Ph Wert nach Teil-Vermörtelung

Mehr
09 Apr. 2016 20:43 #22654 von the_farmer
260 qm???? wie dick ist die mörtelschicht? wahrscheinlich leicht eingefärbt? wird eine trägermasse verwendet? ein vließ?

sehr viel arbeit.....sehr sehr hohe kosten!

in was kommen die pflanzen? ich habe sand unten drinne.......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2016 18:37 #22653 von salamander

the_farmer schrieb: ok, und warum wurde das gemacht? um einen festen )also TRITT-festen Untergrund für'S schwimmbadfeeling zu bekommen?


Hallo!

1. Wegen der Optik
2. Als Schutz vor mechanicher Beschädigung
3. Als Schutz vor UV Strahlung
4. Zum leichteren Reinigen mit dem Schlammsauger
5. Zum besseren und leichteren Einbau der Sedimentfallen
6. Bessere Begehbarkeit des Teichbodens

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2016 17:59 #22652 von the_farmer
ok, und warum wurde das gemacht? um einen festen )also TRITT-festen Untergrund für'S schwimmbadfeeling zu bekommen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2016 15:33 #22649 von salamander

the_farmer schrieb: Stimmt..... ich würde verstehen: entweder ganz oder gar nix.

Wobei ich - und die Frage ist tatsächlich ernst gemeint - mich frage, warum überhaupt Mörtel verwendet wird.

Ich würds verstehen, wenn übern die Folie eine Matte käme (gelegt, geschweisst, geklebt....) die vor UV, Füßen und ähnlichem schützt.

aber der Teich wird sich immer ein wenig setzten, bei Frost bewegen oder je nach Lage auch wandern durch den Druck, das wird immer zu möglichgen Spannungsrissen führen.......!? ode rgibs da andere Erfahrungen?


Schau doch mal in meine Baudoku, ich habe ca 260m² gemörtelt.
Da setzt sich nichts, da wandert nichts, und auch im Winter bei Frost passiert nichts, wenn man mit dem Mörtel unter der Wasseroberfläche bleibt. Das haben hunderte schon so gemacht.

Trotzdem würde mich interessieren warum @ Eiswurf so ein Patchwork gemörtelt hat, wenns so bleibt könnte es sein das bei Belastung die Kanten wegbrechen.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2016 23:57 #22648 von the_farmer
Stimmt..... ich würde verstehen: entweder ganz oder gar nix.

Wobei ich - und die Frage ist tatsächlich ernst gemeint - mich frage, warum überhaupt Mörtel verwendet wird.

Ich würds verstehen, wenn übern die Folie eine Matte käme (gelegt, geschweisst, geklebt....) die vor UV, Füßen und ähnlichem schützt.

aber der Teich wird sich immer ein wenig setzten, bei Frost bewegen oder je nach Lage auch wandern durch den Druck, das wird immer zu möglichgen Spannungsrissen führen.......!? ode rgibs da andere Erfahrungen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2016 18:43 #22646 von salamander
ähm, ich hätte da noch eine Frage!

aus welchem Grund hast du in der Art und Weise wie auf dem Bild zu sehen gemörtelt?

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum