- Beiträge: 933
- Dank erhalten: 108
Erde im Ufergraben ??
08 Sep. 2012 17:57 - 08 Sep. 2012 22:14 #16731
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf Aw: Erde im Ufergraben ??
Zitat:
"Hallo Thomas !
Ich habe im Ufergraben aber die Ufermatte - saugt die dann nicht die Nährstoffe von der Muttererde in den Teich ?????????????
LG Irene"
Wenn im UG das Wasser tiefer ist als im ST, dann zieht der UG nur das Wasser über die über den Wall gehende Ufermatte aus dem ST.
Und das solange, bis beide Wasserspiegel ausgeglichen sind.
Wenn man den äussersten Wall vom Ufergraben zum Garten 10cm tiefer macht als den Wall zwischen UG und Schwimmteich, dann wird sich der Wasserspiegel im ST irgendwann auf -10cm einpegeln.
Weil eben der UG solange saugt, bis beide Wasserspiegel ausgeglichen sind- was wesentlich zuviel ist, würde in den Garten vom UG aus laufen.
Somit bestimmt der zum Garten angrenzende Wall vom UG auch die max. Höhe des Wassers im ST.
10cm wäre mir zu viel Differenz.
Bei mir habe ich 3-4cm gebaut.
Interessant ist die Frage von Irene, da ich auch folgendes vermute:
-selbst wenn der Wasserstand im UG tiefer ist als der vom ST und dieser sich das
Wasser aus dem ST zieht:
-was ist mit dem Konzentrationsausgleich der in der nährstoffreichen UG-Muttererde gelösten "Nährsalze"....
-also die "Nährsalzkonzentration" im UG ist höher als die im ST
-ziehen diese gelösten Salze nicht entgegen dem Wasser über die Ufermatte vom UG in den ST?????
-somit würde das Schwimmteichwasser eben vom UG aus "gedüngt" werden
Man braucht ja mal nur ein Experiment:
-Zwei mit über einen Lappen verbundene Schalen
-mit unterschiedlichen Wasserstand
-in der Schale mit dem niedrigeren Wasserstand Salz reingeben und abwarten......
Es würde mich nicht wundern, wenn sich erst der Wasserstand über den Lappen (wie über die Ufermatte) ausgleicht.....
und dann folgt der Ausgleich der Salzkonzentration. :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Irene- in welchen Teichforum bist Du denn noch angemeldet???
"Hallo Thomas !
Ich habe im Ufergraben aber die Ufermatte - saugt die dann nicht die Nährstoffe von der Muttererde in den Teich ?????????????
LG Irene"
Wenn im UG das Wasser tiefer ist als im ST, dann zieht der UG nur das Wasser über die über den Wall gehende Ufermatte aus dem ST.
Und das solange, bis beide Wasserspiegel ausgeglichen sind.
Wenn man den äussersten Wall vom Ufergraben zum Garten 10cm tiefer macht als den Wall zwischen UG und Schwimmteich, dann wird sich der Wasserspiegel im ST irgendwann auf -10cm einpegeln.
Weil eben der UG solange saugt, bis beide Wasserspiegel ausgeglichen sind- was wesentlich zuviel ist, würde in den Garten vom UG aus laufen.
Somit bestimmt der zum Garten angrenzende Wall vom UG auch die max. Höhe des Wassers im ST.
10cm wäre mir zu viel Differenz.
Bei mir habe ich 3-4cm gebaut.
Interessant ist die Frage von Irene, da ich auch folgendes vermute:
-selbst wenn der Wasserstand im UG tiefer ist als der vom ST und dieser sich das
Wasser aus dem ST zieht:
-was ist mit dem Konzentrationsausgleich der in der nährstoffreichen UG-Muttererde gelösten "Nährsalze"....
-also die "Nährsalzkonzentration" im UG ist höher als die im ST
-ziehen diese gelösten Salze nicht entgegen dem Wasser über die Ufermatte vom UG in den ST?????
-somit würde das Schwimmteichwasser eben vom UG aus "gedüngt" werden
Man braucht ja mal nur ein Experiment:
-Zwei mit über einen Lappen verbundene Schalen
-mit unterschiedlichen Wasserstand
-in der Schale mit dem niedrigeren Wasserstand Salz reingeben und abwarten......
Es würde mich nicht wundern, wenn sich erst der Wasserstand über den Lappen (wie über die Ufermatte) ausgleicht.....
und dann folgt der Ausgleich der Salzkonzentration. :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Irene- in welchen Teichforum bist Du denn noch angemeldet???
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 08 Sep. 2012 22:14 von ThorstenC.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Sep. 2012 10:47 #16730
von Tabor12
Tabor12 antwortete auf Aw: Erde im Ufergraben ??
o.k. danke THomas. Ja, bei uns kann nichts in den Teich zurück laufen, gar nichts... wir sind ja ca. 20-30 cm oberhalb der Wiese und die Aussenkante vom Ufergraben wird um ca. 10 cm niedriger als der Innenrand. Dankeschön !!
LG Irene
LG Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Sep. 2012 10:01 #16729
von tomsteich
tomsteich antwortete auf Aw: Erde im Ufergraben ??
Hallo Irene,
ja genau, ganz normale Erde.
Die solltest Du aber erst rein tun, wenn der Rand des UG die richtige Höhe hat. Dieser muss einige Zentimeter niedriger sein als der Uferwall, sonst läuft dieser bei Regen in Richtung Teich über.
Viele Grüße
Thomas
ja genau, ganz normale Erde.
Die solltest Du aber erst rein tun, wenn der Rand des UG die richtige Höhe hat. Dieser muss einige Zentimeter niedriger sein als der Uferwall, sonst läuft dieser bei Regen in Richtung Teich über.
Viele Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Sep. 2012 09:51 #16727
von Tabor12
Tabor12 antwortete auf Aw: Erde im Ufergraben ??
Hallo Thomas !
Okay das hab ich verstanden. Nein, um den Filterteich geht kein Ufergraben. Unser Problem ist im Moment dass wir den Rand noch nicht fertig haben, jetzt die Ufermatte fleißig zieht und wir jetzt mal die Folie rundherum mit Steinen aufstellen mußten da natürlich viel Wasser rausrinnt aus dem Teich .... war aber eh klar. Aber in den nächsten 2-3 Wochen sollte auch dieses Problem gelöst sein. d.h. wir sollten dann reine Gartenerde hineintun ????
LG Irene
Okay das hab ich verstanden. Nein, um den Filterteich geht kein Ufergraben. Unser Problem ist im Moment dass wir den Rand noch nicht fertig haben, jetzt die Ufermatte fleißig zieht und wir jetzt mal die Folie rundherum mit Steinen aufstellen mußten da natürlich viel Wasser rausrinnt aus dem Teich .... war aber eh klar. Aber in den nächsten 2-3 Wochen sollte auch dieses Problem gelöst sein. d.h. wir sollten dann reine Gartenerde hineintun ????
LG Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Sep. 2012 20:29 #16726
von tomsteich
tomsteich antwortete auf Aw: Erde im Ufergraben ??
Hallo Irene,
die Antwort ist......Jein
Die Matte würde nur aus dem UG in Richtung Teich saugen, wenn dort der Wasserstand niedriger wäre. Das kommt aber nicht vor.
Das Problem tritt eigentlich nur auf, wenn der UG durchgängig um den Teich und den Filtergraben geht. Da der Wasserstand in einem der Becken (FG) immer niedriger ist, zieht dieser das Wasser aus dem Graben.
Viele Grüße
Thomas
die Antwort ist......Jein

Die Matte würde nur aus dem UG in Richtung Teich saugen, wenn dort der Wasserstand niedriger wäre. Das kommt aber nicht vor.
Das Problem tritt eigentlich nur auf, wenn der UG durchgängig um den Teich und den Filtergraben geht. Da der Wasserstand in einem der Becken (FG) immer niedriger ist, zieht dieser das Wasser aus dem Graben.
Viele Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Sep. 2012 18:53 #16725
von Tabor12
Tabor12 antwortete auf Aw: Erde im Ufergraben ??
Hallo Thomas !
Ich habe im Ufergraben aber die Ufermatte - saugt die dann nicht die Nährstoffe von der Muttererde in den Teich ?????????????
LG Irene
Ich habe im Ufergraben aber die Ufermatte - saugt die dann nicht die Nährstoffe von der Muttererde in den Teich ?????????????
LG Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden