Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Schlammsauger

Mehr
02 Mai 2007 14:31 #2096 von Todi
Hi luftgitarre,

da ich Fische im Teich habe übernehmen diese die "Reinigung" der Terassen für mich (es landet fast alles am Grund und da wartet die Pumpe), außer dem dort von mir plaziertem Sand und den Pflanzen sind diese frei von Sediment (zumindestens optisch).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2007 08:15 #2095 von luftgitarre05
Hallo Todi

danke für deine Antwort.
Das stimmt was du schreibst und klappt auf der Wasseroberfläche auch super. Vorallen wenn dann nur der Skimmer arbeitet.
Was ich meine sind aber die Ablagerungen in ca. 50-70 cm Wasserstand bei gesamt 130cm.
Auf der ersten Stufe und auf den Ufermatten haben wir eben immer diesen Schlamm.
Versuchen den jetzt immer beim Baden runter zu schieben hin zu den Schläuchen aber er ist da oben halt da und sieht blöde aus...
Wie reinigt ihr diesen Bereich?

Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2007 22:18 #2094 von Todi
Hallo luftgitarre,

soviel ich weiß, musst du die Verbindung vom Teich zum Filtergraben verschließen und den Wasserstand im Filtergraben verringern (also Pumpe einschalten.
Wenn der Wasserstand im FG gesunken ist, öffnest du die Verbindung wieder. Durch den großen Unterschied der Wasserstände hast du die Sogwirkung vergrößert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2007 22:11 #2093 von luftgitarre05
wer einen Filtergraben gebaut hat, kann mit einer einfachen Wasserstandabsenkung mehr Saugkraft herstellen als alle üblichen Modelle.



Hallo Norbert

Wir haben einen Filtergraben gebaut..
Was muß ich machen?
Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2007 22:59 #2092 von Norbert
Hallo Luftgitarre05,

wer einen Filtergraben gebaut hat, kann mit einer einfachen Wasserstandabsenkung mehr Saugkraft herstellen als alle üblichen Modelle.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2007 17:05 #2091 von elbec
elbec antwortete auf RE: Schlammsauger
Hallo Tanja, wir benutzen seit einigen Jahren den Schlammsauger USS3000 für unseren 120 qm großen Schwimmteich und kommen prima zurecht. Mit den verschiedenen Aufsätzen lassen sich alle Stellen (auch das Sediment auf den Ufermatten) gut saubermachen.
Allerdings ist es ein ziemlicher Aufwand, ihn aufzubauen, die Schläuche müssen ja über recht lange Strecken verlegt werden... man darf es sich nicht so vorstellen, dass man (wie mit einem Staubsauger) "schnell mal" durchsaugt) Liebe Grüße Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum