Mischungsverhältnis
- teichpferdchen
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Juli 2010 13:15 #12699
von teichpferdchen
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
teichpferdchen antwortete auf Aw: Mischungsverhältnis
hallo,
ja, wir haben 80/80g für einen sack weißzement genommen und es sieht ein bischen dunkler aus, als auf dem foto. ich denke es kommt auch auf die farbe des sandes an. die angabe auf den farbbeutel ist halt relativ und von der putzdicke abhängig bei der angabe in qm.
noch eine frage. ich würde gerne den oberen rand erst ganz zum schluß "modelieren", also auch außerhalb des wasserspiegels. geht das oder macht das probleme? (risse etc.)
ja, wir haben 80/80g für einen sack weißzement genommen und es sieht ein bischen dunkler aus, als auf dem foto. ich denke es kommt auch auf die farbe des sandes an. die angabe auf den farbbeutel ist halt relativ und von der putzdicke abhängig bei der angabe in qm.
noch eine frage. ich würde gerne den oberen rand erst ganz zum schluß "modelieren", also auch außerhalb des wasserspiegels. geht das oder macht das probleme? (risse etc.)
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schulte dirk
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
12 Juli 2010 12:26 #12696
von schulte dirk
schulte dirk antwortete auf Aw: Mischungsverhältnis
Hallo Teichpferdchen,
Ich habe auch hell- und dunkelbraun gemischt und zwar 500g + 500g für umgerechnet 25m2, also das Doppelte von der normalerweise angegebenen Menge. Dies hat mir NG so empfohlen, da die in etwa den Farbton vom Musterschwimmteich der Videos haben wollte, was natürlich auch dann von der Farbe des Sandes abhängt.
Auf 1 Sack WZ 25kg habe ich 90g hellbraun und 90g dunkelbraun gegeben.
Den Farbton des feuchten Mörtels siehst Du auf dem Foto.
VG Dirk
Ich habe auch hell- und dunkelbraun gemischt und zwar 500g + 500g für umgerechnet 25m2, also das Doppelte von der normalerweise angegebenen Menge. Dies hat mir NG so empfohlen, da die in etwa den Farbton vom Musterschwimmteich der Videos haben wollte, was natürlich auch dann von der Farbe des Sandes abhängt.
Auf 1 Sack WZ 25kg habe ich 90g hellbraun und 90g dunkelbraun gegeben.
Den Farbton des feuchten Mörtels siehst Du auf dem Foto.
VG Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Juli 2010 10:08 #12692
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Mischungsverhältnis
Hallo,
ich habe im Mischer gemischt und immer dasselbe Mischungsverhältnis genommen, also nicht erst den Weißzement mit dem Farbpulver vermischt. Das dürfte so rum eine sehr staubige Angelegenheit werden:P .
Also, Wasser in den Mischer, einen kleinen Meßbecher voll Farbpulver, dann erst Zement und Kies.
Wenn du helle und dunkle Farbpigmente hast würde ich die eher waagerechten Flächen dunkel machen, auch den Teichboden; die Schrägen dann hell.
M.
ich habe im Mischer gemischt und immer dasselbe Mischungsverhältnis genommen, also nicht erst den Weißzement mit dem Farbpulver vermischt. Das dürfte so rum eine sehr staubige Angelegenheit werden:P .
Also, Wasser in den Mischer, einen kleinen Meßbecher voll Farbpulver, dann erst Zement und Kies.
Wenn du helle und dunkle Farbpigmente hast würde ich die eher waagerechten Flächen dunkel machen, auch den Teichboden; die Schrägen dann hell.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- teichpferdchen
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
10 Juli 2010 07:23 #12686
von teichpferdchen
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Mischungsverhältnis wurde erstellt von teichpferdchen
hallo,
wir sind jetzt soweit, dass die matte verputzt werden kann. meine frage, wieviel gramm farbe mischt ihr in einen sack weißzement?
wir haben je zur hälfte helle und dunkle farbe (braun)
wir sind jetzt soweit, dass die matte verputzt werden kann. meine frage, wieviel gramm farbe mischt ihr in einen sack weißzement?
wir haben je zur hälfte helle und dunkle farbe (braun)
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden