- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 1
Wie mache ich den Teich winterfest?
Laubschutznetz wie Schweizer Käse
28 Okt. 2008 13:32 #7116
von digigamil
digigamil antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo Gunther,
ich kann mir trotzdem nicht vorstellen daß die Katze das war, wie gesagt ich habe 3 große Kater welche ständig auf dem Netz rumtollen !
Zum Verteiben von Getier kann ich dir meine "Waffe" gegen Enten auf dem Teich empfehlen. Nennt sich "Entenschreck" und ist ein batteriebetriebener Bewegungsmelder gekoppelt mit einem Wassersprenger. Das funktioniert super. Sobald irgendein Tier, bei Katzen und Mardern funtioniert das ebenso (erfahrung), in den Sensorbereich gelangt wird ein Ventil geögffnet und eine Wassersalve ergißt sich auf die Störenfriede. und weg sind `se
Beim Googeln nach Entenschreck oder Reiherschreck wirst du fündig, Hersteller ist glaube ich "Scarrow"
grüße
digigamil
ich kann mir trotzdem nicht vorstellen daß die Katze das war, wie gesagt ich habe 3 große Kater welche ständig auf dem Netz rumtollen !
Zum Verteiben von Getier kann ich dir meine "Waffe" gegen Enten auf dem Teich empfehlen. Nennt sich "Entenschreck" und ist ein batteriebetriebener Bewegungsmelder gekoppelt mit einem Wassersprenger. Das funktioniert super. Sobald irgendein Tier, bei Katzen und Mardern funtioniert das ebenso (erfahrung), in den Sensorbereich gelangt wird ein Ventil geögffnet und eine Wassersalve ergißt sich auf die Störenfriede. und weg sind `se
Beim Googeln nach Entenschreck oder Reiherschreck wirst du fündig, Hersteller ist glaube ich "Scarrow"
grüße
digigamil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Okt. 2008 11:31 #7115
von fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
fluecki antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo Gunther,
mein Bekannter hatte ähnliche Löcher in seinem Netz. Bei ihm war es nachweislich ein Marder. Aber auch Katzen --Neugier-- und Igel --Winterquartier-- können das verursachen. Er hat dieses Teil ausprobiert:http://www.futterlieb24.com/product_info.php?info=p80_Universal-Tiervertreiber-fuer-bis-zu-360-m-.html
Vielleicht hast Du auch Erfolg damit.
Gruß fluecki
mein Bekannter hatte ähnliche Löcher in seinem Netz. Bei ihm war es nachweislich ein Marder. Aber auch Katzen --Neugier-- und Igel --Winterquartier-- können das verursachen. Er hat dieses Teil ausprobiert:http://www.futterlieb24.com/product_info.php?info=p80_Universal-Tiervertreiber-fuer-bis-zu-360-m-.html
Vielleicht hast Du auch Erfolg damit.
Gruß fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Okt. 2008 09:24 #7114
von Gunther
Gunther antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Eine Verdächtige habe ich mal gefunden: Nachbars neue Katze. Allerdings in Aktion habe ich sie nicht gesehen, zutrauen würde ich ihr aber so ziemlich alles. Sie ist ganz wild hinter Fröschen her und fängt auch immer wieder Vögel am Teich, was ich ihr nun wirklich übel nehme. Jetzt käme dann auch noch das Netz dazu.
Was macht man? Ich kann wohl kaum verlangen, dass die Katze eingesperrt wird, was sicherlich auch das bislang gut nachbarschaftliche Verhältnis belasten würde. Zumal ich ja auch den letzten Beweis (noch) nicht antreten kann.
Bleibt wohl nur, das Netz wegzulassen und den Laubfall in Kauf nehmen. Das wiederum würde bedeuten, dass ich von morgens bis abends am Teich stehen kann und Blätter und vor allem Unmengen von Lärchennadeln abzufischen. So hatte ich mir meine Teichkarriere im Herbst eigentlich nicht vorgestellt.
Der Kauf eines neuen Netzes kommt in der augenblicklichen Situation auf keinen Fall in Betracht. Aber so ist es halt: man schafft sich ein so niedliches Kätzchen an, weil ja alle anderen auch eins haben, und die Probleme -nicht nur am Teich- werden den Nachbarn überlassen.
Im Augenblick neige ich fast dazu, den Dingen ihren Lauf zu lassen mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen.
Gruß
Gunther
vielen Dank für Eure Antworten.
Eine Verdächtige habe ich mal gefunden: Nachbars neue Katze. Allerdings in Aktion habe ich sie nicht gesehen, zutrauen würde ich ihr aber so ziemlich alles. Sie ist ganz wild hinter Fröschen her und fängt auch immer wieder Vögel am Teich, was ich ihr nun wirklich übel nehme. Jetzt käme dann auch noch das Netz dazu.
Was macht man? Ich kann wohl kaum verlangen, dass die Katze eingesperrt wird, was sicherlich auch das bislang gut nachbarschaftliche Verhältnis belasten würde. Zumal ich ja auch den letzten Beweis (noch) nicht antreten kann.
Bleibt wohl nur, das Netz wegzulassen und den Laubfall in Kauf nehmen. Das wiederum würde bedeuten, dass ich von morgens bis abends am Teich stehen kann und Blätter und vor allem Unmengen von Lärchennadeln abzufischen. So hatte ich mir meine Teichkarriere im Herbst eigentlich nicht vorgestellt.
Der Kauf eines neuen Netzes kommt in der augenblicklichen Situation auf keinen Fall in Betracht. Aber so ist es halt: man schafft sich ein so niedliches Kätzchen an, weil ja alle anderen auch eins haben, und die Probleme -nicht nur am Teich- werden den Nachbarn überlassen.
Im Augenblick neige ich fast dazu, den Dingen ihren Lauf zu lassen mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen.
Gruß
Gunther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Okt. 2008 19:53 #7108
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo,
finden sich vielleicht Haare am Rand der Löcher
oder vielleicht Eindruckspuren im flachen Bereich?
Ich habe zwar kein Netz, finde jedoch Spuren unserer
Hauskatze im feuchten Ufergraben, obwohl sie den "Matsch"
nicht mag.
Gruß
Peeti
finden sich vielleicht Haare am Rand der Löcher
oder vielleicht Eindruckspuren im flachen Bereich?
Ich habe zwar kein Netz, finde jedoch Spuren unserer
Hauskatze im feuchten Ufergraben, obwohl sie den "Matsch"
nicht mag.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Okt. 2008 15:49 #7105
von digigamil
digigamil antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
sieht ja wirklich fürchterlich aus.
Schadenverursacher möglicherweise Rehe oder Hunde!
Rehe hatten bei mir am Rande zum Glück nur 3 kleine Löcher verursacht, welche einfach zu stopfen waren.
Katzen als Ursache kann ich ausschließen, meine 3 großen Kater liegen immer oben im Ring der Stützen gemütlich oder spazieren und spielen auf den Netzen rum.
gruß
digigamil
Schadenverursacher möglicherweise Rehe oder Hunde!
Rehe hatten bei mir am Rande zum Glück nur 3 kleine Löcher verursacht, welche einfach zu stopfen waren.
Katzen als Ursache kann ich ausschließen, meine 3 großen Kater liegen immer oben im Ring der Stützen gemütlich oder spazieren und spielen auf den Netzen rum.
gruß
digigamil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Okt. 2008 14:59 #7104
von deichhase
deichhase antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Moin Günther,
ich bin erschüttert, so etwas zu sehen.
Helfen kann ich dir nicht, aber ich bin gespannt, was dabei raus kommt.
Bitte halte uns auf den aktuellen Stand der Dinge.
Ich habe mich bisher nur gewundert, was unser Netz so alles abkann...
Liebe Grüße
Levke
ich bin erschüttert, so etwas zu sehen.
Helfen kann ich dir nicht, aber ich bin gespannt, was dabei raus kommt.
Bitte halte uns auf den aktuellen Stand der Dinge.
Ich habe mich bisher nur gewundert, was unser Netz so alles abkann...
Liebe Grüße

Levke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden