- Beiträge: 339
- Dank erhalten: 41
Offener Deckel
06 Juni 2016 10:52 #23283
von mikdoe
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
mikdoe antwortete auf Offener Deckel
Wenn der Postzusteller heute was bringt geht es weiter. Es reift langsam :blush:
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Folgende Benutzer bedankten sich: Pia50
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
27 Mai 2016 18:25 #23183
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Offener Deckel
Mach bitte wenn du fertig bist ein Bild, das interessiert mich!
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Mai 2016 05:41 #23179
von mikdoe
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
mikdoe antwortete auf Offener Deckel
Anbohren wäre kein Problem. Der Deckel ist jetzt seit zig Jahren auf dem Grobfilter Modul und ich sehe im Moment keinen Bedarf, dass der Einlauf mal in ein anderes Modul erfolgen soll. Eine Modifikation an Deckel oder Grobfilter wäre deshalb günstiger.
Denn eher wahrscheinlich ist ein Umzug des Filters weshalb Lösungen "von außen" eigentlich ausscheiden.
Ich hab zwei Metallschienen vor Augen die am Grobfilter befestigt werden und dazwischen der Einlaufstutzen. Der wäre dann sogar variabel von rechts nach links verschiebbar und würde dadurch dem Zuführungsschlauch noch ein paar cm Spiel geben je nach Position des Turms im Verhältnis zur UV Lampe.
Ich glaube ich muss nachher mal zum Baumarkt. Da muss ich eh hin.
Denn eher wahrscheinlich ist ein Umzug des Filters weshalb Lösungen "von außen" eigentlich ausscheiden.
Ich hab zwei Metallschienen vor Augen die am Grobfilter befestigt werden und dazwischen der Einlaufstutzen. Der wäre dann sogar variabel von rechts nach links verschiebbar und würde dadurch dem Zuführungsschlauch noch ein paar cm Spiel geben je nach Position des Turms im Verhältnis zur UV Lampe.
Ich glaube ich muss nachher mal zum Baumarkt. Da muss ich eh hin.
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
26 Mai 2016 18:30 #23174
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Offener Deckel
Da du den Filter ja wahrscheinlich wegen einer Halterung nicht anbohren willst,wäre ja auch Blödsinn da die Boxen erstens lose gestapelt sind, und zweitens die Filterbox undicht würde. Kann ich mir eigentlich nur vorstellen eine Winkelstahl oder ein Vierkandrohr in den Boden zu rammen. (oder einbetonieren)
Daran könnte man mit ein oder zwei 50er Rohrschellen den Einlauftutzen befestigen.
Daran könnte man mit ein oder zwei 50er Rohrschellen den Einlauftutzen befestigen.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Mai 2016 17:05 #23173
von mikdoe
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
mikdoe antwortete auf Offener Deckel
Hallo Roland!
Im Grunde ist es einfach. Ich hätte am liebsten keinen Deckel sondern nur eine Halterung für den Einlaufstutzen.
So hätte ich von oben freien Zugriff auf das Gitter und könnte es reinigen.
Gibt es so eine Halterung?
Im Grunde ist es einfach. Ich hätte am liebsten keinen Deckel sondern nur eine Halterung für den Einlaufstutzen.
So hätte ich von oben freien Zugriff auf das Gitter und könnte es reinigen.
Gibt es so eine Halterung?
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
25 Mai 2016 19:48 #23164
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Offener Deckel
Hallo,
Dir geht es wenn ich es richtig verstanden habe darum, den Deckel komplett wegzulassen und den Schlauch mit dem Einlaufstutzen so zu befestigen das du den Grobfilter problemlos rein und rausnehmen kannst.
Wenn es so ist, dann stelle doch mal ein paar aussagekräftige Bilder vom Istzustand ein. dann kann man die Stuation besser beurteilen und eventuell eine Lösung finden.
Dir geht es wenn ich es richtig verstanden habe darum, den Deckel komplett wegzulassen und den Schlauch mit dem Einlaufstutzen so zu befestigen das du den Grobfilter problemlos rein und rausnehmen kannst.
Wenn es so ist, dann stelle doch mal ein paar aussagekräftige Bilder vom Istzustand ein. dann kann man die Stuation besser beurteilen und eventuell eine Lösung finden.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden