Algenwuchs wegen Zementmörtel?

Mehr
01 Dez. 2008 20:08 #7315 von trebondi
Hallo kama98,

wenn möglich versucht so viel Laub wie möglich jetzt noch herauszuholen. Das Laub zersetzt sich bis ins Frühjahr und bildet dann eine ideale Nährsuppe für die Algen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kama98
  • Besucher
  • Besucher
01 Dez. 2008 17:13 #7313 von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Algenwuchs wegen Zementmörtel?
Hallöchen!
Mit einer Langzeitbeobachtung kann ich leider auch nicht dienen, aber wir haben den normalen grauen Zement genommen und im Teich mit der Farbe "hellbraun" eingefärbt, im Filtergraben gar nicht gefärbt.
Bilder unter

www.muehlenfelds-hof.de/derteichbau.htm

Im nassen Zustand hatte das Ganze einen hellen Sandton, trocken sah es dann eher weiß aus. Mit Wasser dann wieder sandiger....
Momentan ist das Wasser sehr dunkel, weil relativ viel Laub reingefallen ist - ich hoffe, der Filtergraben packt das im Frühjahr....nächsten Herbst gibt es auf jeden Fall ein Netz.
Meiner Meinung nach kann man sich das Geld für den Weißzement sparen. Der Ansicht war auch unser Teichberater. Ich würde es höchstens mit "dunkelbraun" versuchen, alternativ.

Viel Spaß beim Vermörteln jedenfalls,
Grüße,
Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2008 10:32 #7311 von Matthias
Hallo sam,
für den Filtergraben habe ich auch den normalen Portlandzement genommen. Wäre ja auch Unsinn, dort mit dem teuren weißen Zement zu arbeiten; wer hat denn schon im Lotto gewonnen.
Hast du mal noch ein Foto ohne Schnee? Sieht interessant aus!
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2008 19:55 #7310 von sam
und hier ein Winterfoto von der Gegenseite:
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2008 19:53 #7309 von sam
Langzeitbeobachtungen würden mich auch sehr interessieren.Der Portlandzement soll angeblich auch einzufärben sein,ich werde wahrscheinlich Weisszement nehmen,bei Betrachtung der Gesamtkosten ist der Preisunterschied nicht schwerwiegend.Für den FG kann man ja Portlandzement nehmen, das Fe dürfte meines Erachtens keine Rolle spielen, da im ausgehärteten Mörtel sicher gebunden?Für den Schwimmbereich brauche ich ca. 20-25 Sack. So sah es heute bei mir aus:
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2008 08:46 #7306 von Matthias
Hallo sam,
Langzeitbeobachtungen kann ich dir leider nicht liefern, ich bin nur ein wenig weiter als du. Die Verbundmatten sind verputzt. Bilder und Berichte findest du unter: Baufortschritt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass mein Teich in ein, zwei Jahren in Betongrau erstrahlen wird. Sicherlich wird sich durch Algen und Alterung die Farbe ändern und alles etwas dunkler erscheinen, aber betongrau kann dabei nicht rauskommen.
Vielleicht gibt es hier jemanden, der schon längere Erfahrung mit diesem Thema hat und berichten kann???
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum