Algenwuchs wegen Zementmörtel?

Mehr
28 Nov. 2008 17:04 #7305 von trebondi
Hallo,

willst du denn den Zement nicht einfärben? Ich würde das wieder machen, da so eine 'natürlichere' Farbgebung erzielt werden kann. Dafür ist der weiße Zement dann besser geeignet, da du dann auch weniger Farbe brauchst.

Hoffe, dass dir das bei der Entscheidung welcher Zement genommen werden soll, hilft.

Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov. 2008 16:14 #7304 von sam
Ich hatte die Frage inwieweit die Verwendung von Weiisszement wirklich erforderlich ist hier schon einmal zur Diskussion gestellt,leider aber
keine Resonanz bekommen:

forum.naturagart.de/component/option,com...mid,11/catid,6/id,64

Meim Schwimmteich überwintert jetzt mit verklebter, unvermörtelter VM, die UM sind auch schon gelegt und mit der VM verschweisst,zum Vermörteln bin ich im Herbst nicht mehr gekommen. Nun bin ich mir immer noch nicht sicher , ob ich mir im Frühling Weisszement besorge oder, wie von meinem NG-Berater empfohlen, mit normalem Portland-Zement vermörtele, da nach 1-2 Jahren sowieso alles "grau " ist.(s.o.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov. 2008 03:09 #7301 von harald
Hi
zum Glück habe ich einen Naturteich und brauche solche Dinge nicht.
Dafür muss ich Kreide, Muschelkalk und Fe-Präparate einsetzen.

Grüße Harald

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2008 16:06 #7299 von Matthias
Hallo,
wie digigamil schon geschrieben hat, bildet sich "unweigerlich eine leichte grünliche Algenschicht auf allen Flächen".
Das heißt aber nicht, dass diese den Untergrund vollständig abdeckt und jeder Teich irgentwann sowieso grün ist. Der Untergrund scheint schon noch durch.
Natürlich überlegt man ständig, wo man sparen kann, das wäre aber wohl das falsche Ende. Es sei denn, du findest Gefallen daran, in eine mit Wasser gefüllte Betongrube zu steigen.
Dann würde ich lieber gleich auf Verbundmatte und das Vermörteln verzichten und nur die Einstiege mit Ufermatten auslegen (und natürlich rutschsicher befestigen).
Ich habe für ca. 165m² Verbundmatte etwa 17-18 Sack weißen Zement benötigt, der Sack ca. für 8 €. Das war es mir wert.
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2008 13:34 #7298 von trebondi
Hallo Harald,

außerdem lässt sich der 'weiße' Zement besser einfärben und du sparst Farbpulver.

Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2008 11:44 #7297 von fluecki
Hallo Stef,
normaler Zement ist wesentlich eisenhaltiger als Weißzement. Du würdest dir keinen Gefallen damit tun.
Gruß fluecki

Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden
Powered by Kunena Forum