- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 12
Stegfundamente und Folie
01 Apr. 2012 19:56 #15556
von Ostfriese
Unser Teich:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=12085
Ostfriese antwortete auf Aw: Stegfundamente und Folie
Hallo Peter,
ich sehe keine Probleme - genau das gleiche habe ich an einem Teil unseres Steges auch gemacht. Ich habe die Folie bis zum Stegfuß eingeschnitten und diesen dann bestmöglich ausgeschnitten. Die Ufermatte läuft nur so weit hoch, dass keine saugende Verbindung zum darunter liegenden Beton entsteht und wurde auf der Uferterrasse mit dem Spezialkleber von Naturagart geklebt.
Diesen Winter hat das Ganze ohne (sichtbare) Probleme überstanden trotz extremen Frostes.
Bei Bedarf kann ich auch ein Bild machen...
Viele Grüße
Ostfriese
ich sehe keine Probleme - genau das gleiche habe ich an einem Teil unseres Steges auch gemacht. Ich habe die Folie bis zum Stegfuß eingeschnitten und diesen dann bestmöglich ausgeschnitten. Die Ufermatte läuft nur so weit hoch, dass keine saugende Verbindung zum darunter liegenden Beton entsteht und wurde auf der Uferterrasse mit dem Spezialkleber von Naturagart geklebt.
Diesen Winter hat das Ganze ohne (sichtbare) Probleme überstanden trotz extremen Frostes.
Bei Bedarf kann ich auch ein Bild machen...
Viele Grüße
Ostfriese
Unser Teich:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=12085
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Apr. 2012 05:42 #15552
von Peter59
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Stegfundamente und Folie wurde erstellt von Peter59
Hallo, ich habe einen Naturagartsteg mit 40 cm Überstand zuammengeschraubt und will ihn die nächsten Tage einbetonieren. Der direkt anschließende Schwimmteich wird etwas später ausgebaggert. Jetzt überlege ich wie ich die Folie unter dem Steg verlegen und befestigen kann. Ich möchte auf Höhe der Stegfüße den Uferwall weiterlaufen lassen. Wenn ich die Folie dann über den Uferwall lege, muss ich ja die Folie an den Stegfüssen
einschneiden, um an den Stegfüssen vorbeizukommen. Seht ihr dabei Probleme oder würdet ihr es ganz anders machen.
Hat jemand vielleicht die Folie und Ufermatte mit Profilen direkt an die Aluträger des Stegs geschraubt?
Grüße Peter
einschneiden, um an den Stegfüssen vorbeizukommen. Seht ihr dabei Probleme oder würdet ihr es ganz anders machen.
Hat jemand vielleicht die Folie und Ufermatte mit Profilen direkt an die Aluträger des Stegs geschraubt?
Grüße Peter
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden