Beton in der Grube

Mehr
14 Aug. 2008 16:10 #6110 von Matthias
Mal wieder ein Foto, Ufergräben sind auch schon fertig.
Hier sieht man schön, dass ich von den linken Terassen ein schönes Gefälle habe, weil ich auf der rechten Seite nur eine 50cm Terasse habe.Das dürfte sich ganz gut auf den Transport des Sedimentes nach unten auswirken.
Erst hatte ich die Terassen 50 und 100 cm umlaufend geplant, aber als der Bagger es erst einmal so ausgehoben hatte, gefiel mir es und konnte so bleiben.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2008 07:27 - 12 Aug. 2008 07:29 #6098 von Matthias
Danke. Es geht zur Zeit recht zügig voran, die ersten 12m Ufergraben sind fertig, weitere 15m sind ausgeschachtet und sollen hoffentlich heute noch fertig werden.
Ich benutze dafür folgende Methode: Auf ca. 10-15cm erdfeuchten Beton wird ein Pflasterstein (aus Restbeständen) gesetzt und ausgerichtet.
Die Ränder werden dann beidseitig mit Beton etwas angeschrägt
Wenn man versucht, ohne Steine auszukommen, wird das Ergebnis meist unbefriedigend ausfallen.
Beim Uferwall habe ich u.a. Rasenkantensteine gestellt und dann von beiden Seiten Beton aufgefüllt.
Ich muss jetzt zusehen, dass ich schnellstmöglich Vlies und Folie reinbekomme, sonst stehe ich wieder vor meinem Grundwasser-Problem.
Ich mach bei Gelegenheit auch mal wieder ein paar Fotos, jetzt gibts ja täglich Neues zu sehen.
Bis denne.
Letzte Änderung: 12 Aug. 2008 07:29 von Matthias. Begründung: Schreibfehler, wäre ja peinlich........

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2008 15:07 #6093 von reinhardsiess
Hallo Matthias
Das sieht ja schon super aus, nimmt ja schon richtig Form an.
Hast du vor noch heuer Vlies und Folie einzulegen?
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2008 13:04 #6091 von Matthias
So siehts jetzt aus, mittlerweile bin ich am Bau der Ufergräben.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2007 11:37 #652 von Matthias
Hallo,
Verbundmatte bzw. Ufermatte ist in den Einstiegsbereichen geplant, ich hoffe, damit die Falten retuschieren zu können. Gestern habe ich angefangen, den ersten Teil des Uferwalls zu modellieren (natürlich aus Beton).
Wenn ich ein wenig besser im Internet bzw. am Computer wäre, würde ich auch gern ein paar Bilder einstellen um Eure Meinung zu hören, ich hab bloss keine Ahnung, wie es geht. Hat jemand Interesse an den Bildern und kann mir verraten, wie es ein Computerlaie am einfachsten bewerkstelligt ?
Viele Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2007 00:10 #651 von Horst
Hallo Matthias,

Das Vlies ist bei der Treppe kein Problem - man kann schneiden.
Die Folie dagegen schon eher (Origami!!!). Falls Du die Möglichkeit hast, dass die Stufen seitlich in einen Hang übergehen, kannst Du die Falten verringern. Doppelt Vlies im Kantenbereich hilft auch.
Verbund- und Ufermatte verstecken die Falten ganz gut.
Steine auf Folie versteckt natürlich am Besten.

Hallo Hannes,

bei mir war die gemörtelte Verbundmatte auch erst rauh und kantig. Das gibt sich mit der Zeit. Je mehr Benutzung, desto "glatter" wird der Mörtel.

Liebe Grüße

Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden
Powered by Kunena Forum