- Beiträge: 779
- Dank erhalten: 115
Dammdurchbruch zum Filtergraben
25 Mai 2008 10:37 #5272
von Norbert
Norbert antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Ich grüße ...
... und möchte etwas Grundsätzliches zum Forum anmerken:
Aus dem ständigen Kontakt mit unseren Kunden ist in 30 Jahren ein Standard entstanden, wie man einen bestimmten Teichtyp bauen sollte.
Dieser Standard ist nicht ein Drahtseilakt, sondern ein Korridor, der Variationen zuläßt. Die Breite dieses Korridors ergibt sich letztlich aus den unterschiedliche Situationen in Tausenden von Gärten.
Es gibt daher auch in vielen Fällen nicht die einzige wahre Lösung, sondern wir haben wahrscheinlich ein Dutzend Varianten z.B. für eine Dammdurchführung.
Aus diesem Grunde erläutern die Bauanleitungen das Prinzip. Ob der Kunde für seine oft spezielle Situation dann jedoch das Bauteil A oder B bekommt, das entscheidet sich oft erst kurz vor der Lieferung - und auch dann erst gibt es die konkreten Anleitungen für das gelieferte Einbauverfahren.
Auf der anderen Seite gibt es Leute wie Teichrolf, die zum ersten Mal im Leben mit dem Thema konfrontiert werden und die Welt mit einem eigenen Lösungsweg beglücken möchten.
Wir reden dabei wohlgemerkt über Schreibtisch-Empfehlungen, die nie vorher gebaut worden sind, die niemals Hitze und Eis ausgesetzt waren. Wir haben in jedem Jahr Dutzende von Mitteilungen, in denen Kunden stolz berichten, das sie eine viel besserer neue Lösung für irgendetwas gefunden haben.
Und die dann enttäuscht sind, wenn sie hören, warum damit jemand schon vor 20 Jahren gescheitert ist.
Die Aufgabe der NaturaGart-Mitarbeiter besteht darin, die Kunden mit angepassten Lösungen in diesem geprüften Korridor zu halten - oder klarzustellen, wann sie ihn verlassen.
Es gibt auch nicht d i e Bauanleitung für d a s Haus. Es gibt immer Grundprinzipien und Abweichungen davon.
Gerade im Teichbereich werden gern Scheinlösungen propagiert. Wir stellen in der Einleitung zu diesem Forum klar, daß wir nicht beabsichtigen, jeden Unsinn zu kommentieren. Andererseits gibt es aber auch eine Verpflichtung, dieses Forum seriös zu halten. Aus diesem Grunde werden wir Abbildungen in diesem Thread löschen, um künftige Teichbauer vor irreführenden Lösungen zu schützen.
Und noch zwei Anmerkungen:
1) Ein solches Forum
ist immer ein Balanceakt. Vieles ist hilfreich und wichtig, andererseits werden auf diese Weise auch Falschinformationen verbreitet. Zusätzlich fliessen auch gelegentlich Informationen ab, die letztlich Bestandteil unserer gesamten Dienstleistung sind. Wann welche Grenze überschritten wird, wird sicherlich immer unterschiedlich bewertet werden. Daß ich heute nach etlichen Jahren zum ersten Mal Sachbeiträge lösche, mag ein Hinweis darauf sein, daß ich mir dieser Verantwortung sehr bewusst bin und die Meinungsfreiheit respektiere. Hier wurde jedoch das akzeptable Maß überschritten. Dieses Forum soll Hilfstellung liefern und nicht Verwirrung stiften.
2) Mit Reinhard Siess
habe ich in dieser Woche zum ersten Mal telefoniert. Er steht nicht auf unserer Gehaltsliste, macht hauptberuflich ganz anderen Dinge und ist somit ein User wie jeder andere. Sein Engagement verdanken wir der Tatsache, daß er sich seinen Teichtraum zu einem geringen Teil der Kosten erfüllt hat, die für andere Lösungen aufgerufen werden.
Wir danken ihm für die investierte Zeit und die Hilfestellung in vielen Fällen.
Freundliche Grüße
Norbert
... und möchte etwas Grundsätzliches zum Forum anmerken:
Aus dem ständigen Kontakt mit unseren Kunden ist in 30 Jahren ein Standard entstanden, wie man einen bestimmten Teichtyp bauen sollte.
Dieser Standard ist nicht ein Drahtseilakt, sondern ein Korridor, der Variationen zuläßt. Die Breite dieses Korridors ergibt sich letztlich aus den unterschiedliche Situationen in Tausenden von Gärten.
Es gibt daher auch in vielen Fällen nicht die einzige wahre Lösung, sondern wir haben wahrscheinlich ein Dutzend Varianten z.B. für eine Dammdurchführung.
Aus diesem Grunde erläutern die Bauanleitungen das Prinzip. Ob der Kunde für seine oft spezielle Situation dann jedoch das Bauteil A oder B bekommt, das entscheidet sich oft erst kurz vor der Lieferung - und auch dann erst gibt es die konkreten Anleitungen für das gelieferte Einbauverfahren.
Auf der anderen Seite gibt es Leute wie Teichrolf, die zum ersten Mal im Leben mit dem Thema konfrontiert werden und die Welt mit einem eigenen Lösungsweg beglücken möchten.
Wir reden dabei wohlgemerkt über Schreibtisch-Empfehlungen, die nie vorher gebaut worden sind, die niemals Hitze und Eis ausgesetzt waren. Wir haben in jedem Jahr Dutzende von Mitteilungen, in denen Kunden stolz berichten, das sie eine viel besserer neue Lösung für irgendetwas gefunden haben.
Und die dann enttäuscht sind, wenn sie hören, warum damit jemand schon vor 20 Jahren gescheitert ist.
Die Aufgabe der NaturaGart-Mitarbeiter besteht darin, die Kunden mit angepassten Lösungen in diesem geprüften Korridor zu halten - oder klarzustellen, wann sie ihn verlassen.
Es gibt auch nicht d i e Bauanleitung für d a s Haus. Es gibt immer Grundprinzipien und Abweichungen davon.
Gerade im Teichbereich werden gern Scheinlösungen propagiert. Wir stellen in der Einleitung zu diesem Forum klar, daß wir nicht beabsichtigen, jeden Unsinn zu kommentieren. Andererseits gibt es aber auch eine Verpflichtung, dieses Forum seriös zu halten. Aus diesem Grunde werden wir Abbildungen in diesem Thread löschen, um künftige Teichbauer vor irreführenden Lösungen zu schützen.
Und noch zwei Anmerkungen:
1) Ein solches Forum
ist immer ein Balanceakt. Vieles ist hilfreich und wichtig, andererseits werden auf diese Weise auch Falschinformationen verbreitet. Zusätzlich fliessen auch gelegentlich Informationen ab, die letztlich Bestandteil unserer gesamten Dienstleistung sind. Wann welche Grenze überschritten wird, wird sicherlich immer unterschiedlich bewertet werden. Daß ich heute nach etlichen Jahren zum ersten Mal Sachbeiträge lösche, mag ein Hinweis darauf sein, daß ich mir dieser Verantwortung sehr bewusst bin und die Meinungsfreiheit respektiere. Hier wurde jedoch das akzeptable Maß überschritten. Dieses Forum soll Hilfstellung liefern und nicht Verwirrung stiften.
2) Mit Reinhard Siess
habe ich in dieser Woche zum ersten Mal telefoniert. Er steht nicht auf unserer Gehaltsliste, macht hauptberuflich ganz anderen Dinge und ist somit ein User wie jeder andere. Sein Engagement verdanken wir der Tatsache, daß er sich seinen Teichtraum zu einem geringen Teil der Kosten erfüllt hat, die für andere Lösungen aufgerufen werden.
Wir danken ihm für die investierte Zeit und die Hilfestellung in vielen Fällen.
Freundliche Grüße
Norbert
Dieses Thema wurde gesperrt.
25 Mai 2008 08:40 #5267
von BATE
Wer einmal fragt,wirkt für einen Moment dumm,
wer es nie tut,bleibt es sein leben lang.
BATE antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Hallo
Reinhard
Rallek
Ich muss mich Euch anschließen.Ich finde NG. hat ein funktionierendes
System und wie Sie es Verkaufen ist deren sache(ist nicht mal
schlecht).Andere versprechen zwar ein funktionierendes System
können es aber nicht halten.Man kann hier im Forum alles wichtige
erfahren das zu Seinen perfekten Teich gehört,nur jeder muß hier
dann selbst entscheiden was für Ihn Perfekt ist.
Reinhards Fachwissen gibt diesen Forum eine gewisse Würze:P
Habe meine erste Ringelnatter auf meiner Teichbaustelle gesehen.
Reinhard
Rallek
Ich muss mich Euch anschließen.Ich finde NG. hat ein funktionierendes
System und wie Sie es Verkaufen ist deren sache(ist nicht mal
schlecht).Andere versprechen zwar ein funktionierendes System
können es aber nicht halten.Man kann hier im Forum alles wichtige
erfahren das zu Seinen perfekten Teich gehört,nur jeder muß hier
dann selbst entscheiden was für Ihn Perfekt ist.
Reinhards Fachwissen gibt diesen Forum eine gewisse Würze:P
Habe meine erste Ringelnatter auf meiner Teichbaustelle gesehen.
Wer einmal fragt,wirkt für einen Moment dumm,
wer es nie tut,bleibt es sein leben lang.
Dieses Thema wurde gesperrt.
25 Mai 2008 07:48 #5266
von rallek
rallek antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Ich bin zwar kein Moderator hier, möchte aber doch besänftigend meine Meinung zum Besten geben:
Das Prinzip "Schutzgebühr" ist absolut ok. Grundsätzlich ist das Vorgehen ja auch die Sache von NG. Das ist eben deren Geschäftsmodell.
Der Hinweis in den Heften zu Veröffentlichungen ist auch sicherlich richtig, wäre aber wohl nicht mal wirklich nötig, wenn sich alle an Copyrights halten würden.
Das man daraus genau aus den Copyright Gründen nicht zitiert (ob hier oder anderswo) ist auch klar. Doch mich störte auch schon die sinngemäße Bemerkung: Ist nicht gemäß Naturagart, aber warum, das verrate ich nicht... Kauf dir die Hefte, dann weist Du Bescheid...
Genau das stimmt eben nicht. In den Heften steht: Kauf dir das Material, dann sagen wir dir wie es geht. Das hat schon was von der Katze im Sack, ist aber, wie gesagt, das Geschäftsmodell von NG und gehört hier nicht diskutiert. Allen Anschein nach, ist NG damit auch erfolgreich, also warum hier nörgeln.
Foren neigen oft zu Missverständnissen, da wesentliche Teile der Kommunikation fehlen (Mimik, Betonung, usw.)
Mein Vorschlag an den Admin oder an den Moderator: Schließt kommentarlos diesen Thread, dann herrscht auch wieder Ruhe. Denn wir wollen doch alle nur eines: Unser Paradies
Jetzt drückt mir alle die Daumen, dass es bald wärmer wird und aufhört zu regnen, denn ich muss noch die Falten aus meiner Folie herauslegen, oder zumindest ordentlich wegfalten.
Das Prinzip "Schutzgebühr" ist absolut ok. Grundsätzlich ist das Vorgehen ja auch die Sache von NG. Das ist eben deren Geschäftsmodell.
Der Hinweis in den Heften zu Veröffentlichungen ist auch sicherlich richtig, wäre aber wohl nicht mal wirklich nötig, wenn sich alle an Copyrights halten würden.
Das man daraus genau aus den Copyright Gründen nicht zitiert (ob hier oder anderswo) ist auch klar. Doch mich störte auch schon die sinngemäße Bemerkung: Ist nicht gemäß Naturagart, aber warum, das verrate ich nicht... Kauf dir die Hefte, dann weist Du Bescheid...
Genau das stimmt eben nicht. In den Heften steht: Kauf dir das Material, dann sagen wir dir wie es geht. Das hat schon was von der Katze im Sack, ist aber, wie gesagt, das Geschäftsmodell von NG und gehört hier nicht diskutiert. Allen Anschein nach, ist NG damit auch erfolgreich, also warum hier nörgeln.
Foren neigen oft zu Missverständnissen, da wesentliche Teile der Kommunikation fehlen (Mimik, Betonung, usw.)
Mein Vorschlag an den Admin oder an den Moderator: Schließt kommentarlos diesen Thread, dann herrscht auch wieder Ruhe. Denn wir wollen doch alle nur eines: Unser Paradies

Jetzt drückt mir alle die Daumen, dass es bald wärmer wird und aufhört zu regnen, denn ich muss noch die Falten aus meiner Folie herauslegen, oder zumindest ordentlich wegfalten.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
25 Mai 2008 00:34 - 25 Mai 2008 01:19 #5265
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Hallo Teichrolf
Zu deiner Frage: Wie ist deine Position zu Naturagart?
Meine Position ist wie folgt:
Ich bin genau so ein normaler Kunde wie auch du und tausende andere.
Nicht mehr und nicht weniger. Ich werde weder von NG gesponsert noch bezahlt oder sonst irgend etwas.
Ich bezahle auch wie jeder andere den gleichen Preis für Materalien oder sonstiges.
Ich aber bin zu 100 % von Naturagart überzeugt, da ich mit dieser Firma nur die besten Erfahrungen gemacht habe und weil mir diese Firma im Gegensatz zu vielen anderen einen funktioniernden Teich verkauft hat.
Ich würde dich bitten die folgenden Sätze nicht persönlich zu nehmen,sondern einfach mal darüber nachzudenken.
Die Geschäftsstrategie von NG, Bauanleitungen kaufen, rückverrechnen mit Materialkauf usw war die sicher von Anfang an bekannt, oder?
Wenn du mit dieser Strategie nicht einverstanden bist, warum kaufst du dann bei NG?
Faktum ist, daß jeder der Bauanleitungen von NG kauft auch über die rechtliche Seite bezüglich Weitergabe an dritte sowie Veröffenlichung selbiger aufgeklärt wird mit dem Hinweis bei Nichteinhaltung auf rechtliche Folgen.
Wenn du dich an diese Vereinbarung nicht halten willst ist es deine Sache, aber ich brauche keine Klage nur um dir die ca 90 Euros zu sparen die du aber sowieso wieder gutgeschrieben bekommst
Ich bin in diesen Forum, da Teichbau und auch NG zu einem wichtigen Punkt in meinem Leben geworden sind und nicht weil ich von NG gekauft worden bin.
Würdest du es verstehen wenn jeder Teichbauer hier die lückenlose Bauanleitung lesen kann und dann sein Material im Baumarkt kauft wo es meistens null Beratung gibt.
Es wird dir ja hoffentlich einleuchten das diese Bauanleitungen auf Jahre lange Arbeit zurück zu führen sind und mit extrem großen finanziellen Aufwand verbunden sind und dann kommst du und willst alles im öffentliche Forum nachlesen.
Ausserdem wäre es auch den anderen Teichbauern, die alle für die Bauanleitungen bezahlt haben, gegenüber unfair.
Bei Ng hast du ausserdem die Möglichkeit dir Fachberatung per Tel von den professionellen Teichberatern zu holen, warum nützt du diese gelegenheit nicht?
Ich finde deine Einstellung so viel wie möglich Information zu sammeln absolut richtig, aber nicht so wie du es veranstaltest, auf Kosten anderer.
Sei fair, halte dich an die Spielregeln dann wirst du zu einem für dich zufriedenstellenden Ergebniss kommen, nähmlich einen funktioniernden Teich.
Ausserdem ist dieses Forum nur eine Informationsergänzung und jeder Teichbauer, auch ich sollte froh sein, daß es so ein Fachforum in der Art überhaupt gibt.
Wir alle haben davon profitiert und viele werden noch profitiern.
Von diesen Gequatscheforen, wo nur belangloses Zeug geschrieben wird gibt es genug im Netz.
So ein Fachforum, wie dieses von NG aber ist einzigartig und sollte auch so wie es aufgebaut ist respektiert werden.
Rolf ich hoffe wirklich, dass du diese Zeilen nicht persönlich nimmst, aber ich bin eben ein direkter Mensch der zu seiner Meinung steht und diese auch so weitergibt.
Es ist aber sicher keine Absicht von mir dich persönlich anzugreifen oder so sondern dich nur zum Nachdenken anzuregen.
Ich bin auch im Leben nicht mit allem einverstanden, aber dann suche ich einfach eine für mich zufriedenstellende Lösung.
So hoffe ich auch in Zukunft das wir beide noch viele Beiträge in diesem Forum schreiben und das du zu deinem Paradies kommst.
Grüsse Reinhard
Ps: Dieser Beitrag ist in seiner vollen Form meine persönliche Meinung und muss inhaltlich nicht mit der Meinung von Naturagart übereinstimmen.
Zu deiner Frage: Wie ist deine Position zu Naturagart?
Meine Position ist wie folgt:
Ich bin genau so ein normaler Kunde wie auch du und tausende andere.
Nicht mehr und nicht weniger. Ich werde weder von NG gesponsert noch bezahlt oder sonst irgend etwas.
Ich bezahle auch wie jeder andere den gleichen Preis für Materalien oder sonstiges.
Ich aber bin zu 100 % von Naturagart überzeugt, da ich mit dieser Firma nur die besten Erfahrungen gemacht habe und weil mir diese Firma im Gegensatz zu vielen anderen einen funktioniernden Teich verkauft hat.
Ich würde dich bitten die folgenden Sätze nicht persönlich zu nehmen,sondern einfach mal darüber nachzudenken.
Die Geschäftsstrategie von NG, Bauanleitungen kaufen, rückverrechnen mit Materialkauf usw war die sicher von Anfang an bekannt, oder?
Wenn du mit dieser Strategie nicht einverstanden bist, warum kaufst du dann bei NG?
Faktum ist, daß jeder der Bauanleitungen von NG kauft auch über die rechtliche Seite bezüglich Weitergabe an dritte sowie Veröffenlichung selbiger aufgeklärt wird mit dem Hinweis bei Nichteinhaltung auf rechtliche Folgen.
Wenn du dich an diese Vereinbarung nicht halten willst ist es deine Sache, aber ich brauche keine Klage nur um dir die ca 90 Euros zu sparen die du aber sowieso wieder gutgeschrieben bekommst
Ich bin in diesen Forum, da Teichbau und auch NG zu einem wichtigen Punkt in meinem Leben geworden sind und nicht weil ich von NG gekauft worden bin.
Würdest du es verstehen wenn jeder Teichbauer hier die lückenlose Bauanleitung lesen kann und dann sein Material im Baumarkt kauft wo es meistens null Beratung gibt.
Es wird dir ja hoffentlich einleuchten das diese Bauanleitungen auf Jahre lange Arbeit zurück zu führen sind und mit extrem großen finanziellen Aufwand verbunden sind und dann kommst du und willst alles im öffentliche Forum nachlesen.
Ausserdem wäre es auch den anderen Teichbauern, die alle für die Bauanleitungen bezahlt haben, gegenüber unfair.
Bei Ng hast du ausserdem die Möglichkeit dir Fachberatung per Tel von den professionellen Teichberatern zu holen, warum nützt du diese gelegenheit nicht?
Ich finde deine Einstellung so viel wie möglich Information zu sammeln absolut richtig, aber nicht so wie du es veranstaltest, auf Kosten anderer.
Sei fair, halte dich an die Spielregeln dann wirst du zu einem für dich zufriedenstellenden Ergebniss kommen, nähmlich einen funktioniernden Teich.
Ausserdem ist dieses Forum nur eine Informationsergänzung und jeder Teichbauer, auch ich sollte froh sein, daß es so ein Fachforum in der Art überhaupt gibt.
Wir alle haben davon profitiert und viele werden noch profitiern.
Von diesen Gequatscheforen, wo nur belangloses Zeug geschrieben wird gibt es genug im Netz.
So ein Fachforum, wie dieses von NG aber ist einzigartig und sollte auch so wie es aufgebaut ist respektiert werden.
Rolf ich hoffe wirklich, dass du diese Zeilen nicht persönlich nimmst, aber ich bin eben ein direkter Mensch der zu seiner Meinung steht und diese auch so weitergibt.
Es ist aber sicher keine Absicht von mir dich persönlich anzugreifen oder so sondern dich nur zum Nachdenken anzuregen.
Ich bin auch im Leben nicht mit allem einverstanden, aber dann suche ich einfach eine für mich zufriedenstellende Lösung.
So hoffe ich auch in Zukunft das wir beide noch viele Beiträge in diesem Forum schreiben und das du zu deinem Paradies kommst.
Grüsse Reinhard
Ps: Dieser Beitrag ist in seiner vollen Form meine persönliche Meinung und muss inhaltlich nicht mit der Meinung von Naturagart übereinstimmen.
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Letzte Änderung: 25 Mai 2008 01:19 von reinhardsiess.
Dieses Thema wurde gesperrt.
24 Mai 2008 20:35 #5263
von Teichrolf
Teichrolf antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Hallo,
nach dem ich einige Zeit nicht mehr hier war, will ich mich nun trotzdem, nach Reinhards fundamentalen Schlußwort, nochmals zu Wort melden.
Also ich sehe das so: Viele engagierte Teichbauer verbringen viel Zeit damit ihren Teich zu planen, bevor sie anfangen zu bauen.
Und, bitte schön,ich finde, das ist auch absolut ok so!!!
Bevor man sich überstürzt in ein doch zum Teil recht kostenintensives Bauabenteuer stürzt, ist es absolut vernünftig, die Details bis in ein vernünftiges Maß hinein zu planen. Nicht jeder mag's - ist auch ok, viele aber tun es.
Nun sind die meisten hier im Forum, weil sie sich auch für die Lösungen von NG interessieren.
Ein Forum an einer Stelle, wo es um Details geht, zu beenden, ist nach meiner Überzeugung seitens NG extrem kurzsichtig.
Meint denn irgend jemand hier, dass die Konkurrenz nicht schon lange die Prinzipien von NG erkannt, kopiert oder zerpflückt hat?
Aber doch nicht im Sinn, wie der kleine Teichbauer wie Du und Ich!!!!!!
Wir sind hier, weil wir (meistens) die Ansichten von NG teilen und entsprechend bauen wollen.
Wir erwarten eine faire Beratung gerade in der Planungsphase und sind dann auch gern bereit vernünftig dafür zu bezahlen. Lösungen, die einem Teichbauer erst angeboten werden, wenn er gekauft habe, sind doch etwas anrüchig. Zumal, wenn dann das eigentliche Know How in dem verkauften Produkt steckt (stecken sollte).
Ich mag mich hier nicht zu sehr aufschwingen, hab' aber mittlerweile viele große und kleine Bauprojekte absolviert. Aber wer weiß, welchen Informationsaufwand ein Lieferant in der Baubranche leisten muß, bevor er verkauft...
Also, ich finde es nicht so schnuggelich, wie das in diesem Thread gelaufen ist...
Hi Reinhard, wie ist denn Deine Position so zu NG?
mfg
Teichrolf
nach dem ich einige Zeit nicht mehr hier war, will ich mich nun trotzdem, nach Reinhards fundamentalen Schlußwort, nochmals zu Wort melden.
Also ich sehe das so: Viele engagierte Teichbauer verbringen viel Zeit damit ihren Teich zu planen, bevor sie anfangen zu bauen.
Und, bitte schön,ich finde, das ist auch absolut ok so!!!
Bevor man sich überstürzt in ein doch zum Teil recht kostenintensives Bauabenteuer stürzt, ist es absolut vernünftig, die Details bis in ein vernünftiges Maß hinein zu planen. Nicht jeder mag's - ist auch ok, viele aber tun es.
Nun sind die meisten hier im Forum, weil sie sich auch für die Lösungen von NG interessieren.
Ein Forum an einer Stelle, wo es um Details geht, zu beenden, ist nach meiner Überzeugung seitens NG extrem kurzsichtig.
Meint denn irgend jemand hier, dass die Konkurrenz nicht schon lange die Prinzipien von NG erkannt, kopiert oder zerpflückt hat?
Aber doch nicht im Sinn, wie der kleine Teichbauer wie Du und Ich!!!!!!
Wir sind hier, weil wir (meistens) die Ansichten von NG teilen und entsprechend bauen wollen.
Wir erwarten eine faire Beratung gerade in der Planungsphase und sind dann auch gern bereit vernünftig dafür zu bezahlen. Lösungen, die einem Teichbauer erst angeboten werden, wenn er gekauft habe, sind doch etwas anrüchig. Zumal, wenn dann das eigentliche Know How in dem verkauften Produkt steckt (stecken sollte).
Ich mag mich hier nicht zu sehr aufschwingen, hab' aber mittlerweile viele große und kleine Bauprojekte absolviert. Aber wer weiß, welchen Informationsaufwand ein Lieferant in der Baubranche leisten muß, bevor er verkauft...
Also, ich finde es nicht so schnuggelich, wie das in diesem Thread gelaufen ist...
Hi Reinhard, wie ist denn Deine Position so zu NG?
mfg
Teichrolf
Dieses Thema wurde gesperrt.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
18 Mai 2008 23:01 #5162
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Hallo Klaus und alle anderen
Die Grundzüge deiner Dammdurchführung sind auch ok, keine Frage.
Ich bitte aber dringend um euer Verständnis, daß ich an dieser Stelle keine näheren Angaben mehr machen kann, da ich mit Naturagart nicht in Konflikt gersten will.
Die Sache mit den Bauanleitungen kaufen und bei Materialkauf rückverrechnen, ist ein geschäftliches Prinzip der Firma Naturagart,daß auch vollkommen in Ordnung ist und gegen das ich auf keinen Fall verstoßen will.
Es wäre absolut unfair denjenigen gegenüber, die sich an das Prinzip gehalten haben und auch Naturagart gegenüber.
Jeder, der die Bauanleitungen gekauft hat, hat auch ein Infoblatt bezüglich der Weitergabe dieser Bauanleitungen bekommen.
Ich bitte euch jeden einzeln um Verständnis, ich habe mich teilweise in meinen Beiträgen schon öfters sehr weit an dieses Thema rangelassen, es gab auch noch nie eine Beschwerde von irgend einer Seite, jedoch sollte auch keiner den Bogen überspannen.
Dieses Forum ist eine absolut super Sache und das sollte auch so bleiben.
Ich hoffe auf euer Verständnis
Grüsse Reinhard
Die Grundzüge deiner Dammdurchführung sind auch ok, keine Frage.
Ich bitte aber dringend um euer Verständnis, daß ich an dieser Stelle keine näheren Angaben mehr machen kann, da ich mit Naturagart nicht in Konflikt gersten will.
Die Sache mit den Bauanleitungen kaufen und bei Materialkauf rückverrechnen, ist ein geschäftliches Prinzip der Firma Naturagart,daß auch vollkommen in Ordnung ist und gegen das ich auf keinen Fall verstoßen will.
Es wäre absolut unfair denjenigen gegenüber, die sich an das Prinzip gehalten haben und auch Naturagart gegenüber.
Jeder, der die Bauanleitungen gekauft hat, hat auch ein Infoblatt bezüglich der Weitergabe dieser Bauanleitungen bekommen.
Ich bitte euch jeden einzeln um Verständnis, ich habe mich teilweise in meinen Beiträgen schon öfters sehr weit an dieses Thema rangelassen, es gab auch noch nie eine Beschwerde von irgend einer Seite, jedoch sollte auch keiner den Bogen überspannen.
Dieses Forum ist eine absolut super Sache und das sollte auch so bleiben.
Ich hoffe auf euer Verständnis
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden