UM vermörteln!?

Mehr
27 Apr. 2010 20:59 - 27 Apr. 2010 21:00 #11616 von ConnyRo
ConnyRo antwortete auf Aw: UM vermörteln!?
Hallo Kapo,
also geht es dir wie es uns auch ging. Ich dachte schon, ich wäre allein mit dem Problem. Also bei NG gibt es einen neuen Kleber "Alleskleber MS-Polymer 290ml Kartusche" Kostenpunkt: 13,80€ pro Stück, haben für ca. 40qm 4 Stück bestellt. Aber ich würde lieber eine oder zwei mehr nehmen. Hat sich gut gemacht. Der Test am nächsten Tag bestätigte uns, es hält. Den Kleber findest du aber weder im Internet, noch im NG Katalog-ist erst neu im Programm. Das Problem bei den UM ist ja, dass, wenn du sie im Teich hast,diese nie trocken werden. Aber wie gesagt, der Kleber hält prima!:) Die schlimmste Arbeit war, die UM aufzurauhen mit der Drahtbürste!:angry: Da der ganze Mulm ja dort auch festsitzt! Man kann also alle paar Sekunden, die Drahtbürste reinigen!
Wir wollten halt auch nicht die UM umsonst gekauft haben. Allerdings hatten wir doch mehr VM bestellt. Hatten uns ein wenig vermessen. So haben wir dann doch noch ca. 10qm UM rausgeschmissen und lieber die VM ausgelegt. Nun haben wir doch UM liegen. Nehme sie, um darin meine Pflanzkörbe einzuwickeln, dann kommt kein Schmutzt in den Teich. Also, ich bin jetzt sehr froh, dass wir es gemacht haben, trotz der Kosten und doch aufwendigen Arbeit. Wenn ich jetzt meinen Teich ansehe- einfach nur spitze!:)
In der Galerie findest du einige Fotos von mir.
LG.
Conny
Letzte Änderung: 27 Apr. 2010 21:00 von ConnyRo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 20:11 #11600 von Flecki
Flecki antwortete auf Aw: UM vermörteln!?
hallo ConnyRo,
ich habe 2008 meinen Schwimmteich gebaut, und wollte erst aus Angst vor dem Vermörteln und den Kosten ganz darauf verzichten, und habe dann in der Bautzeit umentscheiden, weil die Wände doch recht steil waren. Folgende Lösung ist dabei herausgekommen: ich habe die Wände im Unteren Bereich bis incl Stufe -50 cm vermörtelt, braun gefärbt. Da ich nichts auf die Teichfolie kleben wollte, was dann nach oben geführt wird und evtl Zug ausüben kann, habe ich die vorhandene UM , die auch in meinem Ufergraben liegt bis auf die -50cm Stufe hinuntergeführt, und habe sie auf den getrockneten Mörtel der Verbundmatte großflächig mit Brunnenschaum aufgeklebt. Die Bahnen habe ich mit einer Heißluftpistole mieinander verbunden. Nur an wenigen Stellen habe ich einige sehr große Kiesel auf der -50 cm Stufe liegen (wo die genaue Führung nicht so gut war, sonst habe ich auf der -10cm Stufe ab und zu einen Stein an den Verbindungsstellen. Bislang schwimmt nichts auf, und allesist gut. Ich habe die Um so abgeschnitten, dass sie die ganze -50 cm Stufe noch abdeckt, und dann dort, wo es wieder runter geht beginnt der braune Teil. Mir gefällt das Grüne besser als das betonbraune, es wirkt ein wenig so als ob das bewachsene Ufer weiter ins Wasser reicht. sehr vereinzelt wachsen bei mir ein paar Hungerkünstler in den Teich rein. Den Filtergraben habe ich nicht vermörtelt, sondern zum Schutz unten (falls man mal ausräumen muss)das dickere NG flies reingelegt, dann ufermatte drauf, und mit Bodengrund beschwert. Grüße Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 18:30 #11596 von KaPo
KaPo antwortete auf Aw: UM vermörteln!?
hallo connyro,

womit hast du denn die um punktuell verklebt ? habe heute meinen meinen ersten teich abwracken müssen...habe dasselbe problem wie du...ca. 60 qm um und möchte diese natürlich gern einarbeiten und vermörteln anstatt in den müll zu werfen..

gruß kapo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2010 08:47 #11410 von Niedergesäss
zum Thema vermörteln,


..aufgrund dessen,
dass wir grauzement für unsere erste Schicht genommen haben,
haben wir unsere erste Schicht antrocknen lassen,
trotdem haben wir unsere arbeiten nass auf nass aufgetragen!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2010 00:47 #11407 von reinhardsiess
Hi Conny

Also ich persönlich bin vom vermörteln total überzeugt.
Leider hat es damals, als ich meinen Schwimmteich gebaut habe, die Verbundmatte zum Vermörteln noch nicht gegeben, sonst hätte ich damals auch schon vermörtelt.
Des weiteren würde ich, wenn ich von der Verbundmatte und dem Vermörteln nicht überzeugt wäre, meinen Koiteich auch nicht damit auskleiden und vermörteln.

Immer wieder ganz wichtig ist es sich wirklich an die Vorgaben und Bauanleitungen von NG zu halten, dann ist man ganz einfach immer an der sicheren Seite.
Dies ist eben auch der Knackpunkt. Dieses Forum hier ist wirklich top und es sind auch echt lauter nette Leute hier, aber man läuft auch leicht Gefahr, mal den ein oder anderen nicht ganz so richtigen Tipp zu bekommen, oder auch einen Tipp, der bei einem vielleicht funktionieren mag, bei 10 anderen aber voll in die Hose geht.
NG würde nie etwas verkaufen oder anpreisen was nicht wirklich ausgiebig getestet wurde.
Von daher wie gesagt, immer an die Bauanleitungen und Infos von den NG beratern halten, dann noch an dich selbst glauben und dann stimmt auch das Ergebnis.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2010 00:02 #11406 von ConnyRo
ConnyRo antwortete auf Aw: UM vermörteln!?
Hallo Reinhard, danke für deine lieben Worte! Du siehst ich lese immer noch im Forum (zu dieser Uhrzeit!!!) Es beruhigt mich, dass es mir nicht alleine so geht! Wie gesagt, nächste Woche fangen wir richtig an. Hoffentlich spielt das Wetter mit! Lassen schon das Wasser ab. Meine Eltern finden das mit dem vermörteln nicht so toll! Sie denken, dass diese Methode auch noch nicht so ausgereift ist und dann hat man so viel Geld reingesteckt. Naja, nun haben wir alles bestellt. Es gibt kein zurück! Unseren Weißzement haben wir heute abgeholt. Musste ja bestellt werden. Ganz schön teuer! Aber nach langen informieren, haben wir uns doch dafür entschieden. Also, ein schönes Wochenende!
LG.
Conny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum