- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 8
Vlies verlegen
09 Mai 2010 08:49 #11843
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Vlies verlegen
Hallo,
es ist eigentlich nicht kompliziert.
1. Folie auslegen und Falten so weit möglich ausgleichen. Mehr ist gar nicht nötig.
2. Verbundmatte einbringen. Diese wird nicht mit der Folie verklebt, sondern lediglich durch Klebepunkte fixiert.
3. Verbundmatte mit Zement vermörteln. Der Mörtel, der an stark beanspruchen Stellen durchaus 3 cm dick sein darf, drückt die Verbundmatte schon kräftig genug auf die Folie.
Danach ist die Oberfläche faltenlos.
Viel Erfolg.
es ist eigentlich nicht kompliziert.
1. Folie auslegen und Falten so weit möglich ausgleichen. Mehr ist gar nicht nötig.
2. Verbundmatte einbringen. Diese wird nicht mit der Folie verklebt, sondern lediglich durch Klebepunkte fixiert.
3. Verbundmatte mit Zement vermörteln. Der Mörtel, der an stark beanspruchen Stellen durchaus 3 cm dick sein darf, drückt die Verbundmatte schon kräftig genug auf die Folie.
Danach ist die Oberfläche faltenlos.
Viel Erfolg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
09 Mai 2010 08:32 #11842
von Gartendrache
Gartendrache antwortete auf Aw: Vlies verlegen
Es hält:-)
Du sollst die VM ohnehin nicht flächig mit der Folie verkleben! Sinn des Verklebens ist lediglich ein Fixieren wären des Vermörtelns. Die Matte muss sich lösen können, wenn der Wasserdruck drauf kommt, sonst würde es ev. zu Zug Schäden an der Folie kommen. Wenn die Matte einmal eingemörtelt ist, ist sie, zumindest wenn Du Wände und Boden vermörteltst, mit einer dünnen Schale vergleichbar, die in sich stabil ist. Im übrigen wird sie sich nicht soweit verschieben, dass Du die 10er Stufe dann auf der 40er Stufe hast
Spass beiseite, die Verschiebungen sind ohnehin nur minimalst, fast nicht sichtbar.
Gruß Anette
Du sollst die VM ohnehin nicht flächig mit der Folie verkleben! Sinn des Verklebens ist lediglich ein Fixieren wären des Vermörtelns. Die Matte muss sich lösen können, wenn der Wasserdruck drauf kommt, sonst würde es ev. zu Zug Schäden an der Folie kommen. Wenn die Matte einmal eingemörtelt ist, ist sie, zumindest wenn Du Wände und Boden vermörteltst, mit einer dünnen Schale vergleichbar, die in sich stabil ist. Im übrigen wird sie sich nicht soweit verschieben, dass Du die 10er Stufe dann auf der 40er Stufe hast

Gruß Anette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schneilimat
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 4
09 Mai 2010 06:43 #11841
von schneilimat
schneilimat antwortete auf Aw: Vlies verlegen
Ok, und das heißt, dass dann sich zwar die Folie wieder von der VM lösen kann, wenn sie sich verschiebt (d. h. die Klebepunkte öffnen sich), aber nachdem die Verbundmatte die Form des Uferprofiles hat, hält es trotzdem?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauersbester
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Würde immer wieder einen Teich bauen!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
08 Mai 2010 21:26 #11835
von sauersbester
sauersbester antwortete auf Aw: Vlies verlegen
Hallo Martina,
das Wasser zwischen Folie und Verbundmatte stört nicht. Wenn die Verbundmatte eng an die Folie punktuell (!) verklebt wird, dann sollte die VM auch eng an der Folie anliegen. Anschließend wird die VM vermörtelt und dann ist eigentlich kaum (oder kein?!)Platz zwischen Folie und VM. Achte bei dem verlegen der VM darauf, dass keine größeren Holräume zwischen VM und Folie entstehen.
LG
Marcus
das Wasser zwischen Folie und Verbundmatte stört nicht. Wenn die Verbundmatte eng an die Folie punktuell (!) verklebt wird, dann sollte die VM auch eng an der Folie anliegen. Anschließend wird die VM vermörtelt und dann ist eigentlich kaum (oder kein?!)Platz zwischen Folie und VM. Achte bei dem verlegen der VM darauf, dass keine größeren Holräume zwischen VM und Folie entstehen.
LG
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schneilimat
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 4
08 Mai 2010 19:20 #11829
von schneilimat
schneilimat antwortete auf Aw: Vlies verlegen
Danke Marcus, mein Mann ist etwas beruhigt.
Wenn die Verbundmatte auf die Falte geklebt wird, dann ist Wasser hinter der Verbundmatte. Ist das richtig? Stört das Wasser zwischen Folie und Verbundmatte irgendwie?
lg
Martina
Wenn die Verbundmatte auf die Falte geklebt wird, dann ist Wasser hinter der Verbundmatte. Ist das richtig? Stört das Wasser zwischen Folie und Verbundmatte irgendwie?
lg
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauersbester
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Würde immer wieder einen Teich bauen!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
08 Mai 2010 18:19 #11828
von sauersbester
sauersbester antwortete auf Aw: Vlies verlegen
Hallo schneilimat,
hui, du legst aber ein Tempo vor! Ich staune!
Zu den Falten möchte ich sagen, das sich da bestimmt noch die ein oder andere Falte zu einer Größeren zusammenführen lässt.
Aber ich finde, es sieht schon ganz gut aus!!!
Wenn du die Verbundmatte später verklebst, dann sind die Falten eh nicht mehr zu sehen. Außerdem sind die Falten eine Art Sicherheitsreserve, wenn später das Gewicht des Wassers drückt, ist dann die Folie nicht unter Spannung.
Weiter so!
Viele Grüße
Marcus
hui, du legst aber ein Tempo vor! Ich staune!
Zu den Falten möchte ich sagen, das sich da bestimmt noch die ein oder andere Falte zu einer Größeren zusammenführen lässt.
Aber ich finde, es sieht schon ganz gut aus!!!
Wenn du die Verbundmatte später verklebst, dann sind die Falten eh nicht mehr zu sehen. Außerdem sind die Falten eine Art Sicherheitsreserve, wenn später das Gewicht des Wassers drückt, ist dann die Folie nicht unter Spannung.
Weiter so!

Viele Grüße
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden