Reihenfolge beim Vermörteln

Mehr
28 Apr. 2009 08:30 #8411 von welldaisy
Nach einem mail und einem Gerspräch mit meinem Teichberater sind wir draufgekommen, dass das benötigte Klebemittel in der Hektik :dry: vor Ostern vergessen wurde mitzuliefern.
Jetzt hoffen wir auf rasche Lieferung um mit der Verbundmatte anfangen zu können:blush:

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2009 20:08 - 24 Apr. 2009 20:09 #8358 von HeinzD
Derzeit bekommt man bei NG einen "Spezialkleber" für die Verbundmatte. Steht im Katalog bei der Matte. 1000 ml für etwa 38 Euro. Das ist flüssiges PVC und hat bei uns wunderbar funktioniert. Für unsere 115 qm VM haben wir nicht ganz 2 mal Kleber benötigt. Eine kleine PE Flasche gab's noch dazu. Bitte darauf achten, dass die in den Klebepausen immer gut verschlossen wird - sonst macht die das selber ;)

Das Tangit ist, wenn ich mich richtig erinnere, nur für Hart-PVC. Damit werden die Kunststoffrohre im Saugsammler und im Dammdurchführungsmodul verklebt.

Und Danke für die Ratschläge zum Vermörteln. Morgen geht's los...

Viel Erfolg
Heinz
Letzte Änderung: 24 Apr. 2009 20:09 von HeinzD.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2009 18:48 #8356 von rallek
und dann das Quellschweißmittel mit einer kleinen PE-Flasche aufbringen. Geht besser als mit Pinsel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2009 18:05 #8355 von trebondi
Hallo,

dafür wird dir das Quellschweißmittel geliefert:

www.naturagart.de/shop/teiche/folientech...eber-pvc-240-ml.html

Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2009 16:23 #8354 von welldaisy
Danke euch allen für die guten Tipps!:cheer:
@rallek - danke für den link - eure Fotos sind sehr informativ!

Hab noch eine "blöde" Frage: habt ihr die Verbundmatte mit dem mitgeliefertem Tangit-Kleber verklebt, oder etwas anderes genommen?
Kann mir nicht vorstellen das die 2 kleinen mitgelieferten Tuben für Foliendurchbruch, Dammdurchbruch und 200m2 Verbundmatte reichen soll:S

LG D&D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2009 13:02 #8352 von trebondi

Der Mörtel trocknet dafür bei wärmeren Temperaturen fast zu schnell - hier haben wir alles immer mit Wasser berieselt um den Prozess zu verlangsamen.


Das ist wichtig! Der Mörtel darf nicht zu schnell trocknen, da dann die Kristallbildung im Zement noch nicht abgeschlossen ist. Deshalb den Mörtel, gerade wenn es sonnig und windig ist, immer schön nass halten. Steht aber, wenn ich mich recht erinnere, auch in den NG Unterlagen.

Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum