- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Wie mache ich den Teich winterfest?
Laubschutznetz wie Schweizer Käse
05 Nov. 2008 16:05 #7175
von Gunther
Gunther antwortete auf Aw: Verkehrssicherungspflicht beim Teich
Hallo Yanka,
ich schließe mich dem Urteil des OLG Hamm an: OLG Hamm, Az.: 13 U 253/00 Urteil vom 23.05.2001; BGH, Az.: VI ZR 164/95, Urteil vom 30.01.1996: Kleinkinder bedürfen ständiger Aufsicht, daher muss der verkehrssicherungspflichtige Gartenteichbesitzer nicht mit einem Aufsichtsversagen des Aufsichtspflichtigen rechnen (hier: kein Anspruch des Kleinkindes gegenüber dem Nachbarn nach Sturz in dessen ungesicherten Gartenteich).
Und wie gesagt, es gibt hier weit und breit keine kleinen Kinder.
Gruß
Gunther
ich schließe mich dem Urteil des OLG Hamm an: OLG Hamm, Az.: 13 U 253/00 Urteil vom 23.05.2001; BGH, Az.: VI ZR 164/95, Urteil vom 30.01.1996: Kleinkinder bedürfen ständiger Aufsicht, daher muss der verkehrssicherungspflichtige Gartenteichbesitzer nicht mit einem Aufsichtsversagen des Aufsichtspflichtigen rechnen (hier: kein Anspruch des Kleinkindes gegenüber dem Nachbarn nach Sturz in dessen ungesicherten Gartenteich).
Und wie gesagt, es gibt hier weit und breit keine kleinen Kinder.
Gruß
Gunther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Nov. 2008 15:52 #7174
von Yanka
Die Wissenden kommentieren nicht viel,
die fleißigen Kommentatoren wissen nicht viel...
Yanka antwortete auf Aw: Verkehrssicherungspflicht beim Teich
Da kann ich nur dringend empfehlen hier mal nach zu lesen:
www.ra-kotz.de/gartenteich.htm
Ein Grundstückseigentümer verletzt seine Verkehrssicherungspflicht, wenn er einen Gartenteich auf seinem Grundstück unterhält und diesen Teich nicht so absichert, daß insbesondere fremde Kinder in diesen hineinfallen können. Eine sichtbare Abgrenzung des Grundstückes reicht in der Regel nicht aus, vielmehr muß eine Grundstücksabgrenzung in der Weise erfolgen, dass Kinder nicht ungehindert auf das Grundstück gelangen können. Der Teichbesitzer ist daher in der Regel verpflichtet, Sicherheitsvorkehrungen in ihm zumutbarer Weise zu tätigen.
Quelle: www.ra-kotz.de/gartenteich.htm
Bis denne,
Yanka
www.ra-kotz.de/gartenteich.htm
Ein Grundstückseigentümer verletzt seine Verkehrssicherungspflicht, wenn er einen Gartenteich auf seinem Grundstück unterhält und diesen Teich nicht so absichert, daß insbesondere fremde Kinder in diesen hineinfallen können. Eine sichtbare Abgrenzung des Grundstückes reicht in der Regel nicht aus, vielmehr muß eine Grundstücksabgrenzung in der Weise erfolgen, dass Kinder nicht ungehindert auf das Grundstück gelangen können. Der Teichbesitzer ist daher in der Regel verpflichtet, Sicherheitsvorkehrungen in ihm zumutbarer Weise zu tätigen.
Quelle: www.ra-kotz.de/gartenteich.htm
Bis denne,
Yanka
Die Wissenden kommentieren nicht viel,
die fleißigen Kommentatoren wissen nicht viel...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Nov. 2008 15:31 #7173
von Gunther
Gunther antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo Reinhard,
Zaun habe ich keinen (mehr), wurde abgebaut, als die letzten Nachbarskinder dem "Reinfallalter" entwachsen waren, und deren Vater den Zaun am eigenen Teich entfernte.
Gruß
Gunther
Zaun habe ich keinen (mehr), wurde abgebaut, als die letzten Nachbarskinder dem "Reinfallalter" entwachsen waren, und deren Vater den Zaun am eigenen Teich entfernte.
Gruß
Gunther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
05 Nov. 2008 12:16 #7172
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo Gunther
Hast du keinen Zaun um deinen Teich?
Da wo der Hund in deinen Garten rein kann, könnten auch spielende Kinder rein!
Das meine ich jetzt aber nicht wegen des löchrigen Netzes, sondern wegen der Gefahr die von einem Teich für Kinder ausgeht.
Grüße Reinhard
Mein augenblicklicher Favorit ist eigentlich der bereits zuvor erwähnte Hund (junger Jagdhund) aus der Nachbarschaft, den ich heute selbst im Garten gesehen habe.
Hast du keinen Zaun um deinen Teich?
Da wo der Hund in deinen Garten rein kann, könnten auch spielende Kinder rein!
Das meine ich jetzt aber nicht wegen des löchrigen Netzes, sondern wegen der Gefahr die von einem Teich für Kinder ausgeht.

Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Nov. 2008 17:42 #7167
von Gunther
Gunther antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo allerseits,
an die Katze glaube ich auch nicht mehr, nachdem ich gesehen habe, wie sie zwar lauernd um den Teich streicht, aber nichts anstellt. Die augenblickliche Lage ist allerdings nicht mit der vom "Tattag" vergleichbar, da damals noch Frösche unter dem Netz aktiv waren, was den Jagdtrieb jeglichen "Täters" anstachelte. Jetzt haben sich die Frösche halt in tiefere Bereiche zurückgezogen.
Mein augenblicklicher Favorit ist eigentlich der bereits zuvor erwähnte Hund (junger Jagdhund) aus der Nachbarschaft, den ich heute selbst im Garten gesehen habe. Er wurde aber zurückgerufen, ehe er sich dem Teich nähern konnte. Vielleicht war es ja auch so: Hund sieht Katze und verfolgt sie mit entsprechenden Folgen.
Krähen gibt's etliche in den Bäumen im Hintergrund, sehe ich aber nie am Teich, sind sehr scheu.
Auf alle Fälle liegt meine Digitalkamera schussbereit auf dem Fensterbrett, vielleicht klappt es doch noch mit dem Täterfoto.
Gruß
Gunther
an die Katze glaube ich auch nicht mehr, nachdem ich gesehen habe, wie sie zwar lauernd um den Teich streicht, aber nichts anstellt. Die augenblickliche Lage ist allerdings nicht mit der vom "Tattag" vergleichbar, da damals noch Frösche unter dem Netz aktiv waren, was den Jagdtrieb jeglichen "Täters" anstachelte. Jetzt haben sich die Frösche halt in tiefere Bereiche zurückgezogen.
Mein augenblicklicher Favorit ist eigentlich der bereits zuvor erwähnte Hund (junger Jagdhund) aus der Nachbarschaft, den ich heute selbst im Garten gesehen habe. Er wurde aber zurückgerufen, ehe er sich dem Teich nähern konnte. Vielleicht war es ja auch so: Hund sieht Katze und verfolgt sie mit entsprechenden Folgen.
Krähen gibt's etliche in den Bäumen im Hintergrund, sehe ich aber nie am Teich, sind sehr scheu.
Auf alle Fälle liegt meine Digitalkamera schussbereit auf dem Fensterbrett, vielleicht klappt es doch noch mit dem Täterfoto.
Gruß
Gunther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Nov. 2008 11:14 #7164
von fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
fluecki antwortete auf Aw: Laubschutznetz wie Schweizer Käse
Hallo Gunther,
ich habe mal einem anderen Teichliebhaber das Foto gezeigt. Dieser hat spontan gesagt, das wären Krähen gewesen. Die würden sich angeblich einen Spaß d'raus machen, das Netz zu zerstören. Das sei kein Witz--Krähen sind sehr intelligent. Vielleicht solltest Du das mal im Auge behalten.
Gruß fluecki
ich habe mal einem anderen Teichliebhaber das Foto gezeigt. Dieser hat spontan gesagt, das wären Krähen gewesen. Die würden sich angeblich einen Spaß d'raus machen, das Netz zu zerstören. Das sei kein Witz--Krähen sind sehr intelligent. Vielleicht solltest Du das mal im Auge behalten.
Gruß fluecki
Zier-und Fischteich, 20 m³, 35 m², screenmatic 18 mit Oase Pumpe 8000 für Tiefwasserbereich, NG Standardfilter für Flachwasserbereich mit Oase Pumpe 3000.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden