- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 2
Ufermatte und Ufergraben
23 Sep. 2012 04:18 #16783
von Peter59
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Peter59 antwortete auf Aw: Ufermatte und Ufergraben
Hallo Oliver,
Der Tipp die Ufermatte quer zum Wall zu verlegen ist gut und werde ich wohl auch so machen und durch den Ufergraben legen.
Hast du die Ufermatte vor dem Verputzen verlegt und über oder unter der Verbundmatte befestigt?
Grüße und vielen Dank,
Peter (dem die Zeit davon läuft)
Der Tipp die Ufermatte quer zum Wall zu verlegen ist gut und werde ich wohl auch so machen und durch den Ufergraben legen.
Hast du die Ufermatte vor dem Verputzen verlegt und über oder unter der Verbundmatte befestigt?
Grüße und vielen Dank,
Peter (dem die Zeit davon läuft)
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Sep. 2012 00:19 - 23 Sep. 2012 00:30 #16779
von Oliver123
Oliver123 antwortete auf Aw: Ufermatte und Ufergraben
Hallo Peter,
bedenke, dass der Wasserstand in deinem Teich bedingt durch Regen, Wind und Sonneschwanken wird. Meiner Meinung nach sind da 4 cm sehr knapp.. Zumal Du vermutlich den ein oder anderen cm durch ungenaues Messen einbüßen wirst.
Ich habe für meinen gesamten Teich nur die 65 cm breite Ufermatte verwendet und quer zum Uferwall verlegt. Mit einem Heißluftfön wurde sie anschließend verschweißt (wie übrigens auch die Verbundmatte vor dem Verputzen) und meiner Meinung nach sieht das recht ordentlich aus und ist vor allem faltenfrei. Eine breitere Ufermatte hätte meiner Meinung nach hierbei nur den Vorteil gehabt, dass ich ein paar Bahnen weniger hätte verschweißen, dafür aber ein paar Falten hätte herausschneiden müssen.
Hier findest Du ein paar Fotos dazu die ich während dem Verlegen erstellt habe:
Ufermatte
Melde Dich einfach falls Du eine paar Nahaufnahmen vom Uferwall möchtest.
Wolltest Du nur den Uferwall mit einer Matte abdecken?
Grüße
Oliver
bedenke, dass der Wasserstand in deinem Teich bedingt durch Regen, Wind und Sonneschwanken wird. Meiner Meinung nach sind da 4 cm sehr knapp.. Zumal Du vermutlich den ein oder anderen cm durch ungenaues Messen einbüßen wirst.
Ich habe für meinen gesamten Teich nur die 65 cm breite Ufermatte verwendet und quer zum Uferwall verlegt. Mit einem Heißluftfön wurde sie anschließend verschweißt (wie übrigens auch die Verbundmatte vor dem Verputzen) und meiner Meinung nach sieht das recht ordentlich aus und ist vor allem faltenfrei. Eine breitere Ufermatte hätte meiner Meinung nach hierbei nur den Vorteil gehabt, dass ich ein paar Bahnen weniger hätte verschweißen, dafür aber ein paar Falten hätte herausschneiden müssen.
Hier findest Du ein paar Fotos dazu die ich während dem Verlegen erstellt habe:
Ufermatte
Melde Dich einfach falls Du eine paar Nahaufnahmen vom Uferwall möchtest.
Wolltest Du nur den Uferwall mit einer Matte abdecken?
Grüße
Oliver
Letzte Änderung: 23 Sep. 2012 00:30 von Oliver123.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Sep. 2012 18:40 #16752
von Peter59
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Peter59 antwortete auf Aw: Ufermatte und Ufergraben
Hallo Sam,
dann werde ich die 65 cm Ufermatte verwenden. Wenn alle Höhen so einigermaßen stimmen reicht die Matte dann noch so 4 cm unter den Wasserspiegel des Ufergrabens. Glaubst du, dass das Wasser oder der Matsch (der Graben ist 25 cm unter Wasserspiegel tief) die Matte gegen den Ufergraben drücken?
Danke dir,
Peter
dann werde ich die 65 cm Ufermatte verwenden. Wenn alle Höhen so einigermaßen stimmen reicht die Matte dann noch so 4 cm unter den Wasserspiegel des Ufergrabens. Glaubst du, dass das Wasser oder der Matsch (der Graben ist 25 cm unter Wasserspiegel tief) die Matte gegen den Ufergraben drücken?
Danke dir,
Peter
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Sep. 2012 17:26 #16750
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Ufermatte und Ufergraben
Hallo,
Die UM muss nur unter den Wasser(Matsch)-Spiegel reichen.Ich habe damals aber den ganzen UG zum Folienschutz damit ausgelegt und sie auf der anderen Seite knapp unter die Saugsperre enden lassen.
Das kannst Du aber auch mit Vlies machen.
Gruß Sam
Die UM muss nur unter den Wasser(Matsch)-Spiegel reichen.Ich habe damals aber den ganzen UG zum Folienschutz damit ausgelegt und sie auf der anderen Seite knapp unter die Saugsperre enden lassen.
Das kannst Du aber auch mit Vlies machen.
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Sep. 2012 13:41 #16748
von Peter59
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Ufermatte und Ufergraben wurde erstellt von Peter59
Hallo,
Ich habe den Uferwall etwas breit und die Ufermatte nur 65 cm breit gekauft. Jetztweiß ich nicht wie tief die Ufermatte in den Ufergraben reichen muss. Muss die Matte bis zum Grund des Ufergraben reichen? Dann müsste ich leider umtauschen oder nach bestellen.
Grüße Peter
Ich habe den Uferwall etwas breit und die Ufermatte nur 65 cm breit gekauft. Jetztweiß ich nicht wie tief die Ufermatte in den Ufergraben reichen muss. Muss die Matte bis zum Grund des Ufergraben reichen? Dann müsste ich leider umtauschen oder nach bestellen.
Grüße Peter
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden