- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
Ufergraben
31 Juli 2009 07:31 #9769
von mofiro
mofiro antwortete auf grüne Suppe ?
Hallo Peeti,
dies gehört zwar nicht zur vorherigen Frage....
aber mich würde schon interessieren ob dein Wasser immer so grün ist (oder nur im Foto so rüberkommt) ?
Ich wollte eigentlich schon klares Wasser bis 1,8 m Grund haben, bin aber noch immer am bauen.
dies gehört zwar nicht zur vorherigen Frage....
aber mich würde schon interessieren ob dein Wasser immer so grün ist (oder nur im Foto so rüberkommt) ?
Ich wollte eigentlich schon klares Wasser bis 1,8 m Grund haben, bin aber noch immer am bauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Juli 2009 19:08 - 30 Juli 2009 19:11 #9766
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Ufergraben
Hallo,
das kommt darauf an, wie hoch Du Erde einfüllst.
Wasser wird immer so hoch stehen wie im Teich, bedingt durch die
Kapillarwirkung der Ufermatte.
Da wird nichts faulig.
Zudem wächst der Ufergraben zu. Siehe meine Bilder.
Gruß
Peeti
das kommt darauf an, wie hoch Du Erde einfüllst.
Wasser wird immer so hoch stehen wie im Teich, bedingt durch die
Kapillarwirkung der Ufermatte.
Da wird nichts faulig.
Zudem wächst der Ufergraben zu. Siehe meine Bilder.
Gruß
Peeti
Letzte Änderung: 30 Juli 2009 19:11 von Peeti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Juli 2009 18:54 #9765
von Etoile
Ufergraben wurde erstellt von Etoile
Vor lauter "Bauanleitung lesen" qualmt mir schon der Kopf.
Und immer wieder wird mir klar, wieviele Dinge noch unklar sind.
Wie ist das eigentlich mit dem Ufergraben. Er ist ja vom Teich durch den Uferwall getrennt, und er soll mit Mutterboden aufgefüllt werden... richtig bis dahin?
Und kommt dann Wasser rein? läuft das vom Teich irgendwie nach? oder ist das nur schlammige Erde, aber auch da müsste ja je nach Verdunstung und Durst der Pflanzen Wasser nachgespeist werden.
Und wird das Wasser oder die schlammige Erde mit der Zeit nicht irgendwie faulig?
liebe Grüße aus Lothringen
Und immer wieder wird mir klar, wieviele Dinge noch unklar sind.
Wie ist das eigentlich mit dem Ufergraben. Er ist ja vom Teich durch den Uferwall getrennt, und er soll mit Mutterboden aufgefüllt werden... richtig bis dahin?
Und kommt dann Wasser rein? läuft das vom Teich irgendwie nach? oder ist das nur schlammige Erde, aber auch da müsste ja je nach Verdunstung und Durst der Pflanzen Wasser nachgespeist werden.
Und wird das Wasser oder die schlammige Erde mit der Zeit nicht irgendwie faulig?
liebe Grüße aus Lothringen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden