- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
Dammdurchbruch zum Filtergraben
18 Mai 2008 19:30 #5157
von KD1
KD1 antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Hallo Reinhard,
ich habe so gearbeitet, wie ich die Anleitung von NG verstanden habe. Wenn ich diese Anleitung falsch verstanden habe, dann sollte diese unbedingt mal überarbeitet werden. Das Prinzip ist dennoch erfüllt.
Teichfolie durchgehend von Schwimmteich zu Filtergraben. Trennung beider Teiche durch eine Foliensperre. Schutz aller Folienflächen vor Beton und Stein. Die Trennfolie/Vlies habe ich beidseitig mit Beton hochgemauert(incl. Steine), sodass die Folie sich nicht bewegen kann.
Sollte da was durchkommen ?
Sollte die Folie doppelt gelegt/verklebt werden - doppelter Schutz ?
Gib mir Bescheid, wenn ich mich irre, damit auch die anderen Forenmitglieder nicht verunsichert werden.
Gruß
Klaus
ich habe so gearbeitet, wie ich die Anleitung von NG verstanden habe. Wenn ich diese Anleitung falsch verstanden habe, dann sollte diese unbedingt mal überarbeitet werden. Das Prinzip ist dennoch erfüllt.
Teichfolie durchgehend von Schwimmteich zu Filtergraben. Trennung beider Teiche durch eine Foliensperre. Schutz aller Folienflächen vor Beton und Stein. Die Trennfolie/Vlies habe ich beidseitig mit Beton hochgemauert(incl. Steine), sodass die Folie sich nicht bewegen kann.
Sollte da was durchkommen ?
Sollte die Folie doppelt gelegt/verklebt werden - doppelter Schutz ?
Gib mir Bescheid, wenn ich mich irre, damit auch die anderen Forenmitglieder nicht verunsichert werden.
Gruß
Klaus
Dieses Thema wurde gesperrt.
18 Mai 2008 19:16 #5155
von KD1
KD1 antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Hallo Rolf,
kommt darauf an, welchen Kasten du nimmst.
Klein, oder frostfrei = groß. Genaue Maße stehen im Katalog - glaube 0,62=groß. Darunter eine Gehwegplatte(5 cm dick) mit 4 Schrauben montiert.
Darunter noch mal 5 cm Betonbett.
Ich habe mir den Kasten besorgt, bevor ich den Dammdurchbruch gegraben habe. Durch Einbautiefe und unterer Ansatz Rohr konnte ich den Dammeinschnitt ermitteln.
Gruß
Klaus
kommt darauf an, welchen Kasten du nimmst.
Klein, oder frostfrei = groß. Genaue Maße stehen im Katalog - glaube 0,62=groß. Darunter eine Gehwegplatte(5 cm dick) mit 4 Schrauben montiert.
Darunter noch mal 5 cm Betonbett.
Ich habe mir den Kasten besorgt, bevor ich den Dammdurchbruch gegraben habe. Durch Einbautiefe und unterer Ansatz Rohr konnte ich den Dammeinschnitt ermitteln.
Gruß
Klaus
Dieses Thema wurde gesperrt.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
18 Mai 2008 19:07 #5154
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Hallo zusammen
Sehr anschaulich, aber nicht nach NG Bauanleitung!
Grüsse reinhard
Sehr anschaulich, aber nicht nach NG Bauanleitung!
Grüsse reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Dieses Thema wurde gesperrt.
18 Mai 2008 18:59 #5153
von Teichrolf
Teichrolf antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Danke, Klaus, sehr anschaulich.
Kann noch jemand etwas zur Einbautiefe sagen?
Ist es günstiger den Durchgang tiefer oder höher zu legen?
Oder ist das egal?
mfg
Rolf
Kann noch jemand etwas zur Einbautiefe sagen?
Ist es günstiger den Durchgang tiefer oder höher zu legen?
Oder ist das egal?
mfg
Rolf
Dieses Thema wurde gesperrt.
18 Mai 2008 18:50 - 18 Mai 2008 18:52 #5152
von KD1
KD1 antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
Letzte Änderung: 18 Mai 2008 18:52 von KD1.
Dieses Thema wurde gesperrt.
18 Mai 2008 18:49 - 25 Mai 2008 10:46 #5151
von KD1
KD1 antwortete auf Aw: Dammdurchbruch zum Filtergraben
z
Letzte Änderung: 25 Mai 2008 10:46 von Norbert. Begründung: Foto gelöscht, da irreführend
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden