Wie mache ich den Teich winterfest?

Tote Frösche

Mehr
27 Apr. 2011 14:00 #14002 von Sahrbacher
Sahrbacher antwortete auf Aw: Frösche
darfst gerne ein paar davon zu mir schicken. In meinem Teich bzw. FG ist außer Mückenlarven und Schwimmkäfern noch nix los.

Naja, das kommt sicher noch, ist ja noch eine neue Anlage.

LG susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2011 09:19 #13986 von Matthias
Matthias antwortete auf Frösche
Hallo,

nicht wundern, dass ich versuche, das Thema zu ändern; jedes Mal erscheint als erstes oben rechts in der Themenübersicht:"tote Frösche"und das ist deprimierend.
Mittlereile haben sich meine "wohlerzogenen" Frösche in eine Halbstarken-Gang verwandelt und machen richtig Krach. Das sind die größeren und die sind über 100m weit zu hören.
Ich schätze, das bestimmt 150 kleinere am Teich sind und stelle mir vor, sie tun es den Großen gleich, na hallelujah;)

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2011 21:42 #13742 von Gartendrache
Hallo Matthias,

Variante a) hat schon was für sich, glaube aber, dass es wohl auch von der Größe und somit dem Volumen der FG zu tun hat. Bei uns waren alle Teiche die gesamte Zeit mit Schnee bedeckt und interessanterweise habe ich nur im kleinsten (kleiner FG mit ca 20qm Oberfläche) einen toten Frosch gehabt. Die anderen haben mir dieses Jahr zum Glück mal keine Leichen geliefert. Kenn ich aber auch anders.
Gruß von Anette, die schon sehnsüchtigst auf ihr Getier wartet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2011 19:02 #13739 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Tote Frösche
Hallo Träugy,

ich tippe da eher auf Variante a). Aber ich weiß auch nicht, wie alt so ein Frosch werden kann. Vielleicht doch eine Mischung aus a) und b)???
Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und einen Teichtag eingelegt.
Ich habe abgestorbene Pflanzen in den UG abgeschnitten, die Pumpe wieder angeschlossen (sie hat jetzt den 2. Winter im ext. Schacht überlebt).
Heute habe ich ca. 20 kleinere Frösche gezählt, 2 Molche, etliche Libellenlarven und 2 große Gelege der künftigen Kaulquappen gefunden.
Super, es geht wieder los!

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2011 18:21 #13729 von Träugy
Träugy antwortete auf Aw: Tote Frösche
Hoi Matthias,

tja schwierig :huh:, ich sehe zwei Möglichkeiten:

a) Lichtmangel durch den Schnee führt dazu, dass Algen und Restpflanzen kein CO2 mehr aufnehmen bzw. O2 abgeben. Alles Tierische atmet den O2 weg, scheidet CO2 aus und Einigen wird das eine zuwenig bzw. das andere zuviel und sie geben dann auf
b) gestorben wären sie eh (Alter?) und haben das beim ersten Eis gleich gemacht, so dass für das zweite Eis nix mehr zum Sterben da war

Was hälst du für wahrscheinlicher?

Übrigens bin ich sehr beeindruckt, dass dir die Teichfrösche tatsächlich folgen ... B)

Wohl erzogene ;) Grüße,
Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2011 06:41 #13727 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Tote Frösche
Hallo,

ich kannte bisher nicht den Unterschied zwischen Teich- und Grasfröschen. Dank Träugys Beschreibung und nachgoogeln nun doch.
Ich habe nur Teichfrösche, im letzten Jahr waren es bestimmt 100.
Allerdings sind meine Frösche sehr diszipliniert, also kaum zu hören.
Alles Erziehungssache!!:laugh: :laugh:
Nochmal meine Frage: Tote Frösche hatte ich bisher nur, wenn der FG gefroren und längere Zeit mit Schnee bedeckt war. Als der Teich und FG ab Ende Januar bis vor kurzem nur zugefroren waren, habe ich keinen einzigen toten Frosch gefunden.
Hat das auch schon mal jemand beobachtet?

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum