Feucht-/Sumpfzone im Ufergraben

Mehr
14 Feb. 2007 22:01 #510 von Biene
Hallo Moritz!

Das Ufer wird normalerweise flach gebaut und deshalb bietet es sich an, dort auch die Feuchtzone zu plazieren. Die Sumpfzone liegt aus diesem Grund eher Richtung Teich. Aber jeder baut seinen Teich anders und vielleicht möchtest du ja zwei Flachwasserzonen bauen - eine am Ufer und eine am Wall zwischen Teich und Ufergraben. Dazwischen dann die Sumpfzone. Bei 1,80 m Breite des Ufergrabens ist das ja durchaus vorstellbar. Fest vorgeschrieben ist da meines Wissens nichts - jeder hat da freie Gestaltungsmöglichkeiten. Naturagart geht nur davon aus, dass die meisten ihr Ufer begrünen möchten und da bietet wie gesagt an, die Flachwasserzone am Ufer zur Landseite zu legen.

Liebe Grüße
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2007 00:28 #509 von moritz
Hallo, liebe Teichfreunde

Ich habe an einer Stelle meines Teiches einen
ca.1,80 m breiten Ufergraben und möchte hier eine Sumpf-sowie eine Feuchtzone einbauen.

In der Naturagart - Arbeitsmappe Teil 1, Seite 21 befindet sich in einer Skitze die Sumpfzone zur Teichseite, und die Feuchtzone - in der sich ja ca. 5 cm Wasser befindet -zur Gartenseite.

Frage : Kann man die Zonen auch umdrehen,
d.h. die Feuchtzone zur Teichseite anbringen,
oder hat das einen besonderen Grund welche Zone sich an der Teich- bzw. Gartenseite befindet?

Liebe Grüße

Moritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.087 Sekunden
Powered by Kunena Forum