Milchig trübes Wasser

Mehr
30 Juli 2015 17:19 #21187 von salamander
Hallo,

hattest du vielleicht im Herbst viel Laubeintrag?

Und hast du im Frühjahr das Sediment am Teichboden entfernt?

Auch die hohen Temperaturen, bei uns an mehreren Tagen über 35°C können bei hohem Nährstoffgehalt zur Algenblüte führen.

Mein Teichinhalt beträgt ca. 130 m³,er wird täglich 1,5 mal über FG, 2 Standartfilter und UV Anlage gepumpt.

Der Teich ist jetzt erst 2 Monaten gefüllt, aber wir hatten weder eine anfängliche Algenblüte oder günes,trübes Wasser.

Wenn du Wert auf klares Wasser im ST legst, wirst du langfristig nicht um einen Filter herumkommen.

Und vor allem das Sediment muß raus.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2015 15:20 #21186 von HausamSee
Milchig trübes Wasser wurde erstellt von HausamSee
Hallo liebes NG-Forum,

unser ST ist jetzt im zweiten Sommer und leider haben wir (nach einer \\\"klaren\\\" Saison 2014) seit April nur trübes Wasser.

Anfangs war das Wasser nur grün, vermutlich also Algenblüte, bei einer Sichttiefe von maximal 20 cm, mal mehr, mal weniger. Seit zwei Wochen aber ist das Wasser zudem milchig-trüb, bei Sonne sieht es aus, als ob großflächig\\\"Wolken\\\" durch den Teich treiben. Wir haben schon seit Anfang des Jahres einen sehr hohen PH-Wert (zwischen 8,5-9) bei sehr niedriger Carbonat- und Gesamthärte. Allerdings schwankt der PH-Wert nicht. Die Pflanzen im FG sind nach Startschwierigkeiten jetzt auch gut gewachsen, das Hechtkraut ist satt grün und auch die Unterwasserpflanzen sind reichlich vorhanden.

Das trübe Wasser ist zwar nicht schön, es wird trotzdem reichlich gebadet, ich frage mich nur, ob das Baden eventuell gesundheitsschädlich sein könnte, falls es sich um eine Bakterienblüte handelt. Gibt es jemanden, der hierzu eine Aussage machen kann?

Danke für eure Antworten! Gerne stehe ich für Rückfragen zur Verfügung.

P.S. Der Teich ist 1,30m tief, Teichinhalt etwa 100m3. Keine Filterung, nur Filtergraben & Pumpe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden
Powered by Kunena Forum