Bodengrund für Schwimmteich

Mehr
05 Jan. 2018 13:26 #26557 von Christian1979
Hallo zusammen,

ich würde persönlich Klinkerdielen für diese Art des Teichs benutzen. Als ich mein eigener Schwimmteich aufgebaut habe, benutzte ich eigentlich solche Stoffe: www.klinkerparadies.de/ Nach mehreren Jahren sind sie noch wieder dauerhaft und ich muss sagen, dass ich mit meinem Wahl sehr zufrieden bin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2008 21:11 #5726 von reinhardsiess
Hallo Ulitzka
Zuerst mal alles Gute zu deinem morgigem Geburtstag!!!!

Dein Avator Bild ist aber deiner Frage nach nicht in eurem Teich aufgenommen worden, oder? :P

Zu deiner Frage:
Richtig ist es, zuerst den Bodengrund auf der untersten Fläche einzubringen.
Dannach füllst du das Wasser bis knapp unter die nächste Terasse.
Wenn das vollbracht ist bringst du den Bodengrund auf dieser Terasse (oder Fläche wie auch immer) ein und lässt wieder das Wasser bis zur Nächsten Terasse einlaufen.
So arbeitest du dich von unten nach oben.
So ist gewährleistet das sich die Folie langsam nachziehen kann ohne sich zu dehen.
Würdest du zuerst das Wasser einfüllen und dannach den Bodengrund einbringen hättest du eine dreckige Brühe im Teich.
Würdest du aber gleich überall den Bodengrund einbringen und dannach erst das Wasser füllen kann es dir passieren das die Folien nicht mehr nachrutschen kann und diese sich unnötigerweise dehnt.
Ein Tipp noch zum Wasser einlassen:
Den Schlauch in einen großen Eimer oder Mörteltrog reinlegen und den Teich zumindest am Beginn mit dem überlaufenden Wasser aus diesem Behälter füllen.
So wühlst du nicht unnnötig den eingebrachten Bodengrund auf, dass wieder zu einer vorübergehenden Brühe führen würde.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2008 20:50 #5725 von Ulitzka
Hallo Reinhard, wir haben in unserem Schwimmteich nun Folie und ZST Leitungen drin. Sollten wir erst etwas Wasser einfüllen, sodass sich die Folie noch zieht, und später den Kies einfüllen, oder gleich den Kies, und dann befüllen ? Ist vielleivht nicht so wichtig - aber man will ja nichts falsch machen ?!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2008 20:14 #5566 von Bogi
Hello

Meld mich mal wieder. Danke für die Wünsche.
Ich war am weekend kräfrig am werken (bitte nicht meinem Arzt weitersagen:unsure: )
Hab die Stützmauern rundherum fertig und kämpfe gerade mit den Erdarbeiten....:)

LG

bogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2008 20:37 #5532 von trebondi
Wozu willst du Innotec benutzen?

Zum kleben der Verbundmatte nimmst du besser das Quellschweißmittel (Folienkleber, PVC, 900 ml
Quellschweißmittel, THF).

Je nachdem wie sparsam du damit umgehst, brauchst du für 50 - 60 m^2 eine Flasche.

Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2008 20:15 #5531 von Flecki
Hallo Cordula,liebe teichbauer,
danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich werde also nicht diese ganzen Schritte selber ausprobieren müssen, sondern werde sofort auf innotec zurückgreigen. Wieviel braucht man denn davon? Vielleicht kann mir jemand anderes dazu etwas mitteilen? Grüße Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum