Teichbau mit Naturagart

Mehr
23 Mai 2006 22:51 #1210 von Oevendroen
Hallo Harald,
natürlich bietet Naturagart das an.
Sie sind Marktführer auf dem Gebiet. Da muss man schon eine Menge anbieten.
Ich denke, wir haben das jetzt genügend diskutiert...:-)
Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 21:02 #1209 von harald
Da gibt es halt wieder verschiedene Meinungen.
Viele Bauen ihre Filteranlage in Schwerkraft (Marke eigenbau). Für so eine Filteranlage muss die Folie durchbrochen werden (auch Naturagart bietet Dammdurchführungen an).


Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2006 22:27 #1208 von Oevendroen
Hallo,
natürlich hat Harald Recht, aber ich plädiere für Folien ohne Löcher und Ausschnitte. Die sind immer ein Sicherheitsrisiko.
Wenn es aber doch mal nicht anders geht, ist Innotec die beste Wahl!
Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2006 18:28 #1207 von harald
Hi Teichfans
so ist es mit den unterschiedlichen Meinungen.
Viele Teichbauer verwenden Bodenabläufe, Überläufe durch die Folie oder sogar Skimmer, wofür sie die Folie zerschneiden.
Als Dichtung dafür kann ich halt nur Innotec empfehlen (ist nicht sehr günstig wird aber oft von Teichbauern verwendet).

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2006 10:51 #1206 von Oevendroen
Hallo,
na ja, wenn erst mal ein Loch unter Wasser entstanden ist, muß es natürlich wieder abgedichtet werden.
Aber trotzdem sind jegliche Folienbeschädigungen unter Wasser zu vermeiden!
Innotec ist eine wirklich tolle Dicht- bzw. Klebemasse, die ich selbst benutzt habe um z.b. Ufermatten an problematischen Stellen zu befestigen.
Doch gerade an neu verlegten Folien treten immer wieder Setzungen auf, die nicht unterschätzt werden dürfen.
Darum wird ja von NG dringends abgeraten sofort nach dem Folieverlegen mit der Küchenschere die Folienenden Erdbodengleich abzuschneiden.
Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2006 09:41 #1205 von harald
Hi
auch unter der Wasseroberfläche können Löcher gebohrt werden.
Man muss sie nur anschließend wieder ordentlich abdichten (mit Innotec ist es möglich). Nur es darf keine Zugbelastung durch die Löcher entstehen!

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.532 Sekunden
Powered by Kunena Forum