Trübes Wasser ....

Mehr
24 Apr. 2009 11:05 #8347 von Kaktus
Hallo Sandra,
zu Schwimmteichen kann ich leider nichts sagen.Aber bei 8 großen Orfen und ca. 500 Bitterlingen hast du ja eigentlich einen Fischteich.So eine große Anzahl an Fischen macht auch eine Menge Dreck.Du mußt die Pumpe durchlaufen lassen, damit das Wasser permanent im Filtergraben gereinigt wird.Wenn sich keine Besserung einstellt kommst du um einen Filter nicht herum.Oder du gibst deine Fische ab.


Grüße aus dem schönen Sauerland
Klaus Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2009 10:24 #8346 von eve_47
Trübes Wasser .... wurde erstellt von eve_47
Hallo,

ich hätte eine frage, vielleicht habt ihr eine information für mich :-)

mein schwimmteich ist ca. 150 m2, mit einer wassertiefe in verschiedenen stufen von 50 cm bis 150 cm.

algen haben sich durch den kreislauf mit dem sehr grosszügig dimensionierten filtergraben alle in diesem abgesetzt. im teich keine algen.

habe keinen filter.

was ich allerdings habe, sind 8 grosse goldorfen und ca. 500 bitterlinge (die waren natürlich nicht geplant, aber jetzt sind sie da und ich werde mit ihnen leben müssen, bis ich ev. mal einen raubfisch einsetze).

massenhaft libellen, frösche, teichmuscheln... pflanzen im filtergraben wuchern... also meiner laienhaften meinung nach, dürfte die wasserqualität und die teichwelt in ordnung sein :-)

aber obwohl die pumpe immer in intervallen läuft, der skimmer alles brav absaugt, die beiden ansaugrohre am teichboden auch funktionieren, habe ich trübes wasser.

bis zu einer tiefe von ca. 50 cm sieht man klasklar. bis 80 cm/1 m sieht man halbwegs gut. aber der teichgrund ist nicht mehr erkennbar.

fragen:

1. liegt das daran, dass fische drinnen sind, diese den grund aufwühlen und werde ich niemals ohne filter ein wirklich klares wasser haben?

2. andererseits soll der grund doch ein wenig aufgewühlt werden, damit die schwebstofe durch ansaugrohre und skimmer in den filtergraben wandern, oder?

3. oder bekomme ich ohne filter überhaupt niemals so richtig klasklares wasser?

4. was sind die optimalen intervalle für die pumpe? wie lange lasst ihr sie laufen und wie lange pause?

meine freude über den teich ist mit trüben wasser auch riesig - aber es würde mich einfach interessieren.

ich danke euch!!!!

herzliche grüsse
sandra

ps: wenn jemand aus österreich in der nähe von baden/wien/ebreichsdorf wohnt - ich verschenke fische :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum