu verdichtet werden.
Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum