UM vermörteln!?

Mehr
09 Apr. 2010 23:53 #11405 von reinhardsiess
Hi Conny

Hatte echt schon schlaflose Nächte deswegen. Man kann sich aber auch fertig machen.


Kopf hoch, dass wird schon, so ist es schon jeden von uns mal gegangen.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2010 23:50 #11404 von reinhardsiess
Hallo Niedergesäss

( Mein Mann sagt jedoch, wir hätten uns die ufermatte sparen können, der Mörtel hat auf der verbundmatte besser gehaftet )

wir haben auch ausserhalb des Wasserbereichs vermörtelt!


da hat dein Mann recht, denn wenn man vermörtelt nimmt man auch eine Verbundmatte und keine Ufermatte.

Jedoch muss die erste Schicht gut trocknen, damit der Grauzement nicht sooo doll mit der zweiten Schicht vermischt wird.



....ich hoffe nur dass ihr euch mit diesem Vorgehen keine Probleme einhandeln werdet.
NG empfiehlt immer wieder ausdrücklich Naß in Naß zu arbeiten.

wenn dieser in zwei Jahren .....


...da würdet ihr die ersten sein, die den Filtegraben nach 2 Jahren reinigen müssten, bei mir sind es jetzt dann bald mal 6 Jahre und ich denke noch nicht mal ans reinigen.

In jedem Fall freut es mich, dass ihr soweit fertig seid, so könnt ihr dann euer Paradies schon bald voll genießen.
Wünsche euch in jedem Fall viel Spaß damit.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2010 23:48 - 09 Apr. 2010 23:49 #11403 von ConnyRo
ConnyRo antwortete auf Aw: UM vermörteln!?
Hallo digiamil, vielen Dank für die Antwort!!! Mir fällt ein riesiger Stein vom Herzen.:woohoo: Hatte echt schon schlaflose Nächte deswegen.:( Man kann sich aber auch fertig machen. Habe schon unsere vermörtelten UM aufschwimmen sehen!Wenn es bei dir gehalten hat, dann müsste ja auch klappen! Hoffentlich ist das Wetter nächste Woche besser! Bin schon ganz gespannt, wie unser Teich mit der Farbe aussieht! Auf jeden Fall freue ich mich, dass der Pflegaufwand dann geringer wird und ich mehr Zeit haben werde den Teich zu genießen! Ein schönes Wochenende!
LG.
Conny:)
Letzte Änderung: 09 Apr. 2010 23:49 von ConnyRo. Begründung: leider verschrieben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2010 23:39 #11402 von ConnyRo
ConnyRo antwortete auf Aw: UM vermörteln!?
Hallo Gartendrache, habe mir die Alben angesehen. Danke für den Tipp. Sind ja riesige Teiche dabei! Unser ist so 11x9. Habe heute noch einmal mit einem Berater gesprochen. Er meinte, es müsste klappen mit dem vermörteln der UM. Hatte schon 2 schlaflose Nächte. Also, drück die Daumen, dass das Wetter nächste Woche mitspielt.Jetzt soll es ja schon wieder Schnee geben. Sind schon dabei das Wasser rauszupumpen. Also, ein schönes Wochenende!
LG.
Conny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2010 19:34 #11401 von Niedergesäss
Hallo,


ich füge einfach kurz hinzu,
wir haben unseren Abschluss am Teich mit der Ufermatte verlegt, mit der Verbundmatte verbunden, durch anschweizen.


( Mein Mann sagt jedoch, wir hätten uns die ufermatte sparen können, der Mörtel hat auf der verbundmatte besser gehaftet )

wir haben auch ausserhalb des Wasserbereichs vermörtelt!


Wir haben unsere erste Schicht Mörtel mit Grauzement u etwas Farbe vermischt und anschließend die zweite Mörtelschicht mit Weißzement,
war für uns wesentlich günstiger und vom Fsrbton ist es jetzt meiner meinung nach genauso, wie bei vielen anderen.
Jedoch muss die erste Schicht gut trocknen, damit der Grauzement nicht sooo doll mit der zweiten Schicht vermischt wird.

Bei uns hat es gut geklappt und können wir nur so weiter empfehlen,
unseren Filtergraben haben wir nicht vermörtelt.
wenn dieser in zwei Jahren evtl komplett gereinigt wird, kann dies mit dem Mörtel nachgeholt werden.


Wir haben heute schon ein paar Pflanzen eingesetzt und füllen nun zum zweiten mal..
Fotos sind bald online..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2010 10:09 #11397 von Gartendrache
Hallo Conny,
ganz oben auf dieser Seite findest Du "Galerien" da drauf klicken, auf der dann erscheinenden Seite unter Teichgalerie auf "Fotoalben" und dann auf "Fotoalben unserer Naturagart Kunden" Dann geht die Galerie mit allen eingestellten Bildern von allen Kunden auf. Dann nur durchblättern und gucken, da findest Du auch Digigamil. (natürlich auch Gartendrache :-))))

Viel Spaß beim Stöbern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.196 Sekunden
Powered by Kunena Forum