- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Erfahrung mit folgender Pumpe / richtige Pumpenwahl
08 Feb. 2009 14:48 #7519
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Erfahrung mit folgender Pumpe / richtige Pumpenwahl
@ trebondi
Respekt; besser kann man darauf nicht antworten !
Matthias
Respekt; besser kann man darauf nicht antworten !
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Feb. 2009 14:27 - 08 Feb. 2009 14:44 #7517
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Erfahrung mit folgender Pumpe / richtige Pumpenwahl
Hallo,
du erwartest tatsächlich im NG Forum Hilfe zu einer Pumpe eines anderen Anbieters? Auch nicht schlecht.
Ruf doch einfach bei NG an, Schilder denen dein Problem und die werden dir eine garantiert passende Pumpe empfehlen. So ganz werde ich nämlich aus deinen Ausführungen nicht schlau. Bist du sicher, dass 40 m³/h bewegt werden sollen? Das sind 666 l/min. Das ist doch ein bisschen fülle... Du würdest ja deinen Teich dann 12 mal am Tag umwälzen.
Ach ja, auf der Seite steht folgende Angabe zu der Pumpe: m²/h: 54 WAS SOLL DAS HEISSEN? Seit wann können Pumpen Quadratmeter pumpen? Wer so etwas verkauft, hat auch auf anderen Gebieten unheimlich Kompetenz.
Wenn du einmal am Tag den Teich umwälzen willst, was durchaus ausreichend sein kann, dann benötigst du eine Pumpleistung von ca 56 l/min. Dafür würde diese hier evtl. reichen:
www.naturagart.de/shop/oxid.php/sid/be82...d8.20295175/NG-4000/
Die Leistungsaufnahme ist 65 W im Gegensatz zu der von dir genannten Pumpe mit 1,1 kW (=1100 W) Hast du dir mal die Kosten im Jahr überlegt? Bei 1,1 kw und 12 h Einsatz am Tag kommen da so ca. 1100 € Kosten auf dich zu.
Ruf bei NG an.
du erwartest tatsächlich im NG Forum Hilfe zu einer Pumpe eines anderen Anbieters? Auch nicht schlecht.
Ruf doch einfach bei NG an, Schilder denen dein Problem und die werden dir eine garantiert passende Pumpe empfehlen. So ganz werde ich nämlich aus deinen Ausführungen nicht schlau. Bist du sicher, dass 40 m³/h bewegt werden sollen? Das sind 666 l/min. Das ist doch ein bisschen fülle... Du würdest ja deinen Teich dann 12 mal am Tag umwälzen.
Ach ja, auf der Seite steht folgende Angabe zu der Pumpe: m²/h: 54 WAS SOLL DAS HEISSEN? Seit wann können Pumpen Quadratmeter pumpen? Wer so etwas verkauft, hat auch auf anderen Gebieten unheimlich Kompetenz.
Wenn du einmal am Tag den Teich umwälzen willst, was durchaus ausreichend sein kann, dann benötigst du eine Pumpleistung von ca 56 l/min. Dafür würde diese hier evtl. reichen:
www.naturagart.de/shop/oxid.php/sid/be82...d8.20295175/NG-4000/
Die Leistungsaufnahme ist 65 W im Gegensatz zu der von dir genannten Pumpe mit 1,1 kW (=1100 W) Hast du dir mal die Kosten im Jahr überlegt? Bei 1,1 kw und 12 h Einsatz am Tag kommen da so ca. 1100 € Kosten auf dich zu.
Ruf bei NG an.
Letzte Änderung: 08 Feb. 2009 14:44 von trebondi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Feb. 2009 21:18 - 07 Feb. 2009 21:22 #7514
von clint
Erfahrung mit folgender Pumpe / richtige Pumpenwahl wurde erstellt von clint
Hat irgendjemand Erfahrung mit folgender Pumpe:
www.gartenteichfilter-koi.de/product_inf...352432a4cd77bcb8893n
oder kennt jemand eine Pumpe die ähnlich leistungsstark ist?
Hintergrund:
ich bin gerade dabei meinen Teich (80m³) zu restaurieren und suche nun eine Pumpe die das Wasser 4m in die Höhe (zum Bachlauf / Filter) transportieren kann und dennoch genug Förderleistung bringt um die Filterung des Teiches zu gewährleisten.
(=> ca. 40.000 l/h müssen bewegt werden!!)
wie verhält es sich, wenn ich den Bodenablauf ansteuern will?
Wenn die Pumpe nicht "selbstansaugend" ist, "zieht" sie dann während des Betriebes wirklich überhaupt kein Wasser vom Bodenablauf oder bezieht sich das selbstansaugend nur auf den Pumpenstart?
www.gartenteichfilter-koi.de/product_inf...352432a4cd77bcb8893n
oder kennt jemand eine Pumpe die ähnlich leistungsstark ist?
Hintergrund:
ich bin gerade dabei meinen Teich (80m³) zu restaurieren und suche nun eine Pumpe die das Wasser 4m in die Höhe (zum Bachlauf / Filter) transportieren kann und dennoch genug Förderleistung bringt um die Filterung des Teiches zu gewährleisten.
(=> ca. 40.000 l/h müssen bewegt werden!!)
wie verhält es sich, wenn ich den Bodenablauf ansteuern will?
Wenn die Pumpe nicht "selbstansaugend" ist, "zieht" sie dann während des Betriebes wirklich überhaupt kein Wasser vom Bodenablauf oder bezieht sich das selbstansaugend nur auf den Pumpenstart?
Letzte Änderung: 07 Feb. 2009 21:22 von clint.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden