Fischegel im Schwimmteich?

Mehr
06 Nov. 2019 21:22 #29229 von Norbert
Hallo Ellen,

anbei zwei Fotos von Fischegeln an einer Aquarienscheibe und an einem Hecht.
So etwas hast Du nicht.
Wie viele Zuckmückenlarven in Deinem Teich leben werden, hängt von der Pflege ab.
Siehe dazu auch Teichgrund-Video

Gruß
Norbert
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2019 18:29 #29228 von Ellen
Danke Kaktus01, dem kann ich mich nur anschließen. Wie gesagt, ich bin ja schon beruhigt zu lesen, dass sie nicht an Menschen gehen! Wir hatten im Sommer auch Schwärme von Mückenlarven im Teich, die irgendwann weg waren. Vielleicht verschwinden die Egel oder was immer das ist, auch irgendwann von alleine. Und solange es nicht überhand nimmt, kann man ja auch damit leben, ist halt Natur. Habt ihr denn viele davon im Teich?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2019 17:17 #29227 von Kaktus01
Lieber “The Farmer
Ich finde es voll voll in Ordnung, wenn sich jemand dafür interesiert was so alles im Teich rumschwimmt. Und Blutegel wären wohl auch auf die Dauer bei einem auf Natur angehauchten Schwimmteichbesitzer nicht so gerne gesehen.
Also finde ich deine Bemerkung das wenn Ellen von einem “Problem“ schreibt, und du da gleich ihre Gesinnung ableiten willst sls äußerst unpassend

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2019 14:07 #29226 von the_farmer

Ellen schrieb: Hallo Kaktus 01, zumindest finde ich es tröstlich, dass wir nicht die Einzigen mit diesem Problem sind und dass die Tiere nicht an Menschen gehen. Ich befürchte aber, dass sie sich ungezügelt vermehren. Und dann mag keiner mehr in dem Teich baden ...


Wir haben die Viecher seit Jahren im Teich. Und dazu auch noch 100te andere skurrile und interessante Lebewesen. Fakt ist, dass unsere Fische KEINEN Egelbefall haben und hatten. und auch ich hatte die Biester noch nirgends an mir hängen.

Die Frage, was es ist habe ich mir nie so genau gestellt.

Fakt ist, und dass ist der Grund meines Schreibens: DU hast dich für einen naturnahen Teich entschieden, also lebe mit der Artenvielfalt, oder hau Chlor ein und genieß den sterilen Pool.

Wir müssen langsam lernen, dass die Natur sich nicht aussperren lässt.

Deine Formulierung "Problem" macht mir deine Denkweise deutlich.
Du regst dich bestimmt auch auf, wenn du beim Waldspaziergang einem Wildschwein mit Frischlingen ausweichen musst und die Schuhe im Matsch dreckig werden.

Der Gedankengang, dass ICH lernen muss, wie ich mich Tieren gegenüber verhalte, und dass ich in dem Fall MICH als Problem bezeichnen muss, der/das in ein fremdes Ökosystem eindringt, den hat leider fast niemand!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2019 11:56 #29225 von Ellen
Hallo Kaktus 01, zumindest finde ich es tröstlich, dass wir nicht die Einzigen mit diesem Problem sind und dass die Tiere nicht an Menschen gehen. Ich befürchte aber, dass sie sich ungezügelt vermehren. Und dann mag keiner mehr in dem Teich baden ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2019 11:48 #29224 von Ellen
Hallo Norbert, die genannten Larven sehen für mich anders aus, außerdem entwickeln die sich doch im Mai und nicht Ende Oktober oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum