Wie werde ich Fischbrut los?

Mehr
03 Aug. 2021 21:48 #32774 von Osie
:) Mir hat auch schon ein Freund so nette Sägesalmler aus Südamerika anempfohlen...

Ursula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2021 13:57 #32768 von Norbert
Nur in einem Teich gibt es ein paar Eingeschleppte, die wir loswerden wollen. Das "Dinner for one" gibt es da für einen Barsch.
Gruß
Norbert von Naturagart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2021 13:28 #32767 von JSchlawe
Danke Norbert,
das habe ich mir gedacht. Ich habe gerade mal mit einem Forrellenhof in meiner Nähe gesprchen. Der hat Hecht, Zander sowie Forelle im Angebot. für Seeforelle sind meine 5cm Fische schon zu groß. Ein Barsch, Hecht oder Zander wären da wohl besser geeignet. Ich soll nur keine Wunder erwarten, denn die fressen ja auch nicht permanent...
Wie reduziert ihr denn die Fische in euren Schauteichen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2021 13:05 #32766 von Norbert
Für das Elektrofischen braucht man einen Fachkunde-Nachweis.
Nach meiner Kenntnis funktioniert das bei Kleinfischen nicht, weil die Strecke vorne/hinten zu kurz ist, da baut sich kein Spannungsunterschied auf.
Bleiben Hecht oder Barsch - die kriegt man auch immer wieder raus.
Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2021 12:50 #32765 von JSchlawe
Hallo Farmer,
danke für deinen Tip mit dem Elektrofischen. Hier in der Umgebung hat das Gerät nicht ein Angelverein, denn die Frage danach habe ich bereits im letzten Jahr gestellt als wir unseren alten Teich abbgebaut haben. Die Antwort: das ist mit der Einstellung der Stromstärke so eine Sache, denn zu kleine Fische gehen dabei gerne drauf. Das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders, denn wir haben nur kleine bis Kleinstfische (1-7cm). Um es mit deiner Wortwahl dann mal zu erklären: tolle Sache, da kannste ja gleich a la " Einer flog über das Kuckuksnest" dir die Elektroden an die Birne halten, ist bestimmt gesund für den Fisch.
Ich habe dann mal nach so einem Gerät gesucht und werde die 60 Ocken da mal in die Hand nehmen und probieren, denn mit dem Raubfisch ist das auch nicht die beste Wahl und auch nicht billiger. Auch wenn ich dabei nicht gegen Tierschutz verstoße, denn der Filtergraben und auch der Schwimmteich erfüllen die Anforderungen an die Haltung der Gattung. Ich bin aber auch nicht gerade der Freund vom Angeln am Forellenteich wo die vorher eingesetzt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2021 22:12 #32749 von the_farmer

JSchlawe schrieb: Danke für eure Antworten. Anscheinend haben hier nur wenige das Problem oder sehen das nicht als Problem an. Ich habe mittlerweile locker 150 kleine Fische rumschwimmen zwischen 1cm und 8cm.. sowie meine 3 größeren Rotfedern... Die Jungfische sind 4 Fischarten, aber leider kein Raubfisch. Ich denke ich probiere es mit einer großen Seeforelle im Filtergraben und nach erledigter Arbeit kommt die dann auf den Grill. Ich weiß sonst nicht, wie ich die anderen raus bekommen soll. Unser Schwimmteichsystem hat eben nur 70m3 und die Belastung ist mir da zu groß.


Oh bitte, eine Seeforelle in den Filtergraben.

Du kannst auch den Hauselefanten in den Flur stopfen.

Oder wir sperren dich in einen 50cm hohen Hamsterstall, und wenn du alle Hamster aufgefressen hast aus Not, um nicht zu verhungern, hauen wir dich auf den Grill.

Bitte, deine Denkweise ist mehr als rückständig. Nicht nur im Jahr 2021, auch schon in den Jahrzehnten vorher.


Wenn du die Fische unbedingt loswerden willst, ruf beim örtlichen Angelverein an. So ziemlich jeder Verein hat einen E-Kescher. Die schwingen einmal durch den Teich, betäuben die Fische für wenige Sekunden und setzen sie bei sich ein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum