- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
Wie mache ich den Teich winterfest?
Laubschutznetz wie Schweizer Käse
06 Nov. 2008 11:13 #7186
von fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
fluecki antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo Harald,
sicherlich ist es manchmal erforderlich und auch sinnvoll, vom eigentlichen Thema abzuscheifen.
Im Normalfall ist es doch wohl so, dass ein privater Teich auch auf einem privaten Grundstück liegt, welches wiederum im Normalfall umfriedet ist. Sollten Kinder diese Umfriedung überwinden, bist du als Grundstückseigentümer sowieso außen vor, da niemand von dir verlangen kann, dass du deinen Teich innerhalb einer Umfriedung noch einmal einzäunst.
Gruß fluecki
sicherlich ist es manchmal erforderlich und auch sinnvoll, vom eigentlichen Thema abzuscheifen.
Im Normalfall ist es doch wohl so, dass ein privater Teich auch auf einem privaten Grundstück liegt, welches wiederum im Normalfall umfriedet ist. Sollten Kinder diese Umfriedung überwinden, bist du als Grundstückseigentümer sowieso außen vor, da niemand von dir verlangen kann, dass du deinen Teich innerhalb einer Umfriedung noch einmal einzäunst.
Gruß fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Nov. 2008 10:55 - 06 Nov. 2008 11:02 #7185
von Gunther
Gunther antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo allerseits,
hat jemand schon einmal einen eingezäunten Dorfteich gesehen? Ich noch nicht, könnte auch ein Bild von dem hiesigen einstellen. Kein Mensch stört sich am nicht vorhandenen Zaun. Gilt die Sicherungspflicht nur für nichtöffentliche Bereiche?
Konnte übrigens kürzlich am hiesigen Dorfteich folgende Szene beobachten: Eine Gruppe Zigaretten qualmender Mütter stand palavernd beisammen und kümmerte sich einen blauen Dunst um die Sprösslinge.Leicht hätte ein Kind ins Wasser fallen und bei eintretender Schockstarre ersticken oder ertrinken können, ohne dass es jemand bemerkt hätte. Da gehe ich doch mit dem OLG Hamm einig, dass die Eltern in erster Line eine Aufsichtspflicht haben.
Weiterhin bin ich der Ansicht, dass ein Zaun den (naturnahen) Teich verschandelt. Wäre ein Zaun bindend vorgeschrieben, würde ich verzichten. Ich hatte ja immerhin etliche Jahre eine Einzäunung, als die Nachbarskinder noch klein waren. Kein Dauerzustand für mich.
Gruß
Gunther
hat jemand schon einmal einen eingezäunten Dorfteich gesehen? Ich noch nicht, könnte auch ein Bild von dem hiesigen einstellen. Kein Mensch stört sich am nicht vorhandenen Zaun. Gilt die Sicherungspflicht nur für nichtöffentliche Bereiche?
Konnte übrigens kürzlich am hiesigen Dorfteich folgende Szene beobachten: Eine Gruppe Zigaretten qualmender Mütter stand palavernd beisammen und kümmerte sich einen blauen Dunst um die Sprösslinge.Leicht hätte ein Kind ins Wasser fallen und bei eintretender Schockstarre ersticken oder ertrinken können, ohne dass es jemand bemerkt hätte. Da gehe ich doch mit dem OLG Hamm einig, dass die Eltern in erster Line eine Aufsichtspflicht haben.
Weiterhin bin ich der Ansicht, dass ein Zaun den (naturnahen) Teich verschandelt. Wäre ein Zaun bindend vorgeschrieben, würde ich verzichten. Ich hatte ja immerhin etliche Jahre eine Einzäunung, als die Nachbarskinder noch klein waren. Kein Dauerzustand für mich.
Gruß
Gunther
Letzte Änderung: 06 Nov. 2008 11:02 von Gunther.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Nov. 2008 10:04 #7183
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo fluecki
manches mal muss man auch vom Thema abschweifen, um eventuell andere auf den richtigen Weg zu bringen.
Grüße Harald
manches mal muss man auch vom Thema abschweifen, um eventuell andere auf den richtigen Weg zu bringen.
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Nov. 2008 05:38 #7182
von fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
fluecki antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo,
ich glaube, ihr kommt mit der rechtlichen Diskussion zu weit vom eigentlichen Thema ab. Sicherlich ist dies von Bedeutung, hilft aber nicht bei der Lösung bzw. Beantwortung des Problems.
Nach wie vor bin ich der Meinung , dass es sich beim Verursacher um irgend ein Tier handelt. Auch Füchse fressen gern Frösche, die dieser natürlich an einem Teich leicht finden kann. Man kann nur weiter Beobachten.
Gruß fluecki
ich glaube, ihr kommt mit der rechtlichen Diskussion zu weit vom eigentlichen Thema ab. Sicherlich ist dies von Bedeutung, hilft aber nicht bei der Lösung bzw. Beantwortung des Problems.
Nach wie vor bin ich der Meinung , dass es sich beim Verursacher um irgend ein Tier handelt. Auch Füchse fressen gern Frösche, die dieser natürlich an einem Teich leicht finden kann. Man kann nur weiter Beobachten.
Gruß fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Nov. 2008 21:51 #7180
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo zusammen
auch Nachbarn können Besuch bekommen und dieser Besuch kann ein kleines Kind mitbringen.
Wasser zieht Kinder immer an.
Man kann auf Kinder noch so aufpassen und trotzdem passiert es schnell, das ein Kind ins Wasser fällt (wenn es vorhanden ist).
Ich habe mein Teich nicht wegen der Kinder abgesichert, sondern für mein Gewissen. Bei mir ist auch deshalb nur mein Gartentörchen abgeschlossen, nicht weil ich keinen Nachbarn in meinem Garten möchte, sondern als Kindersicherung.
auch Nachbarn können Besuch bekommen und dieser Besuch kann ein kleines Kind mitbringen.
Wasser zieht Kinder immer an.
Man kann auf Kinder noch so aufpassen und trotzdem passiert es schnell, das ein Kind ins Wasser fällt (wenn es vorhanden ist).
Ich habe mein Teich nicht wegen der Kinder abgesichert, sondern für mein Gewissen. Bei mir ist auch deshalb nur mein Gartentörchen abgeschlossen, nicht weil ich keinen Nachbarn in meinem Garten möchte, sondern als Kindersicherung.
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Nov. 2008 19:31 #7176
von digigamil
digigamil antwortete auf Aw: Verkehrssicherungspflicht beim Teich
Gesetze hin - Gesetze her
wenn das nicht in der Nachbarschaft wohnende Kind dann tot im Teich liegt .... dann "hätte, wenn und aber" vieles vorher gemacht werden können.
Sicher, etwas drastisch formuliert aber ein Teich muss gesichert sein.
Sorry Gunther, aber mit einem Zaun würdest du warscheinlich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die verkehrssicherungswütigen Teichbesitzer beruhigen und den Hund oder anderes Großgetier vom Teich fernhalten.
gruß Digigamil
wenn das nicht in der Nachbarschaft wohnende Kind dann tot im Teich liegt .... dann "hätte, wenn und aber" vieles vorher gemacht werden können.
Sicher, etwas drastisch formuliert aber ein Teich muss gesichert sein.
Sorry Gunther, aber mit einem Zaun würdest du warscheinlich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die verkehrssicherungswütigen Teichbesitzer beruhigen und den Hund oder anderes Großgetier vom Teich fernhalten.
gruß Digigamil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden