- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
Bodengrund für Schwimmteich
15 Juni 2008 20:13 #5487
von Flecki
Flecki antwortete auf Aw: Bodengrund für Schwimmteich
Hallo Cordula,
Deine Teichserie (und die Rosen und Pferde,und Hund, was wir auch alles haben) ist toll. Mein Schwimmteich ist jetzt gerade mit Folie ausgelegt, ich pausiere wegen Knieüberlastung und Tennisellenbogen-aber wir haben vor dem Unwetter die Folie verlegen können, nach dem Auspumpen müssen jetzt noch die Falten verbessert werden.. Ich möchte auf die Verbundmatte verzichten, und frage daher, ob Du die umlaufenden Stufen wieder so belegen würdest. Reicht ein auslegen von flachen Steinen auch? oder würdest Du wieder alles anmörteln. Ich werde Granitplatten zerbrechen, um unregelmäßigere Formen zu bekommen, da wir das Material neben Sandstein, der bei und in der Landschaft rumliegt, schon im Garten haben.Hast Du die Ufermatte irgendwie verklebt? Manche nehmen Bauschaum. Ich würde mich freuen von Dir (und anderen) zu lesen, gerade weil Dein Teich schon ein paar Jahre existiert,.
Grüße Susanne (Flecki)
Deine Teichserie (und die Rosen und Pferde,und Hund, was wir auch alles haben) ist toll. Mein Schwimmteich ist jetzt gerade mit Folie ausgelegt, ich pausiere wegen Knieüberlastung und Tennisellenbogen-aber wir haben vor dem Unwetter die Folie verlegen können, nach dem Auspumpen müssen jetzt noch die Falten verbessert werden.. Ich möchte auf die Verbundmatte verzichten, und frage daher, ob Du die umlaufenden Stufen wieder so belegen würdest. Reicht ein auslegen von flachen Steinen auch? oder würdest Du wieder alles anmörteln. Ich werde Granitplatten zerbrechen, um unregelmäßigere Formen zu bekommen, da wir das Material neben Sandstein, der bei und in der Landschaft rumliegt, schon im Garten haben.Hast Du die Ufermatte irgendwie verklebt? Manche nehmen Bauschaum. Ich würde mich freuen von Dir (und anderen) zu lesen, gerade weil Dein Teich schon ein paar Jahre existiert,.
Grüße Susanne (Flecki)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Juni 2008 12:46 #5486
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Bodengrund für Schwimmteich
Hallo,
ich war beim Bau auch ein paar Tage ans Bett gefesselt.
Der Bau fordert halt seinen Tribut.
Jetzt mach ich erst mal 2 Wochen Urlaub von Hacke und Schippe.
Danach wird dann Vlies und Folie bestellt.
Gute Besserung.
Peeti
ich war beim Bau auch ein paar Tage ans Bett gefesselt.
Der Bau fordert halt seinen Tribut.
Jetzt mach ich erst mal 2 Wochen Urlaub von Hacke und Schippe.
Danach wird dann Vlies und Folie bestellt.
Gute Besserung.
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
15 Juni 2008 11:31 #5485
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Bodengrund für Schwimmteich
Hallo bogi
Schöne Schei...., aber Kopf hoch das wird schon wieder.
Auf meiner HP kannst du unter UNSER Teich nachlesen, unter welchen Umständen ich meinen Teich gebaut habe.
Du musst nur wollen und merke dir "Geht nicht, gibts nicht!"
Gute Besserung und schöne Grüsse
Reinhard
Schöne Schei...., aber Kopf hoch das wird schon wieder.
Auf meiner HP kannst du unter UNSER Teich nachlesen, unter welchen Umständen ich meinen Teich gebaut habe.
Du musst nur wollen und merke dir "Geht nicht, gibts nicht!"
Gute Besserung und schöne Grüsse
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Juni 2008 07:51 #5483
von Bogi
Bogi antwortete auf Aw: Bodengrund für Schwimmteich
Hello
Bagger war da - Loch ist gross. Beim Aufbau des Walles habe ich mich verknöchelt und die Bänder sind gerissen. Jetzt steht die Baustelle da ich den Fuß hochlagern muss und nicht belasten darf. Ich fühl mich richtig sch... vor allem wenn ich in den Garten schau was da noch an arbeit wartet. Wenn ich wenigsten schon so weit wäre und das MAterial bestellen kann........

mfg
bogi
Bagger war da - Loch ist gross. Beim Aufbau des Walles habe ich mich verknöchelt und die Bänder sind gerissen. Jetzt steht die Baustelle da ich den Fuß hochlagern muss und nicht belasten darf. Ich fühl mich richtig sch... vor allem wenn ich in den Garten schau was da noch an arbeit wartet. Wenn ich wenigsten schon so weit wäre und das MAterial bestellen kann........







mfg
bogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juni 2008 19:31 - 14 Juni 2008 19:36 #5482
von Carolin
Carolin antwortete auf Aw: Bodengrund für Schwimmteich
Letzte Änderung: 14 Juni 2008 19:36 von Carolin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
13 Juni 2008 12:37 #5473
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Bodengrund für Schwimmteich
Hallo Cordula
Naturagart hat gegen keine Bauart etwas. Naturagart gibt nur Empfehlungen in ihren Bauanleitungen und wenn man sich an die hält wird man auch ein Gutes Ergebnis haben.
NG empfiehlt auch nicht den ganzen Teich mit Verbundmatte zu zumörteln.
Jeder Teich ist meiner Meinung nach ein Unikat und das ist auch gut so.
Auch ich muss zugeben, daß ich mich nicht zu 100% an die Bauanleitungen gehalten habe wobei ich manches heute bereue, manches aber auch nicht.
Warum das bei einigen nicht so richtig funktioniert kann ich dir nicht sagen, denn dazu müsste man den betreffenden Teich kennen.
Auf jeden Fall kann man ein gutes Ergebnis nur dann erzielen wenn man die Bauanleitungen und auch die persönlichen Beratungsgespräche (die genau so wichtig sind) miteinander verbindet.
Gerade bei den persönlichen Beratungsgesprächen erhält dann der Teich den letzten abgestimmten Schliff auf die unterschiedlichen Gegebenheiten.
Und noch eimal ein naturnaher Teich ist kein azurblauer Pool.
Grüsse Reinhard
Naturagart hat gegen keine Bauart etwas. Naturagart gibt nur Empfehlungen in ihren Bauanleitungen und wenn man sich an die hält wird man auch ein Gutes Ergebnis haben.
NG empfiehlt auch nicht den ganzen Teich mit Verbundmatte zu zumörteln.
Jeder Teich ist meiner Meinung nach ein Unikat und das ist auch gut so.
Auch ich muss zugeben, daß ich mich nicht zu 100% an die Bauanleitungen gehalten habe wobei ich manches heute bereue, manches aber auch nicht.
Warum das bei einigen nicht so richtig funktioniert kann ich dir nicht sagen, denn dazu müsste man den betreffenden Teich kennen.
Auf jeden Fall kann man ein gutes Ergebnis nur dann erzielen wenn man die Bauanleitungen und auch die persönlichen Beratungsgespräche (die genau so wichtig sind) miteinander verbindet.
Gerade bei den persönlichen Beratungsgesprächen erhält dann der Teich den letzten abgestimmten Schliff auf die unterschiedlichen Gegebenheiten.
Und noch eimal ein naturnaher Teich ist kein azurblauer Pool.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden