- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 0
Winterthema: Wie seid ihr zum Teich und zu Naturagart gekommen?
18 Dez. 2008 19:40 #7356
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
digigamil schrieb:
@digigamail, bei Verzeichniss "1 Jahr Wasserdrin" kann man (ich) die Bilder leider nicht anklicken (werden nicht größer,.. kommt einfach garnix ?!)
mfG. Schnicks
:silly: tolles Projekt,..@ trebondi
Für registrierte Benutzer
Galerie: digigamil
@digigamail, bei Verzeichniss "1 Jahr Wasserdrin" kann man (ich) die Bilder leider nicht anklicken (werden nicht größer,.. kommt einfach garnix ?!)
mfG. Schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Dez. 2008 09:16 #7355
von Matthias
Diese Vermutung habe ich auch bei uns. Wir haben in den Ferien manchmal 8 und mehr Kinder tagelang von früh bis spät auf dem Hof, die hier wirklich viele Freiheiten genießen können.
Meine Tochter zeigt schon jetzt stolz ihren Freunden den Teich und verteilt großzügig Einladungen für die kommende Badesaison.
Wenn mein Sohn auch noch seine Clique einlädt, die Freunde und Nachbarn dazu kommen, brauche ich mir um den Sedimenttransport keine Gedanken zu machen.
Weil ich weiß, dass es bei gutem Wetter eine recht intensive Teichnutzung geben wird, habe ich auf "Sicherheit" gebaut und u.a. den gesamten Teich mit vermörtelter Verbundmatte versehen.
Matthias
@digigamilLetzten Sommer mussten wir aufpassen, daß das nicht zum täglichen Freibad für die Schulkammeraden meiner Tochter wird.
Diese Vermutung habe ich auch bei uns. Wir haben in den Ferien manchmal 8 und mehr Kinder tagelang von früh bis spät auf dem Hof, die hier wirklich viele Freiheiten genießen können.
Meine Tochter zeigt schon jetzt stolz ihren Freunden den Teich und verteilt großzügig Einladungen für die kommende Badesaison.
Wenn mein Sohn auch noch seine Clique einlädt, die Freunde und Nachbarn dazu kommen, brauche ich mir um den Sedimenttransport keine Gedanken zu machen.
Weil ich weiß, dass es bei gutem Wetter eine recht intensive Teichnutzung geben wird, habe ich auf "Sicherheit" gebaut und u.a. den gesamten Teich mit vermörtelter Verbundmatte versehen.
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Dez. 2008 08:52 #7354
von digigamil
@ trebondi
Für registrierte Benutzer
Galerie: digigamil
Für registrierte Benutzer
Galerie: digigamil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Dez. 2008 17:56 #7353
von trebondi
@ digigamil
Wo hast du denn deine Fotos. Wir wollen die Pfütze natürlich auch bewundern.
Wo hast du denn deine Fotos. Wir wollen die Pfütze natürlich auch bewundern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Dez. 2008 16:45 #7352
von digigamil
Hallo Teichgemeinde,
irgendwie doch lustig, daß alle so in etwa gleich zum Schwimmteich gekommen sind.
Bei mir auch ähnlich. Ein kleiner Teich sollte es sein, so für die Füße und ein paar Pflanzen zum schön aussehen. Gartenteichlektüre kam vom Schwager, zum Glück mit Annonce von NG.
Ich habe zunächst im Internet gestöbert und dann recht schnell die Bauanleitungen geordert.
Meiner "Regierung" habe ich das verkauft nach dem Motto " übrigend´s, ich mach den Teich doch ein bischen größer".
Winter 2005/2006 war Studienzeit.
Im März 2006 kam der Bagger und am gleichen Tage dann der überraschte Anruf aus dem "Regierungslager" ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte, ich hatte die Teichgrube ein bischen größer gemacht auf: 30m x 12m zzgl. 2 Filterteiche 13mx5m :woohoo:.
Dann 1 1/2 Jahre Arbeit, fast alles alleine mit Schwiegervater, außer die Partys beim Teichfolieausrollen und Einweihung mit Freunden.
Wasser kam im September 2007 insgesamt 240m³.
Nunmehr ist meine Regierung überglücklich, dass man nun knapp 22 m Schwimmstrecke nutzen kann.
Letzten Sommer mussten wir aufpassen, daß das nicht zum täglichen Freibad für die Schulkammeraden meiner Tochter wird.
Ich habe keine Stunde Arbeit bereut und freue mich jeden Tag bei meiner Teichrunde. Und das NG prinzip funktioniert.
Grüsse aus Sachsen-Anhalt
Digigamil
irgendwie doch lustig, daß alle so in etwa gleich zum Schwimmteich gekommen sind.
Bei mir auch ähnlich. Ein kleiner Teich sollte es sein, so für die Füße und ein paar Pflanzen zum schön aussehen. Gartenteichlektüre kam vom Schwager, zum Glück mit Annonce von NG.
Ich habe zunächst im Internet gestöbert und dann recht schnell die Bauanleitungen geordert.
Meiner "Regierung" habe ich das verkauft nach dem Motto " übrigend´s, ich mach den Teich doch ein bischen größer".
Winter 2005/2006 war Studienzeit.
Im März 2006 kam der Bagger und am gleichen Tage dann der überraschte Anruf aus dem "Regierungslager" ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte, ich hatte die Teichgrube ein bischen größer gemacht auf: 30m x 12m zzgl. 2 Filterteiche 13mx5m :woohoo:.
Dann 1 1/2 Jahre Arbeit, fast alles alleine mit Schwiegervater, außer die Partys beim Teichfolieausrollen und Einweihung mit Freunden.
Wasser kam im September 2007 insgesamt 240m³.
Nunmehr ist meine Regierung überglücklich, dass man nun knapp 22 m Schwimmstrecke nutzen kann.
Letzten Sommer mussten wir aufpassen, daß das nicht zum täglichen Freibad für die Schulkammeraden meiner Tochter wird.
Ich habe keine Stunde Arbeit bereut und freue mich jeden Tag bei meiner Teichrunde. Und das NG prinzip funktioniert.
Grüsse aus Sachsen-Anhalt
Digigamil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Dez. 2008 08:43 #7351
von Matthias
Hallo Heiko, (koifritz)
kein Problem, wenn du mal rumkommen möchtest, ich wohne zwischen Ludwigsfelde und Trebbin. Ich bin selber auch im Monat so 1-4 mal in Potsdam und würde mir auch einmal gerne deinen Teich anschauen.
Aber im Frühjahr/Sommer wird mein Teich erst fertiggestellt, siehe Thema: Baufortschritt. Danach beginne ich, das Teichumfeld zu gestalten.
Ich hab bloß im Moment keine richtige Idee, wie ich dir meine persönlichen Daten zukommen lassen kann, denn im Internet möchte ich sie nicht veröffentlichen.....
Matthias
kein Problem, wenn du mal rumkommen möchtest, ich wohne zwischen Ludwigsfelde und Trebbin. Ich bin selber auch im Monat so 1-4 mal in Potsdam und würde mir auch einmal gerne deinen Teich anschauen.
Aber im Frühjahr/Sommer wird mein Teich erst fertiggestellt, siehe Thema: Baufortschritt. Danach beginne ich, das Teichumfeld zu gestalten.
Ich hab bloß im Moment keine richtige Idee, wie ich dir meine persönlichen Daten zukommen lassen kann, denn im Internet möchte ich sie nicht veröffentlichen.....
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden