- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Teich richtig bepflanzen. Probleme mit kraut
22 Apr. 2018 10:13 #26799
von Kim
Kim antwortete auf Teich richtig bepflanzen. Probleme mit kraut
Hi Roadrunner, danke für deine Tips. Ja "ordentlich" ist relativ xD der teich soll funktionieren, das ist das wichtigste. Ich würde nur gerne an einigen Stellen den Wachstum vom kraut und vor allem den algenwuchs eindämmen. Folie habe ich bisschen bedenken wegen dem faulen darunter. Für die algen an der Oberfläche werde ich 2 skimmer installieren, die die algen in den bach ableiten. Ansonsten möchte ich am liebsten die Arbeit minimieren, das Kraut raußreißen zu müssen. Habe vorhin gesehen, das meine graser aktiv sind aber das Laichkraut ist leider bräunlich, da gehen die nicht ran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadrunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 34
22 Apr. 2018 08:35 #26797
von Roadrunner
Roadrunner antwortete auf Teich richtig bepflanzen. Probleme mit kraut
Ich habe hier schon immer mal mitgelesen, da es ein sehr interessantes Thema ist.
Das ist doch ein Traum so einen großen Teich auf dem Grundstück zu haben.
Was verstehst du denn unter einem "ordentlichen" Teich?
Wie hier schon erwähnt hat die Natur hier ihren Lauf genommen und macht alles, was nötig ist das Leben zu erhalten.
Ich würde mich hier Salamander anschließen:
Möchtest du ein wenig krautfreie Fläche haben, um zu angeln oder zu baden?
Du könntest die Flächen, die du frei haben möchtes von den Pflanzen befreien und mit einem derben lichtundurchlässigen Material (z.B.Teichfolie am Rand mit Steinen beschwert) auslegen, so dass die Pflanzen da nicht wachsen können.
Vielleicht auch den Mulm vorher entfernen.
Sinnvoll wäre es aber vorher in Erfahrung zu bringen, was dann unter dieser Fläche passiert. Nicht dass es dann fault etc. und die umliegenden Bereiche "ansteckt".
Auch sollten die Materialen nicht gerade irgendwelche Lösungsmittel auslösen lassen.
Auf der Fläche müsstest du dann gelegentlich bestimmt auch anfallendes Substrat entfernen, damit die Fläche nicht wieder zuwächst.
Wir hatten mal vor vielen Jahren Urlaub an einem See, der von einem breiten Schilfgürtel umsäumt war. Dort hatten die Eigentümer ein altes Förderband als Weg durch das Schilf auf den Boden gelegt. Hat funktioniert.
Das ist doch ein Traum so einen großen Teich auf dem Grundstück zu haben.
Was verstehst du denn unter einem "ordentlichen" Teich?
Wie hier schon erwähnt hat die Natur hier ihren Lauf genommen und macht alles, was nötig ist das Leben zu erhalten.
Ich würde mich hier Salamander anschließen:
Das Kraut sollte dennoch von Zeit zu Zeit entfernt werden um einer Verlandung vorzubeugen.
Möchtest du ein wenig krautfreie Fläche haben, um zu angeln oder zu baden?
Du könntest die Flächen, die du frei haben möchtes von den Pflanzen befreien und mit einem derben lichtundurchlässigen Material (z.B.Teichfolie am Rand mit Steinen beschwert) auslegen, so dass die Pflanzen da nicht wachsen können.
Vielleicht auch den Mulm vorher entfernen.
Sinnvoll wäre es aber vorher in Erfahrung zu bringen, was dann unter dieser Fläche passiert. Nicht dass es dann fault etc. und die umliegenden Bereiche "ansteckt".
Auch sollten die Materialen nicht gerade irgendwelche Lösungsmittel auslösen lassen.
Auf der Fläche müsstest du dann gelegentlich bestimmt auch anfallendes Substrat entfernen, damit die Fläche nicht wieder zuwächst.
Wir hatten mal vor vielen Jahren Urlaub an einem See, der von einem breiten Schilfgürtel umsäumt war. Dort hatten die Eigentümer ein altes Förderband als Weg durch das Schilf auf den Boden gelegt. Hat funktioniert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Apr. 2018 06:08 #26795
von Kim
Kim antwortete auf Teich richtig bepflanzen. Probleme mit kraut
Das sind die reagenzien, die die meisten Aquaristik Läden nutzen (von Sera) keine teststreifen. Beim Aquarium haben diese immer wunderbar funktioniert. Ich habe auch noch mal nachgesehen, die pflanzen im teich haben teils ähren, könnte also wirklich Alpen Laichkraut sein oder? Dann würde es auch zu den Werten passen, dass es sauber ist. Habe damals das brunnenwasser mal testen lassen, das hatte Trinkwasser Qualität und müsste die gleiche Quelle sein, die den teich speist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
22 Apr. 2018 04:39 #26793
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Teich richtig bepflanzen. Probleme mit kraut
Warum sollten die gemessenen Werte unrealistisch sein?
Das Wasser der Quellen muss doch nicht zwangsläufig hochgradig nitrathaltig sein. Das kommt auf die landwirtschaftliche Nutzung in der Umgebung des Teichs an.
Das Wasser sieht auf den Bildern doch gar nicht so übel aus. Das Kraut sollte dennoch von Zeit zu Zeit entfernt werden um einer Verlandung vorzubeugen.
Einen zweiten Test mit einem anderen Testset kann man um sicher zu gehen trotzdem machen. An den gemessenen Werten lässt sich an diesem Teich da er über Quellen gespeist wird eh nichts ändern.
Das Wasser der Quellen muss doch nicht zwangsläufig hochgradig nitrathaltig sein. Das kommt auf die landwirtschaftliche Nutzung in der Umgebung des Teichs an.
Das Wasser sieht auf den Bildern doch gar nicht so übel aus. Das Kraut sollte dennoch von Zeit zu Zeit entfernt werden um einer Verlandung vorzubeugen.
Einen zweiten Test mit einem anderen Testset kann man um sicher zu gehen trotzdem machen. An den gemessenen Werten lässt sich an diesem Teich da er über Quellen gespeist wird eh nichts ändern.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
22 Apr. 2018 02:28 #26792
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Teich richtig bepflanzen. Probleme mit kraut
Dann hole dir einen anderen Test!
Deine Werte sind unrealistisch!
Deine Werte sind unrealistisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Apr. 2018 16:09 #26785
von Kim
Kim antwortete auf Teich richtig bepflanzen. Probleme mit kraut
Hallo, also das Kraut haben wir immer mal wieder (nicht komplett) mit einem alten schweinegatter und dem Tracker rausgezogen.
Ich habe vorhin die Werte geholt: also kein nitrit, kein Nitrat, kein Phosphat. Kh von 6 und ph von ca 8,3 (Denke durch den Lehm) also alles im grünen Bereich.
Ich habe vorhin die Werte geholt: also kein nitrit, kein Nitrat, kein Phosphat. Kh von 6 und ph von ca 8,3 (Denke durch den Lehm) also alles im grünen Bereich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden