Tiefe des Ufergrabens

Mehr
25 Okt. 2006 11:22 #446 von hillepupille
hallo,

zuerst einmal... mutterboden unter der Folie solltest du in jedem Fall vermeiden, den kannst du nämlich nicht verdichten. Probleme wären hier auf Dauer vorprogrammiert. In diesem Fall bleibt nur das anfüllen. Aber warum willst du unbedingt Deinen Filtergraben mit Mutterboden anfüllen? oder meinst Du vielleicht einen Ufergraben? letzteres würde ich verstehen. Du kannst ja auch ein wenig kreativ werden und einige größere Steine in deinem Graben vermauern bzw. aufeinanderschichten. So erhälst Du verschiedene Ebenen.

Gruß
Hille

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2006 10:40 #445 von moritz
Tiefe des Ufergrabens wurde erstellt von moritz
Hallo Teichfreunde
Habe mal wieder ein Problem
Da mein Teich an einem Hang liegt und ich entsprechend aufmauern mußte, ist der Ufergraben an beiden Seiten
im Rohzustand 40cm bis 60cm tief.
Leider ist kein Lehm oder Füllboden mehr vorhanden,
um den Ufergraben auf normale Höhe/Tiefe zu bringen.
Nicht alle Pflanzen lieben ja diese Tiefe.
Füllboden anfahren ist schlecht, da ich immer durch Nachbars Garten mit dem Material muß.
Frage: Kann ich die Folie auf die vorhandene Tiefe legen
und dann mit Mutterboden, ( der noch reichlich vorhanden ist ) bis auf 5cm - 10cm unter Wasserhöhe anfüllen.
Im Ufergraben würden dann30cm - 50cm Mutterboden sein und der Folienbedarf wäre etwas größer.
Alternatiev: Den Mutterboden unter die Folie aufbringen?

Gruß Moritz


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum