- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 1
Fg höher als ST
15 Apr. 2010 18:30 #11487
von HeinzD
HeinzD antwortete auf Aw: Fg höher als ST
Yepp,
so wie ihr (schnicks + norre) es jetzt beschrieben / gemalt habt geht's :laugh:
Schöne Grüße
Heinz
so wie ihr (schnicks + norre) es jetzt beschrieben / gemalt habt geht's :laugh:
Schöne Grüße
Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2010 18:15 - 15 Apr. 2010 18:15 #11486
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Fg höher als ST
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Letzte Änderung: 15 Apr. 2010 18:15 von schnicks.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2010 12:45 #11474
von norre
norre antwortete auf Aw: Fg höher als ST
Und die einfachste Lösung für so etwas wäre doch den Filtergraben und den Ablauf daraus so hoch zu machen, dass das Wasser anschließend in den Filter läuft und dann über einen Wasserfall in den Teich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2010 10:35 #11472
von norre
norre antwortete auf Aw: Fg höher als ST
Neee, das war ganz anderst gemeint: Kurz vor dem Ende des Filtergrabens Folie quer einschweißen, Rohr unter dem Wasserspiegel einbauen(das ganze wäre eigntlich wie die normale ZST Verbindung Teich-Filtergraben)Durch das Rohr (kann auch nur ein Loch sein) fließt das Wasser dann weiter im Filtergraben und dann in den Wasserfall, so würdest du keinen Oberflächenschmutz reinziehen.(Rohr über dem Wasserspiegel geht nicht,siehe HeinzD)
Im nachhinein könnte man das auch einfacher machen: Um Oberflächen Schmutz abzuhalten könntest du natürlich auch nur ein breiteres Brett quer vor den Wasserfall einbauen oder das schon erwähnte Gitter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Apr. 2010 19:28 #11466
von schnicks
hmm.. ich denke, dass ich norre verstanden habe 
:woohoo: coole Idee...!!
ich habe es so verstanden, dass die Pumpe (halt anders als nach "klassichem NG Filtergraben) doch im Hauptteich steht,..
-> diese pumpt das Wasser in die eine Seite eines getrennten Filtergrabens (ohne Verbindung) und mit Einlauf über der Wasseroberfläche (damit, wenn die Pumpe abgeschaltet wird, nicht der Filtergraben auf das Niveau vom Hauptteich abfällt.
so
und der eigentliche Filtergraben läuft (z.B. auf der anderen Seite) "als Wasserfall" über,.. aber nicht wie normal über eine "Kannte" sondern staut sich vorher an einer Wand (z.B. Kanntstein) und bei diesem geht (oberhalb des Wasserspiegels) ein Rohr von unten der Wasseroberfläche durch diesen Kanntstein.
Danach kann ja ein klassischer Wasserfall als "Stufe" folgen
Dadurch läuft kein Oberflächenwasser durch den Wasserfall sondern "untere" Wasserschichten,..
ob es wirklich ein Vorteil ist,.. weiss ich allerdings nicht :silly:
alles klar,.. oder habe ich norre falsch verstanden
mfG.
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Fg höher als ST


:woohoo: coole Idee...!!
ich habe es so verstanden, dass die Pumpe (halt anders als nach "klassichem NG Filtergraben) doch im Hauptteich steht,..
-> diese pumpt das Wasser in die eine Seite eines getrennten Filtergrabens (ohne Verbindung) und mit Einlauf über der Wasseroberfläche (damit, wenn die Pumpe abgeschaltet wird, nicht der Filtergraben auf das Niveau vom Hauptteich abfällt.
so

Danach kann ja ein klassischer Wasserfall als "Stufe" folgen
Dadurch läuft kein Oberflächenwasser durch den Wasserfall sondern "untere" Wasserschichten,..
ob es wirklich ein Vorteil ist,.. weiss ich allerdings nicht :silly:
alles klar,.. oder habe ich norre falsch verstanden

mfG.
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Apr. 2010 18:10 - 14 Apr. 2010 18:10 #11465
von HeinzD
HeinzD antwortete auf Aw: Fg höher als ST
Hallo Norre,
meinst du:
Rohrende im FG unterhalb der Wasserlinie, dann das Rohr / den Schlauch über den Rand des FG, also oberhalb des Wasserspiegals, und dann wieder runter in Richtung Schwimmteich / Wasserfall bis unter das Niveau des ersten Rohrendes ?
Das wird nicht funktionieren. 1. Problem: Das Wasser wird sich nicht von alleine über den Wasserspiegel des FG heben. Man müsste es zunächst einmal ansaugen - dann würde es vonn alleine weiterlaufen. Und das ist das zweite Problem. Es läuft dann nämlich so lange, bis das Rohrende oben im FG frei liegt. Und das ist bestimmt nicht gewünscht
Schöne Grüße
Heinz
meinst du:
Rohrende im FG unterhalb der Wasserlinie, dann das Rohr / den Schlauch über den Rand des FG, also oberhalb des Wasserspiegals, und dann wieder runter in Richtung Schwimmteich / Wasserfall bis unter das Niveau des ersten Rohrendes ?
Das wird nicht funktionieren. 1. Problem: Das Wasser wird sich nicht von alleine über den Wasserspiegel des FG heben. Man müsste es zunächst einmal ansaugen - dann würde es vonn alleine weiterlaufen. Und das ist das zweite Problem. Es läuft dann nämlich so lange, bis das Rohrende oben im FG frei liegt. Und das ist bestimmt nicht gewünscht

Schöne Grüße
Heinz
Letzte Änderung: 14 Apr. 2010 18:10 von HeinzD.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden