Probleme mit dem Bauamt - Überlauf

Mehr
19 Okt. 2018 06:40 #28008 von Grobi
Hallo Roland,

das hört sich aber auch recht teuer an. Ist aber sicher eine Überlegung wert.Muss man dafür dann wieder einen Antrag stellen?

Viele Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2018 06:38 #28007 von Grobi
Guten Morgen Norbert,

der Boden ist Sand mit fast keinem Lehmanteil.

Viele Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2018 06:28 #28006 von Norbert
Guten Morgen,

was für eine Bodenart ist das? Sand, Lehm?

Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2018 17:00 #28003 von salamander
Hallo,

ich wohne in Unterfranken / Bayern

Unser Teich hat ein Volumen von 130 m³, ich wollte mir damals extra eine neuen Kanalanschluss für den Überlauf machen lassen.

Der Spass hätte mich ca. 12 000 € gekostet.

Ich habe dann in Absprache mit dem örtlichem Bauamtsleiter eine 5m x 2m x 1,5 m große Grube baggern lassen, mit Vlies ausgelegt und mit Kies 38 / 54 mm gefüllt. Darin versickert mein Überlauf Wasser.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2018 07:48 #27989 von HeikoG
Vielleicht sprichst du mal mit den Wasserwerken über das Einleiten des Überlaufs. Ist ja letztlich nichts anderes, als wenn man das Regenwasser vom Dach einleitet. Ich habe da noch nie was von einem Wasserzähler gehört.

___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2018 19:40 #27988 von the_farmer
wie ist der typ denn drauf? schlag ihm doch mal vor, nen schluckbrunnen zu bohren und das nicht auftretende regenwasser dort hinein zu leiten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum