- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 5
Teichbau mit Naturagart
14 Nov. 2008 16:08 #7231
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Teichbau mit Naturagart
Hallo schnicks
hätte ich vorher etwas von Inotec gehört, hätte ich das Wasser bis oberhalb
der Löcher füllen können, ohne etwas zu verlieren!
Grüße Harald
hätte ich vorher etwas von Inotec gehört, hätte ich das Wasser bis oberhalb
der Löcher füllen können, ohne etwas zu verlieren!
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Nov. 2008 17:35 #7228
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Teichbau mit Naturagart
und so hatte ich den Vorschlag der Pflastersteine umgesetzt.
Bild, bevor die Steine noch "rund vermörtelt" wurden.
(habe hier auch extra in Stufen gearbeitet).
mfG.
Bild, bevor die Steine noch "rund vermörtelt" wurden.
(habe hier auch extra in Stufen gearbeitet).
mfG.
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Nov. 2008 17:33 #7227
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Teichbau mit Naturagart
Hallo Harald,..
danke für die aufklärenden Bilder,.. ich hätte zuvor gedacht, dass du einen "Koiteich" mit steilen
Hängen hast, da du ja von der Befestigung an einer Betonwand geschrieben hattest.
Dann war bei dir ja auch "nur" die Feuchtigkeit das Wasser, was die Ufermatte als Kapilarwirkung rausgezogen hat.
o.k. ist dann o.k.
Ich habe bei mir selbst die Leiste eingesetzt (und auch rund gebogen)
hier ein Bild, bevor noch die Ufermatte auch die Leiste abgedeckt hat.
mfG. Schnicks
danke für die aufklärenden Bilder,.. ich hätte zuvor gedacht, dass du einen "Koiteich" mit steilen
Hängen hast, da du ja von der Befestigung an einer Betonwand geschrieben hattest.
Dann war bei dir ja auch "nur" die Feuchtigkeit das Wasser, was die Ufermatte als Kapilarwirkung rausgezogen hat.
o.k. ist dann o.k.
Ich habe bei mir selbst die Leiste eingesetzt (und auch rund gebogen)
hier ein Bild, bevor noch die Ufermatte auch die Leiste abgedeckt hat.
mfG. Schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Nov. 2008 18:59 #7226
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Teichbau mit Naturagart
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Nov. 2008 18:56 #7225
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Teichbau mit Naturagart
Bilder vom Bau 2005 und vom Mai 2008
Hoffentlich funktioniert es jetzt (ich habe die Bilder verkleinert).
Hoffentlich funktioniert es jetzt (ich habe die Bilder verkleinert).
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Nov. 2008 18:42 #7224
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Teichbau mit Naturagart
Hier habe ich zwei Bilder.
Das eine ist vom Bau und das andere von 5.2008
Eventuell kann man daraus mehr erkennen.
Als ich den ersten Bericht hier geschrieben habe, konnte man keine Bilder einspielen!
Ich hoffe, das es klappt,die Bilder hochzuladen.
Grüße Harald
Das eine ist vom Bau und das andere von 5.2008
Eventuell kann man daraus mehr erkennen.
Als ich den ersten Bericht hier geschrieben habe, konnte man keine Bilder einspielen!
Ich hoffe, das es klappt,die Bilder hochzuladen.
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden