- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 2
Hilfe, meine Wasserqualität!
30 Aug. 2010 18:46 #13112
von christel
christel antwortete auf Aw: Hilfe, meine Wasserqualität!
Hallo, ich messe auch mit Tröpfchentest von JBL. Die kriegst du in allen Geschäften mit Fischabteilung.
Unser Wasser ist derzeit so klar wie Poolwasser.
Im Frühjahr hatten wir eine Algenblüte, danach bis Juli klares Wasser. Mit der Hitze wurde es wieder grün mit einer Sichttiefe von ca 1m. Seit 2 Wochen wird es klarer und seit 4 Tagen glasklar.
Fast alle Unterwasseroflanzen wurden im Mai nachgepflanzt, da sie den Winter nicht überlebt haben. Seitdem explodieren die Pflanzen, so dass bereits große Teile des Bodens bedeckt sind. Die im Juni gepflanzte Zwergseerose hatte schon 6 Blüten .
Ich will mal versuchen, Bilder vom FG zu verkleinern und im Forum einzustellen.
L.G:
Christel
Unser Wasser ist derzeit so klar wie Poolwasser.
Im Frühjahr hatten wir eine Algenblüte, danach bis Juli klares Wasser. Mit der Hitze wurde es wieder grün mit einer Sichttiefe von ca 1m. Seit 2 Wochen wird es klarer und seit 4 Tagen glasklar.
Fast alle Unterwasseroflanzen wurden im Mai nachgepflanzt, da sie den Winter nicht überlebt haben. Seitdem explodieren die Pflanzen, so dass bereits große Teile des Bodens bedeckt sind. Die im Juni gepflanzte Zwergseerose hatte schon 6 Blüten .
Ich will mal versuchen, Bilder vom FG zu verkleinern und im Forum einzustellen.
L.G:
Christel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Aug. 2010 16:29 #13110
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Hilfe, meine Wasserqualität!
Hallo,
alo bei mir ist das Wasser seit Mitte Juli mehr oder weniger grün durch Schwebealgen,Sichttiefe ca. 1m.Ich führe das auf die Wetterbedingungen, aber auch den Blütenstaub und Birkensamen, die vom Nachbargrundstück hereinwehen zurück.
Der Skimmer kann das bei der Fläche nicht alles schaffen
Gruß Sam
alo bei mir ist das Wasser seit Mitte Juli mehr oder weniger grün durch Schwebealgen,Sichttiefe ca. 1m.Ich führe das auf die Wetterbedingungen, aber auch den Blütenstaub und Birkensamen, die vom Nachbargrundstück hereinwehen zurück.
Der Skimmer kann das bei der Fläche nicht alles schaffen
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Aug. 2010 12:01 #13107
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Hilfe, meine Wasserqualität!
Hallo zusammen
ich messe schon seit Jahren mit Tröpfchentest von JBL.
Grüße Harald
ich messe schon seit Jahren mit Tröpfchentest von JBL.
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Aug. 2010 08:07 #13106
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Hilfe, meine Wasserqualität!
Hallo,
wie ich unter "Wassereintrübung" schon berichtet habe, kann ich zwar immer noch den Teichboden sehen bei 1,60m, aber ganz klar ist das Wasser nicht. Bis Mitte Juli war es aber fast kristallklar.
25m³ Teilwasserwechsel mit Leitungswasser haben keine Veränderung herbeigeführt.
Ich habe jetzt im FG einige Unterwasserpflanzen nachgepflanzt und das Hechtkraut, das recht mickrig und blass war, gedüngt. Das war vor etwa einer Woche, schon jetzt kann man erkennen, dass das Hechtkraut etwas grüner und kräftiger wird.
@trebondi
Womit mißt du eigentlich pH-Wert und Wasserhärte ?
Wo bekommt man die Tests?
Ich hab bisher noch nie gemessen und die paar Streifen, die ich von NG mal mitbekommen habe, dürften überlagert sein.
M.
wie ich unter "Wassereintrübung" schon berichtet habe, kann ich zwar immer noch den Teichboden sehen bei 1,60m, aber ganz klar ist das Wasser nicht. Bis Mitte Juli war es aber fast kristallklar.
25m³ Teilwasserwechsel mit Leitungswasser haben keine Veränderung herbeigeführt.
Ich habe jetzt im FG einige Unterwasserpflanzen nachgepflanzt und das Hechtkraut, das recht mickrig und blass war, gedüngt. Das war vor etwa einer Woche, schon jetzt kann man erkennen, dass das Hechtkraut etwas grüner und kräftiger wird.
@trebondi
Womit mißt du eigentlich pH-Wert und Wasserhärte ?
Wo bekommt man die Tests?
Ich hab bisher noch nie gemessen und die paar Streifen, die ich von NG mal mitbekommen habe, dürften überlagert sein.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
- Besucher
-
30 Aug. 2010 07:27 #13105
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Hilfe, meine Wasserqualität!
Hallo!
Bei uns sieht es genauso aus, bis ca. Mitte Mai hatten wir ganz klares Wasser, Sicht bis zum Grund (ca. 1,70 m an der tiefsten Stelle), ab da wurde es zusehends grüner, momentan ist es auch eher bräunlich-grün.
Fadenalgen haben wir kaum bis gar keine, die Pflanzen im Filtergraben scheinen mir in Anbetracht des Alters des Teiches (Bepflanzung im Herbst 2008) angemessen gewachsen. Trotzdem tut sich gar nichts. Zu Wasserwerten kann ich nichts sagen, das Wasser riecht aber nicht auffällig und Rückenschwimmer und anderes Getier haben wir auch reichlich.
Mulm haben wir zwar am Teichgrund, jedoch deutlich weniger als im letzten Jahr, und da wurde der Teich im Laufe des Jahres klarer.
Habe auch keine Erklärung dafür, hat schonmal jemand bei naturagart direkt angefragt? Wollte das immer mal machen, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen.
Grüße,
Katrin
Bei uns sieht es genauso aus, bis ca. Mitte Mai hatten wir ganz klares Wasser, Sicht bis zum Grund (ca. 1,70 m an der tiefsten Stelle), ab da wurde es zusehends grüner, momentan ist es auch eher bräunlich-grün.
Fadenalgen haben wir kaum bis gar keine, die Pflanzen im Filtergraben scheinen mir in Anbetracht des Alters des Teiches (Bepflanzung im Herbst 2008) angemessen gewachsen. Trotzdem tut sich gar nichts. Zu Wasserwerten kann ich nichts sagen, das Wasser riecht aber nicht auffällig und Rückenschwimmer und anderes Getier haben wir auch reichlich.
Mulm haben wir zwar am Teichgrund, jedoch deutlich weniger als im letzten Jahr, und da wurde der Teich im Laufe des Jahres klarer.
Habe auch keine Erklärung dafür, hat schonmal jemand bei naturagart direkt angefragt? Wollte das immer mal machen, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen.
Grüße,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 Aug. 2010 23:53 #13103
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Hilfe, meine Wasserqualität!
Hi
ich persönlich habe damit keinerlei Probleme (ich habe aber einen Naturnahen Teich).
Mein Wasser ist klar, bis auf den Grund (wie eigentlich jedes Jahr).
Nach meinem jährlichen TWW und zugabe von Natron, haben sich sogar die Wasserwerte verbessert (pH-Wert)!
Da ich in diesem Jahr mir ein neues Hobby (Aquarium) zugelegt habe, hat auch mein Teich davon profitiert .
Hierdurch habe ich erfahren wie der Fe-Gehalt günstiger erhöht werden kann, und wie der KH Wert erhöht wird.
Grüße Harald
ich persönlich habe damit keinerlei Probleme (ich habe aber einen Naturnahen Teich).
Mein Wasser ist klar, bis auf den Grund (wie eigentlich jedes Jahr).
Nach meinem jährlichen TWW und zugabe von Natron, haben sich sogar die Wasserwerte verbessert (pH-Wert)!
Da ich in diesem Jahr mir ein neues Hobby (Aquarium) zugelegt habe, hat auch mein Teich davon profitiert .
Hierdurch habe ich erfahren wie der Fe-Gehalt günstiger erhöht werden kann, und wie der KH Wert erhöht wird.
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden