- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 0
Wie glatt muß der Untergrund sein?
22 Mai 2008 11:24 #5221
von Tom
Tom antwortete auf Aw: Wie glatt muß der Untergrund sein?
Hallo,
hmm gute Frage habe wohl aus dem Fenster geschaut und es sieht hier nicht wirklich einladend aus. Es regnet zwar nicht ist aber sch.... kalt. Werde jetzt gleich meinen Kamin anheizen.
Also dann gutes Gelingen!
Gruß Tom
hmm gute Frage habe wohl aus dem Fenster geschaut und es sieht hier nicht wirklich einladend aus. Es regnet zwar nicht ist aber sch.... kalt. Werde jetzt gleich meinen Kamin anheizen.
Also dann gutes Gelingen!
Gruß Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichpflanze Andrea
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
22 Mai 2008 11:16 #5220
von Teichpflanze Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Teichpflanze Andrea antwortete auf Aw: Wie glatt muß der Untergrund sein?
Hallo Tom,
wie komst Du darauf das ich schlechtes Wetter habe?
Das Wetter ist klasse, genau richtig zum Teichbauen.
Vielen Dank für Deine Antwort. Werde wohl mit Mörtel arbeiten müssen.
Grüße Andrea
wie komst Du darauf das ich schlechtes Wetter habe?
Das Wetter ist klasse, genau richtig zum Teichbauen.

Vielen Dank für Deine Antwort. Werde wohl mit Mörtel arbeiten müssen.
Grüße Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Mai 2008 11:08 #5219
von Tom
Tom antwortete auf Aw: Wie glatt muß der Untergrund sein?
Hallo Andrea,
also bei uns in München haben wir totalen Kiesboden mit teilweise mehr als faustgroßen Steinen. Deswegen war es bei mir auch sehr schwer ein Profil zu modelieren. Wichtig ist meiner Meinung nach nur, dass nicht zu große Löcher bleiben, wo die Folie durch den hohen Wasserdruck hineingepreßt wird. Das Vlies900 entschärft zwar das Ganze wesentlich, aber dennoch würde ich bei zu großen Löchern mit Sand oder einer mageren Mörtelmischung etwas ausgleichen. Wenn der Untergrund kleine "Hügel" oder uneben ist, dann stört das meiner Meinung nach die Folie gar nicht. Wurzeln sollten aber sorgfältig freigelegt und aufgefüllt werden, da sie irgendwann verrotten und die Folie dann an dieser Stelle unnötig unter Spannung steht.
Viel Spass noch und hoffentlich bald wieder besseres Wetter!
Grüße Tom
also bei uns in München haben wir totalen Kiesboden mit teilweise mehr als faustgroßen Steinen. Deswegen war es bei mir auch sehr schwer ein Profil zu modelieren. Wichtig ist meiner Meinung nach nur, dass nicht zu große Löcher bleiben, wo die Folie durch den hohen Wasserdruck hineingepreßt wird. Das Vlies900 entschärft zwar das Ganze wesentlich, aber dennoch würde ich bei zu großen Löchern mit Sand oder einer mageren Mörtelmischung etwas ausgleichen. Wenn der Untergrund kleine "Hügel" oder uneben ist, dann stört das meiner Meinung nach die Folie gar nicht. Wurzeln sollten aber sorgfältig freigelegt und aufgefüllt werden, da sie irgendwann verrotten und die Folie dann an dieser Stelle unnötig unter Spannung steht.
Viel Spass noch und hoffentlich bald wieder besseres Wetter!
Grüße Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichpflanze Andrea
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
22 Mai 2008 10:47 #5218
von Teichpflanze Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Wie glatt muß der Untergrund sein? wurde erstellt von Teichpflanze Andrea
Hallo zusammen,
sind mit unserer Grube fast fertig, jetzt bin ich grade dabei die Stufen abzufegen und kleine Wurzeln, Steine herauszunehmen um einen glatten Untergrund zu bekommen. Wenn ich diverse Abhandlungen von Herrn Jorek lese, soll man mit den nackten Füßen über die Grube gehen um Unebenheiten zu spüren. Wenn ich das wirklich mache bin ich 14Tage mit glätten beschäftigt.
:woohoo:
Wie glatt muß es den nun sein? Wieviel kann ich mit dem 900ter Flies ausgleichen?-
Hallo Levke schön, daß Du schon soweit bist!!!
Grüße
Andrea
sind mit unserer Grube fast fertig, jetzt bin ich grade dabei die Stufen abzufegen und kleine Wurzeln, Steine herauszunehmen um einen glatten Untergrund zu bekommen. Wenn ich diverse Abhandlungen von Herrn Jorek lese, soll man mit den nackten Füßen über die Grube gehen um Unebenheiten zu spüren. Wenn ich das wirklich mache bin ich 14Tage mit glätten beschäftigt.

Wie glatt muß es den nun sein? Wieviel kann ich mit dem 900ter Flies ausgleichen?-
Hallo Levke schön, daß Du schon soweit bist!!!

Grüße
Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden